• Warum streiten Geschwister ständig? Warum gibt es eigentlich Streit? (Geschwisterstreit Teil 1)

  • Dec 27 2024
  • Duración: 24 m
  • Podcast

Warum streiten Geschwister ständig? Warum gibt es eigentlich Streit? (Geschwisterstreit Teil 1)

  • Resumen

  • In dieser Folge starten wir mit dem Thema „Geschwisterstreit“. Dabei beleuchten wir typische Szenen aus dem Familienalltag, mögliche Ursachen und erste Ansätze, wie Eltern mit Konflikten zwischen Geschwistern umgehen können. Besonders für Eltern von bedürfnisstarken Kindern ist Geschwisterstreit oft eine zusätzliche Herausforderung, da diese Kinder mehr Unterstützung in ihrer emotionalen Regulation benötigen.

    Themen dieser Folge:

    Zwei typische Szenen: Wir sprechen über die Geschichten von Lucy und Melinda sowie Ruby und Finn und die unterschiedlichen Formen von Geschwisterkonflikten, die dabei auftreten. Mischen oder nicht? Sollten Eltern bei Geschwisterstreit eingreifen oder nicht? Wir diskutieren, wie es von der Situation und der Art des Streits abhängt. Hintergründe von Streit: Streit als Mittel zur negativen Aufmerksamkeit, zur Hierarchie-Klärung oder als Gefühlsregulation – wir erklären die verschiedenen Dynamiken und was Eltern dabei beachten sollten. Praktische Tipps: Wie eine „Kampfarena“ mit klaren Regeln helfen kann, bei körperlichen Auseinandersetzungen Struktur und Sicherheit zu schaffen. Gefühle regulieren: Was Eltern tun können, wenn ein Kind das Geschwisterchen als „Gefühlsregulator“ nutzt, und warum es wichtig ist, alternative Wege der Emotionsregulation anzubieten. Langfristige Auswirkungen: Warum es so bedeutsam ist, Kindern früh beizubringen, ihren Stress auf hilfreiche Weise abzubauen, um langfristige Muster zu vermeiden.

    Schlüsselerkenntnisse:

    Es gibt keine Standardlösungen – der Umgang mit Geschwisterkonflikten muss individuell zur Familie und zur Situation passen. Kinder nutzen Konflikte oft, um andere Bedürfnisse auszudrücken, wie z.B. emotionale Über- oder Unterreizung. Diese Bedürfnisse zu erkennen, ist ein wichtiger erster Schritt. Eltern können durch gezielte Unterstützung langfristig dazu beitragen, dass ihre Kinder hilfreiche Strategien für Konflikt- und Stressbewältigung entwickeln.

    Weiterführende Überlegungen: In der nächsten Folge setzen wir das Thema fort und sprechen über weitere Hintergründe und praktische Ansätze für den Umgang mit Geschwisterstreit.


    -----

    Goni Boller: ⁠https://mamaleicht.ch⁠

    Céline Schaub: ⁠https://celineschaub.ch

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Warum streiten Geschwister ständig? Warum gibt es eigentlich Streit? (Geschwisterstreit Teil 1)

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.