Weltzeit Podcast Por Deutschlandfunk Kultur arte de portada

Weltzeit

Weltzeit

De: Deutschlandfunk Kultur
Escúchala gratis

Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.Deutschlandradio - deutschlandradio.de Ciencias Sociales
Episodios
  • Bildung in Syrien - Im Klassenzimmer hängen keine Assad-Porträts mehr
    Jul 22 2025
    Nach den Sommerferien starten die Schulen in Syrien mit neuen Lehrplänen. Der morgendliche Fahnenappell und Assad-Porträts im Klassenzimmer sind schon Geschichte. Die neue Generation will ein anderes Bildungssystem: demokratischer und ohne Gängelei. Von Kristin Helberg, André Bank, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    Más Menos
    26 m
  • Chiles Indigene - Wer kämpft, riskiert spurlos zu verschwinden
    Jul 21 2025
    Die verschwundene Aktivistin Julia Chuñil steht exemplarisch für den ungelösten Streit um die Rechte für Indigene in Chile. Seit der Staatsgründung wurden die Mapuche systematisch enteignet. Trotz Reformversprechen bleibt die Ungleichheit bestehen. Bigalke, Katja; Boddenberg, Sophia von; Barke, Jenny www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    Más Menos
    27 m
  • Kulturpalast - 70 Jahre Warschaus Treffpunkt über die Systeme hinweg
    Jul 17 2025
    Der Kulturpalast ist das eine große Ding, das allen, die Warschau besuchen, im Gedächtnis bleibt. 1955 eingeweiht als "Geschenk Stalins" an die junge Volksrepublik Polen, dominiert er bis heute die Hauptstadt – und erfreut sich neuer Beliebtheit. Adam, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    Más Menos
    25 m
Todavía no hay opiniones