Werken mit Recht - Der Podcast für Handwerksbetriebe Podcast Por Kim & Jenny arte de portada

Werken mit Recht - Der Podcast für Handwerksbetriebe

Werken mit Recht - Der Podcast für Handwerksbetriebe

De: Kim & Jenny
Escúchala gratis

Arbeitszeiterfassung, Cannabisgesetz, GEG, Handwerksordnung und so viel mehr. Als Handwerksbetrieb muss man eine Vielzahl von rechtlichen Themen im Auge behalten und immer wieder neu bewerten. „Werken mit Recht - Der Podcast für Handwerksbetriebe“ greift genau die Themen auf, die die Handwerksbetriebe aktuell beschäftigen. In kurzweiligen Folgen arbeiten wir pragmatisch die meist gestellten Fragen von Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhabern auf. Folgt uns gerne auf Instagram @werken_mit_recht oder schreibt uns eure Anmerkungen per Mail unter podcast@werkenmitrecht.de. Impressum: Kim Cleve & Jennifer Smoch C/o Kim Cleve Luisenstr. 14 38118 Braunschweig Economía
Episodios
  • Folge 36: Neue DGUV Vorschrift 2 - Was Handwerksbetriebe jetzt wissen müssen
    Sep 26 2025
    Ab Juni 2025 treten wichtige Änderungen in der DGUV Vorschrift 2 in Kraft. In dieser Folge erklären wir, was das konkret für Handwerksbetriebe bedeutet: von der Möglichkeit digitaler Betreuung über die neue Kleinbetriebsgrenze bis hin zu erweiterten Qualifikationen und strengeren Nachweispflichten. Kompakt, praxisnah und verständlich.
    Más Menos
    22 m
  • Folge 35: Datenschutzthemen für Fahrzeugtracking - Ist das schon Überwachung oder noch Service?
    Sep 4 2025
    In dieser Folge beleuchten wir die datenschutzrechtlichen Aspekte des Fahrzeugtrackings aus Sicht von Arbeitgebern. Wann ist das Tracking von Firmenfahrzeugen ein sinnvolles Tool zur Effizienzsteigerung – und ab wann gerät es in den Bereich der Mitarbeiterüberwachung? Wir sprechen über rechtliche Rahmenbedingungen, Transparenzpflichten, Mitbestimmungsrechte und geben praktische Tipps, wie Unternehmen Tracking-Systeme datenschutzkonform und fair einsetzen können.
    Más Menos
    22 m
  • Folge 34: Verdachtskündigung - scharfes Schwert oder rechtliches Eigentor?
    Aug 21 2025
    In dieser Folge klären wir, was hinter der sogenannten Verdachtskündigung steckt, wann sie im Handwerksbetrieb überhaupt zulässig ist und welche rechtlichen Fallstricke lauern. Wir erklären Euch praxisnah, warum der bloße Verdacht selten ausreicht, welche Rolle Anhörungen spielen und wie Chefinnen und Chefs solche Kündigungen überhaupt gestalten können.
    Más Menos
    21 m
Todavía no hay opiniones