Episodios

  • Wie gesund sind Sportarten?
    Oct 19 2025
    In dieser Folge haben Stephan und Max gesundes Interesse an einem neuen Format. Die beiden besprechen die Eignung verschiedener Sportarten für deine Gesundheit. Zum Start dieser Reihe betrachten sie Tanzen, Gewichtheben, Klettern und Kampfsport. Schreibt gerne, wenn ihr noch weitere Sportarten betrachten haben wollt.

    So erreicht ihr uns:
    Web - www.equilitastic.de
    Insta - @equilitastic
    Facebook - @Equilitastic
    Email - von-gesundem-interesse@gmx.de

    Wichtige Erklärung:
    Der Podcast stellt keine medizinische Beratung dar. Vor Verhaltensänderungen jeglicher Art sollten sie immer einen Arzt oder Mediziner konsultieren. Die Nutzung dieser Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Die
    Podcastproduzenten werden keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verletzungen übernehmen,
    die aus der Nutzung der im Podcast enthaltenen Informationen resultieren könnten, einschließlich ökonomischer Verluste, Verletzungen, Krankheiten und dem Tod.
    Más Menos
    1 h y 9 m
  • Regeneration im Sport
    Sep 21 2025
    In dieser Folge haben Stephan und Max gesundes Interesse an der Regeneration, wenn man viel trainiert. Alle, die mehrere Trainingstage pro Woche haben oder haben wollen, erfahren in dieser Folge, warum die Planung der eigenen Erholung wichtig ist und was man konkret machen kann, um sich effektiv zu erholen. Die Ergebnisse sind auch auf Alltagserholung übertragbar.

    So erreicht ihr uns:
    Web - www.equilitastic.de
    Insta - @equilitastic
    Facebook - @Equilitastic
    Email - von-gesundem-interesse@gmx.de

    Hier auch ein Auswahl an Quellen zu Inhalten dieser Folge:

    Wichtige Erklärung:
    Der Podcast stellt keine medizinische Beratung dar. Vor Verhaltensänderungen jeglicher Art sollten sie immer einen Arzt oder Mediziner konsultieren. Die Nutzung dieser Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Die
    Podcastproduzenten werden keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verletzungen übernehmen,
    die aus der Nutzung der im Podcast enthaltenen Informationen resultieren könnten, einschließlich ökonomischer Verluste, Verletzungen, Krankheiten und dem Tod.
    Más Menos
    1 h y 13 m
  • Laufen/Joggen - Teil 2
    Aug 24 2025
    In dieser Folge von gesundem Interesse begrüßen wir zum zweiten Mal den Triathlon-Fachmann Robert Scheibe zum Gespräch. In diesem Gespräch vertiefen und erweitern Robert und Max die Erkenntnisse der ersten Folge, indem sie besprechen, wie man als regelmäßige*r Läufer*in das Lauftraining zielgerichtet und abwechslungsreich gestalten kann.

    So erreicht ihr uns:
    Web - www.equilitastic.de
    Insta - @equilitastic
    Facebook - @Equilitastic
    Email - von-gesundem-interesse@gmx.de

    Wichtige Erklärung:
    Der Podcast stellt keine medizinische Beratung dar. Vor Verhaltensänderungen jeglicher Art sollten sie immer einen Arzt oder Mediziner konsultieren. Die Nutzung dieser Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Die
    Podcastproduzenten werden keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verletzungen übernehmen,
    die aus der Nutzung der im Podcast enthaltenen Informationen resultieren könnten, einschließlich ökonomischer Verluste, Verletzungen, Krankheiten und dem Tod.
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Was muss man im Alter ändern?
    Jul 27 2025
    In dieser Folge haben Stephan und Max gesundes Interesse Alterungsprozess. Die beiden besprechen, was sich im Laufe der Alterung verändert, warum dies so ist und was man entsprechend verändern sollte, um gesund zu altern.

    So erreicht ihr uns:
    Web - www.equilitastic.de
    Insta - @equilitastic
    Facebook - @Equilitastic
    Email - von-gesundem-interesse@gmx.de

    Hier auch ein Auswahl an Quellen zu Inhalten dieser Folge:
    Gotzler, M. (2021). Der tägliche Biohacker. 2. Auflage. München: Finanzbuch.

    Netzer NC et al. (2024). Position Paper: Nutrition and physical activity for the very old human under the aspect of proper muscular and respiratory functioning. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin. 2024; 75: 243-249.

    Salthun-Lassalle, B. (2024). Neue Hobbys wirken verjüngend. In: Spektrum Gesundheit. 01.24. Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft. S. 7.
    Voelpel, S. (2020). Die Jungbrunnenformel. Hamburg: Rowohlt.
    Wichtige Erklärung:
    Der Podcast stellt keine medizinische Beratung dar. Vor Verhaltensänderungen jeglicher Art sollten sie immer einen Arzt oder Mediziner konsultieren. Die Nutzung dieser Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Die
    Podcastproduzenten werden keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verletzungen übernehmen,
    die aus der Nutzung der im Podcast enthaltenen Informationen resultieren könnten, einschließlich ökonomischer Verluste, Verletzungen, Krankheiten und dem Tod.
    Más Menos
    1 h y 11 m
  • Biophonie
    Jun 29 2025
    In dieser Folge haben Stephan und Max gesundes Interesse daran, wie sich der Aufenthalt in der Natur auf uns Menschen auswirkt. Einen Fokus legen die beiden dabei auf die Betrachtung der natürlichen Geräusche, wie das Zwitschern von Vögeln, das uns beim Entspannen helfen kann.

    So erreicht ihr uns:
    Web - www.equilitastic.de
    Insta - @equilitastic
    Facebook - @Equilitastic
    Email - von-gesundem-interesse@gmx.de

    Hier auch ein Auswahl an Quellen zu Inhalten dieser Folge:

    Barton, J., & Pretty, J. (2010). „What is the best dose of nature and green exercise for improving mental health? A multi-study analysis.“ Environmental Science & Technology, 44(10), 3947–3955.

    Berman, M. G. et al. (2008). The cognitive benefits of interacting with nature. Psychological Science, 19(12), 1207–1212.

    Bratman, G. N. et al. (2015). The benefits of nature experience: Improved affect and cognition. Landscape and Urban Planning, 138, 41–50.

    Hunter, M. R. er al. (2019). „Urban nature experiences reduce stress in the context of daily life based on salivary biomarkers.“ Frontiers in Psychology, 10, 722.

    Li, Q. (2010). Effect of forest bathing trips on human immune function. Environmental Health and Preventive Medicine, 15(1), 9–17.

    Lorenzen, A. (2025). Zwitschern und Plätschern als Therapeutikum. In: Spektrum Gesundheit. 01.25. Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft. S. 36ff.
    Wichtige Erklärung:
    Der Podcast stellt keine medizinische Beratung dar. Vor Verhaltensänderungen jeglicher Art sollten sie immer einen Arzt oder Mediziner konsultieren. Die Nutzung dieser Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Die
    Podcastproduzenten werden keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verletzungen übernehmen,
    die aus der Nutzung der im Podcast enthaltenen Informationen resultieren könnten, einschließlich ökonomischer Verluste, Verletzungen, Krankheiten und dem Tod.
    Más Menos
    50 m
  • Laufen/Joggen
    Jun 1 2025
    In dieser Folge von gesundem Interesse begrüßen wir den Triathlon-Fachmann Robert Scheibe zum Gespräch. Zusammen mit Max erörtert er, inwiefern Laufen für unsere Gesundheit sinnvoll eingesetzt werden kann und was dabei am Anfang zu beachten ist.

    So erreicht ihr uns:
    Web - www.equilitastic.de
    Insta - @equilitastic
    Facebook - @Equilitastic
    Email - von-gesundem-interesse@gmx.de

    Wichtige Erklärung:
    Der Podcast stellt keine medizinische Beratung dar. Vor Verhaltensänderungen jeglicher Art sollten sie immer einen Arzt oder Mediziner konsultieren. Die Nutzung dieser Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Die
    Podcastproduzenten werden keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verletzungen übernehmen,
    die aus der Nutzung der im Podcast enthaltenen Informationen resultieren könnten, einschließlich ökonomischer Verluste, Verletzungen, Krankheiten und dem Tod.
    Más Menos
    1 h y 11 m
  • Krafttraining mit Kindern
    May 4 2025
    In dieser Folge haben Stephan und Max gesundes Interesse an Krafttraining mit Kindern. Sie räumen mit dem Mythos auf, dass Krafttraining im Kindesalter schädlich sei, und erklären, warum gezieltes Training auch für junge Menschen sinnvoll sein kann und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein sollten.

    So erreicht ihr uns:
    Web - www.equilitastic.de
    Insta - @equilitastic
    Facebook - @Equilitastic
    Email - von-gesundem-interesse@gmx.de

    Hier auch ein Auswahl an Quellen zu Inhalten dieser Folge:

    Aengevaeren VL, Mosterd A, Sharma S, Prakken NHJ, Möhlenkamp S, Thompson PD, Velthuis BK, Eijsvogels TMH. Exercise and Coronary Atherosclerosis: Observations, Explanations, Relevance, and Clinical Management. Circulation. 2020 Apr 21;141(16):1338-1350. doi: 10.1161/CIRCULATIONAHA.119.044467. Epub 2020 Apr 20. PMID: 32310695; PMCID: PMC7176353.

    Chaabène, H., Prieske, O., Moran, J., Negra, Y., Sammoud, S., & Granacher, U. (2020). Performance- and health-related benefits of youth resistance training. Sports Medicine, 50(3), 655–674.

    Faigenbaum AD, Kraemer WJ, Blimkie CJ, Jeffreys I, Micheli LJ, Nitka M, Rowland TW. Youth resistance training: updated position statement paper from the national strength and conditioning association. J Strength Cond Res. 2009 Aug;23(5 Suppl):S60-79. doi: 10.1519/JSC.0b013e31819df407. PMID: 19620931.

    Faigenbaum AD, Myer GD. Widerstandstraining bei jungen Sportlern: Sicherheit, Wirksamkeit und Wirkung zur Verletzungsprävention. Br J Sports Med. 2010 Jan; 44(1):56-63. DOI: 10.1136/BJSM.2009.068098. Epub 27. November 2009. PMID: 19945973; PMCID: PMC3483033.

    Granacher, U., Arampatzis, A., Kellmann, M., Wolfarth, B., Duda, G., Gabriel, H., . . . Puta, C. (2020). Krafttraining im Nachwuchsleistungssport (KINGS-Studie). BISp-Jahrbuch Forschungsförderung 2019/20, pp. 131-142.

    Herraiz-Adillo Á, Ahlqvist VH, Higueras-Fresnillo S, Hedman K, Hagström E, Fortuin-de Smidt M, Daka B, Lenander C, Berglind D, Östgren CJ, Rådholm K, Ortega FB, Henriksson P. Physical fitness in male adolescents and atherosclerosis in middle age: a population-based cohort study. Br J Sports Med. 2024 Feb 14;58(8):411–20. doi: 10.1136/bjsports-2023-107663. Epub ahead of print. PMID: 38355280; PMCID: PMC11041617.

    Kermott CA, Schroeder DR, Kopecky SL, Behrenbeck TR. Cardiorespiratory Fitness and Coronary Artery Calcification in a Primary Prevention Population. Mayo Clin Proc Innov Qual Outcomes. 2019 May 27;3(2):122-130. doi: 10.1016/j.mayocpiqo.2019.04.004. PMID: 31193905; PMCID: PMC6543459.

    Stricker PR, Faigenbaum AD, McCambridge TM; COUNCIL ON SPORTS MEDICINE AND FITNESS. Resistance Training for Children and Adolescents. Pediatrics. 2020 Jun;145(6):e20201011. doi: 10.1542/peds.2020-1011. PMID: 32457216.

    Wichtige Erklärung:
    Der Podcast stellt keine medizinische Beratung dar. Vor Verhaltensänderungen jeglicher Art sollten sie immer einen Arzt oder Mediziner konsultieren. Die Nutzung dieser Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Die
    Podcastproduzenten werden keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verletzungen übernehmen,
    die aus der Nutzung der im Podcast enthaltenen Informationen resultieren könnten, einschließlich ökonomischer Verluste, Verletzungen, Krankheiten und dem Tod.
    Más Menos
    52 m
  • Muskeln
    Apr 6 2025
    In dieser Episode haben Stephan und Max gesundes Interesse an Muskeln. Sie sprechen über das Image von Muskeln und Krafttraining und zeigen, welche gesundheitlichen Vorteile ein starker Muskelapparat wirklich bietet. Außerdem geben Sie Tipps, wie man einen solchen erreichen kann.

    So erreicht ihr uns:
    Web - www.equilitastic.de
    Insta - @equilitastic
    Facebook - @Equilitastic
    Email - von-gesundem-interesse@gmx.de

    Hier auch ein Auswahl an Quellen zu Inhalten dieser Folge:

    Benz E, Pinel A, Guillet C, Capel F, Pereira B, De Antonio M, Pouget M, Cruz-Jentoft AJ, Eglseer D, Topinkova E, Barazzoni R, Rivadeneira F, Ikram MA, Steur M, Voortman T, Schoufour JD, Weijs PJM, Boirie Y. Sarkopenie und sarkopenische Fettleibigkeit und Mortalität bei älteren Menschen. JAMA Netw Offen. 2024 März 4; 7(3):e243604. doi: 10.1001/jamanetworkopen.2024.3604. PMID: 38526491; PMCID: PMC10964118.

    Hutterer, C. (2024). Abnehmen durch Sport? Darum klappt es häufig nicht. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 5(2024).

    Iversen, V.M., Norum, M., Schoenfeld, B.J. et al. Keine Zeit zum Heben? Entwerfen von zeiteffizienten Trainingsprogrammen für Kraft und Hypertrophie: Eine narrative Überprüfung. Sports Med 51, 2079–2095 (2021). https://doi.org/10.1007/s40279-021-01490-1

    Wichtige Erklärung:
    Der Podcast stellt keine medizinische Beratung dar. Vor Verhaltensänderungen jeglicher Art sollten sie immer einen Arzt oder Mediziner konsultieren. Die Nutzung dieser Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Die
    Podcastproduzenten werden keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verletzungen übernehmen,
    die aus der Nutzung der im Podcast enthaltenen Informationen resultieren könnten, einschließlich ökonomischer Verluste, Verletzungen, Krankheiten und dem Tod.
    Más Menos
    1 h y 5 m