Episodios

  • Folge 40: (Livefolge) Posten, liken, kündigen? – Wenn Social Media zum arbeitsrechtlichen Risiko wird
    Nov 13 2025
    Instagram, LinkedIn & Co. gehören längst zum Alltag – auch im Berufsleben. Doch was passiert, wenn private Posts plötzlich berufliche Konsequenzen haben? In dieser Folge sprechen wir über die Schnittstelle zwischen Social Media und Arbeitsrecht.
    Más Menos
    36 m
  • Folge 39: Weihnachtsgeld, Gewohnheitsrecht & die betriebliche Übung – Was Ihr unbedingt beachten solltet
    Oct 30 2025
    Ho, ho, ho – oder doch oh, oh, oh? Wir sprechen darüber, wann Weihnachtsgeld wirklich freiwillig ist, wie schnell aus guter Tradition ein Anspruch wird und was es mit der betrieblichen Übung auf sich hat. Wir erklären Euch worauf ihr als Handwerksbetriebe achten solltet, damit aus Nettigkeit keine Pflicht wird.
    Más Menos
    26 m
  • Folge 38: Sturmfrei für den Betrieb? Kurzarbeit & Schlechtwetter im Handwerk
    Oct 16 2025
    Was tun, wenn das Wetter nicht mitspielt und die Aufträge ins Wasser fallen? Wir erklären, wann Kurzarbeitergeld greift, was bei Schlechtwetter gilt und wo rechtliche Stolperfallen für Handwerksbetriebe lauern. Am Ende der Folge beschäftigen wir uns auch noch mit der Schlechtwetterkündigung, welche exklusiv im Malerhandwerk möglich ist.
    Más Menos
    33 m
  • Folge 37: Einfühlungsverhältnis: Mehr fühlen als arbeiten? Probearbeiten & Praktikum im Check
    Oct 2 2025
    Wir klären, was rechtlich hinter Probearbeiten, Praktikum und Einfühlungsverhältnis steckt, welche Unterschiede es gibt und ab wann eigentlich schon ein Arbeitsverhältnis entsteht. Dabei nehmen wir typische Situationen aus dem Handwerksalltag unter die Lupe, erklären die rechtlichen Grundlagen verständlich und geben praxisnahe Tipps für Arbeitgeber.
    Más Menos
    21 m
  • Folge 36: Neue DGUV Vorschrift 2 - Was Handwerksbetriebe jetzt wissen müssen
    Sep 26 2025
    Ab Juni 2025 treten wichtige Änderungen in der DGUV Vorschrift 2 in Kraft. In dieser Folge erklären wir, was das konkret für Handwerksbetriebe bedeutet: von der Möglichkeit digitaler Betreuung über die neue Kleinbetriebsgrenze bis hin zu erweiterten Qualifikationen und strengeren Nachweispflichten. Kompakt, praxisnah und verständlich.
    Más Menos
    22 m
  • Folge 35: Datenschutzthemen für Fahrzeugtracking - Ist das schon Überwachung oder noch Service?
    Sep 4 2025
    In dieser Folge beleuchten wir die datenschutzrechtlichen Aspekte des Fahrzeugtrackings aus Sicht von Arbeitgebern. Wann ist das Tracking von Firmenfahrzeugen ein sinnvolles Tool zur Effizienzsteigerung – und ab wann gerät es in den Bereich der Mitarbeiterüberwachung? Wir sprechen über rechtliche Rahmenbedingungen, Transparenzpflichten, Mitbestimmungsrechte und geben praktische Tipps, wie Unternehmen Tracking-Systeme datenschutzkonform und fair einsetzen können.
    Más Menos
    22 m
  • Folge 34: Verdachtskündigung - scharfes Schwert oder rechtliches Eigentor?
    Aug 21 2025
    In dieser Folge klären wir, was hinter der sogenannten Verdachtskündigung steckt, wann sie im Handwerksbetrieb überhaupt zulässig ist und welche rechtlichen Fallstricke lauern. Wir erklären Euch praxisnah, warum der bloße Verdacht selten ausreicht, welche Rolle Anhörungen spielen und wie Chefinnen und Chefs solche Kündigungen überhaupt gestalten können.
    Más Menos
    21 m
  • Folge 33: Bauseitsgestelltes Material – Wer haftet wofür?
    Aug 7 2025
    Wenn der Kunde das Material liefert, wird es für Handwerksbetriebe schnell heikel: Wer haftet, wenn etwas schiefgeht? Welche rechtlichen Risiken lauern, und wie lassen sie sich vermeiden? In dieser Folge sprechen wir mit Julian von Hand schafft Wert – einem Experten, der das Problem aus der Praxis kennt und eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung parat hat - Craftcare. Gemeinsam beleuchten wir typische Stolperfallen beim Einsatz von bauseitsgestelltem Material und zeigen, wie ihr euch als Handwerksbetrieb rechtlich absichern könnt. Reinhören lohnt sich – für alle, die auf der Baustelle lieber auf Nummer sicher gehen! Hier geht's zu Hand schafft Wert: https://werkbank.handschafftwert.de/ oder auf Insta @hand_schafft_wert
    Más Menos
    29 m