Episodios

  • Im Kern: Was du nicht fühlst, lenkt dich trotzdem – die subtile Macht verdrängter Angst
    Oct 22 2025
    Was ist, wenn uns die Angst, die wir gar nicht bewusst wahrnehmen, am stärksten steuert? Versteckt hinter Perfektionismus, Kontrollbedürfnis oder subtilen Selbstzweifeln. In dieser Folge erklärt Ragnhild Struss, warum übersehene Ängste die eigentlichen Regisseure unseres beruflichen Alltags sind und wie du lernst, sie bewusst wahrzunehmen, zu verstehen und ihnen konstruktiv zu begegnen. Entdecke, warum Angst kein Zeichen von Schwäche, sondern ein wertvoller Hinweis auf deine tieferliegenden Bedürfnisse ist – und wie du trotz oder gerade mit ihr wachsen kannst.
    Más Menos
    15 m
  • #91 Angst ist nicht dein Gegner, sondern dein Wegweiser – Wie du mutig wirst, trotz oder gerade mit Herzklopfen
    Oct 7 2025
    Angst ist ein ja eher ein ungeliebtes Gefühl und trotzdem unglaublich wichtig. In dieser Folge sprechen Ragnhild Struss und Johann Claussen - interviewt von Jalée Grau - darüber, warum Angst ein notwendiger Wegweiser und eine wertvolle Ressource sein kann, wenn wir lernen, sie richtig zu verstehen. Sie erklären, wie Angst uns körperlich und psychisch beeinflusst, wie wir konstruktiv damit umgehen und was Unternehmen tun können, um eine Kultur zu schaffen, in der Angst nicht verdrängt, sondern bewusst integriert wird.
    Más Menos
    44 m
  • Im Kern: Zwischen Zögern und Klarheit – wenn Entscheidungen in uns wachsen
    Oct 1 2025
    Zögerst du? Prokrastinierst du? Sabotierst du dich? Oder ist das Gegenteil der Fall und du steckst mitten in einem tiefen inneren Prozess, der dich zu einer richtig guten Entscheidung führt? In dieser Folge beleuchtet Ragnhild Struss den schmalen Grat zwischen Vermeidung und produktivem Innehalten. Sie spricht über Entscheidungsmüdigkeit, inneren Umbau und wie wir unterscheiden können, ob wir nur aufschieben – oder ob in uns bereits etwas Neues Gestalt annimmt. Mit Impulsen, Fragen und konkreten Tipps zur Entscheidungsruhe.
    Más Menos
    11 m
  • Coaching-Special mit Larissa: Mit der inneren Stimme von Erschöpfung zu beruflicher Neuorientierung
    Sep 26 2025
    In dieser bewegenden Live Coaching Folge spricht Ragnhild Struss mit der ehemaligen Inner Voice Inner Choice Teilnehmerin Larissa über einen Punkt im Leben, an dem vieles auf dem Spiel steht: die Frage, welchen beruflichen Weg sie wirklich einschlagen möchte. Larissa erzählt offen, wie sie in Jobs gelandet ist, die ihre Energie leeren und nicht zu ihr passen. Im Coaching geht es darum, innezuhalten, die eigene innere Stimme wieder klarer wahrzunehmen und mutig zu entscheiden, was sich für sie wirklich stimmig anfühlt. Larissa möchte lernen, sich selbst besser zu verstehen, Klarheit über ihre nächsten Schritte zu gewinnen und eine Richtung zu wählen, die ihr authentisches Selbst widerspiegelt. Ein Gespräch über Erschöpfung und Neubeginn, über die Angst vor den Meinungen anderer und den Mut, einen eigenen Weg zu gehen. Es geht um Selbstreflexion, innere Wahrheit und die Kraft, sich von innen heraus neu auszurichten. Eine Folge, die inspiriert, stärkt und Hoffnung macht – für alle, die in ihrer Karriere eine bewusstere Entscheidung treffen wollen.
    Más Menos
    1 h y 26 m
  • #90 Entscheiden heißt loslassen: Von der Illusion der perfekten Wahl
    Sep 16 2025
    Warum fallen bestimmte Entscheidungen so schwer? Decision Fatigue? Innere Unentschlossenheit? In dieser Folge sprechen Ragnhild Struss und Johann Claussen, interviewt von Jalée Grau, über die Herausforderungen und Missverständnisse rund ums Entscheiden. Sie erklären, warum zu viele Optionen überfordern, wie Angst vor Fehlern lähmen kann und warum Nicht-Entscheiden auch eine Entscheidung ist. Statt auf Perfektion zu zielen, plädieren sie für Selbstreflexion, Abwägen, Mut zum Loslassen und kleine Schritte. Gute Entscheidungen entstehen nicht aus Druck, sondern aus innerer Klarheit, Reifeprozessen und stimmigen Kriterien. Entscheiden heißt gestalten – im Einklang mit der eigenen Persönlichkeit.
    Más Menos
    42 m
  • Im Kern: Stille Wut – warum auch Schweigen schreit
    Sep 10 2025
    In dieser kompakten Im-Kern-Folge widmet sich Ragnhild Struss dem Thema der stillen Wut – einer unterdrückten, schwer greifbaren Form des Ärgers, die sich in Rückzug, Sarkasmus. passiv-aggressivem Verhalten, Kühle und vielem mehr zeigen kann. Ragnhild gibt konkrete Impulse, wie du stille Wut erkennst und aus dieser destruktiven Schleife ausbrichst.
    Más Menos
    13 m
  • #89 Wut: explosiv oder ehrlich? Über Macht, Moral und Mitgefühl
    Aug 26 2025
    Warum hat Wut eigentlich so ein schlechtes Image? Ragnhild Struss und Johann Claussen räumen mit der negativen Konnotation von Wut auf. Sie erklären warum sie keineswegs nur destruktiv sein muss, sondern ein Signal zur Veränderung und ein Schlüssel zur Selbstbehauptung darstellen kann. Die Hosts betonen die kulturellen und geschlechtsspezifischen Unterschiede im Umgang mit Wut und zeigen, wie man sie konstruktiv in Beziehungen und im Arbeitskontext nutzen kann – ohne sie zu unterdrücken oder ungefiltert auszuleben.
    Más Menos
    40 m
  • Im Kern: Wenn Worte Wunden schlagen – die versteckte Gewalt der Sprache
    Aug 20 2025
    Wenn Bewertungen sich als sachliche Beobachtungen oder scheinbar harmlose Äußerungen tarnen, liegt genau darin ihre stille Gewalt. In dieser Folge zeigt Ragnhild Struss, warum vermeintlich gut gemeinte Worte subtile Verletzungen hervorrufen und wie du diese feinen, aber tiefgreifenden Kommunikationsfallen erkennst. Lerne, wirklich zu beobachten statt zu bewerten, deine Gefühle klar zu benennen, statt versteckte Vorwürfe zu senden, und erfahre, wie du mit Mut zur Langsamkeit und radikaler Ehrlichkeit tiefere Beziehungen aufbaust.
    Más Menos
    14 m