• Warum dein Körper der Schlüssel zur Trauma-Verarbeitung ist

  • Feb 13 2025
  • Duración: 18 m
  • Podcast

Warum dein Körper der Schlüssel zur Trauma-Verarbeitung ist

  • Resumen

  • Viele Menschen versuchen, belastende Erfahrungen allein über den Verstand zu verarbeiten – doch unser Körper speichert Erinnerungen, die wir bewusst vielleicht längst vergessen haben. In dieser Folge erfährst du, warum echte Veränderung nur dann möglich ist, wenn auch dein Körper in den Prozess einbezogen wird.

    In dieser Folge erfährst du:

    • Warum Trauma nicht nur mental verarbeitet werden kann, sondern auch körperliche Arbeit erfordert.
    • Wie dein Körper Erinnerungen speichert, die dein Verstand längst vergessen hat.
    • Warum bestimmte Reaktionen in deinem Alltag eigentlich alte Schutzmechanismen sind.
    • Drei effektive Wege, um mit deinem Körper zu arbeiten und dein Nervensystem zu regulieren.
    • Eine praktische Übung, die dir hilft, alte Emotionen sanft zu integrieren.

    Fragen zur Reflexion:

    • In welchen Situationen reagiert dein Körper automatisch, obwohl dein Verstand weiß, dass du sicher bist?
    • Welche körperlichen Signale nimmst du in herausfordernden Momenten wahr?
    • Welche der vorgestellten Methoden möchtest du ausprobieren?

    Möchtest du mehr über dein Nervensystem, den Umgang mit Gefühlen und den Weg zu mehr Lebensfreude erfahren? Dann besuche meine Website:

    www.hannaschanz.de

    Danke fürs Zuhören – bis zur nächsten Folge! 🎧

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Warum dein Körper der Schlüssel zur Trauma-Verarbeitung ist

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.