Episodios

  • Hanspeter Eisendle (Teil 2)
    Apr 23 2025

    Heute unterhalte ich mich mit dem Südtiroler Hanspeter Eisendle, der seit 60 Jahren in die Berge geht, seit 40 Jahren als Bergführer arbeitet und einer der prägenden Charaktere der Kletterei in den Dolomiten war. Messner, Kammerlander, Manolo gehörten alle zu seinen Seilpartnern und sein Verständnis von Ethik wurde genau in dieser Zeit geformt. Wir sprechen in den nächsten zwei Stunden viel über die Zeit in den Dolomiten damals, über das Bergsteigen heute, über die magische innere Überlebenskraft, die auftaucht, wenn alles schief gegangen ist, über die Wichtigkeit von Erzählern im Alpinismus, egal auf welchem Niveau und - natürlich - über Bohrhaken.

    Wir sprechen aber auch - und da wird es bei uns beiden sehr emotional - über einen Fehler mit absolut tragischen Konsequenzen, den er vor 25 Jahren als Bergführer gemacht hat. Wie es zu der Situation kam, wie er den Moment und die Tage danach erlebt hat, wie er mit der teils harschen Kritik umging und was ihm in diesen dunklen Wochen geholfen hat.

    Werbung:

    • SALEWA NXT Kollektion

    • THE NXT STEP

    Más Menos
    33 m
  • Hanspeter Eisendle (Überleben | Fehlerkultur | Dolomiten früher)
    Apr 15 2025

    Heute unterhalte ich mich mit dem Südtiroler Hanspeter Eisendle, der seit 60 Jahren in die Berge geht, seit 40 Jahren als Bergführer arbeitet und einer der prägenden Charaktere der Kletterei in den Dolomiten war. Messner, Kammerlander, Manolo gehörten alle zu seinen Seilpartnern und sein Verständnis von Ethik wurde genau in dieser Zeit geformt. Wir sprechen in den nächsten zwei Stunden viel über die Zeit in den Dolomiten damals, über das Bergsteigen heute, über die magische innere Überlebenskraft, die auftaucht, wenn alles schief gegangen ist, über die Wichtigkeit von Erzählern im Alpinismus, egal auf welchem Niveau und - natürlich - über Bohrhaken.

    Wir sprechen aber auch - und da wird es bei uns beiden sehr emotional - über einen Fehler mit absolut tragischen Konsequenzen, den er vor 25 Jahren als Bergführer gemacht hat. Wie es zu der Situation kam, wie er den Moment und die Tage danach erlebt hat, wie er mit der teils harschen Kritik umging und was ihm in diesen dunklen Wochen geholfen hat.

    Werbung:

    • SALEWA NXT Kollektion

    • THE NXT STEP

    Más Menos
    1 h y 7 m
  • Albert Neuner (Faszination Free-Solo | Wettersteingrat | Zeiten beweisen?)
    Mar 12 2025

    Ein Gespräch über den Reiz (und die Abnutzung) des Free-Solo-Kletterns und die Freude am reinen Tun, ohne es jemand erzählen zu müssen.

    Albert Neuner ist zumindest in meiner Wahrnehmung fast schon eine Art Phantom - man bekommt quasi nichts von ihm mit und wenn sein Name dann doch mal auftaucht, dann kann man davon ausgehen, dass seine neueste Aktion (die dann wahrscheinlich schon Wochen oder Monate zurück liegt) pures Staunen erzeugt. Sein Free-Solo vom Megaklassiker Locker vom Hocker vermerkte er einfach nur im Gipfelbuch. Dass er am Matterhorn, quasi onsight den Speedrekord von Ueli Steck trotz bescheidener Bedingungen und direktem Gipfelausstieg fast knackte, wurde ihm erst beim Anschauen der Fotos bewusst. Und dass er, als er einfach mal ausprobieren wollte, ob die komplette Wettersteinüberschreitung in unter 24 Stunden überhaupt möglich ist, nicht mal eine Uhr mitlaufen ließ, spricht schon Bände. Dieser Mann scheint die Aktionen einfach nur für sich zu machen - einfach aus Freude am Tun. Eine mächtige Inspiration für eine Community, in der es doch oft ums Profilieren und Vergleichen geht.

    Más Menos
    1 h y 14 m
  • Routenbau (Julius Kerscher)
    Feb 19 2025

    Ein Gespräch über die Entwicklung des Routenbaus, über Risiken abseits des Absturzes, Anspruch, Ego und die soziale Sonne.

    Heute geht es ausführlich um das Thema Routenbau in Kletterhallen - wir sprechen darüber, wie sich diese Sparte in den letzten Jahren verändert hat, über Verantwortung, Feedbackkultur, über psychologische und physische Gefahren für Routensetzende und darüber, weshalb das Ego bei diesem Job besser am Eingang zurückgelassen werden sollte. Viel Freude bei meinem Gespräch mit Julius Kerscher über den Routenbau in Deutschland!

    Links:

    • Ausbildung beim DAV

    • Routenbau Stammtisch

    • Julius auf Instagram

    Más Menos
    1 h y 11 m
  • Julius Kerscher (Kunst | Pause-Touren | Routenbau)
    Feb 12 2025

    Ein Gespräch über selbstgemalte Topos, Routenbau und die gesellschaftliche Relevanz von Pause-Touren.

    Heute geht es um eine spannende Mischung aus Fels, Kunst und Kunststoff - mein heutiger Gast ist nämlich leidenschaftlicher Alpinkletterer, Künstler und zumindest in meiner Wahrnehmung einer der ganz bekannten Charaktere, die den Routenbau in Kletterhallen professionalisieren. Er hat das Ausbildungskonzept beim Alpenverein zu dem Thema mit auf die Beine gestellt und bildet selbst auch weiterhin aus. Im ersten Teil dieses Gesprächs geht es um seine eigene Klettervita, um den gesellschaftlichen Wert der Pause-Touren und was es ihm bedeutet, nach einer alpinen Unternehmung das Topo teils großformatig nochmals selbst zu malen.

    Im zweiten Teil sprechen wir dann über Julius’ Steckenpferd: Das Routensetzen in Kletterhallen.

    Als Steady-Supporter bekommt ihr natürlich beide Folgen direkt auf einmal: https://steady.de/ulligunde

    Links:

    • Ausbildung beim DAV

    • Routenbau Stammtisch

    • Julius auf Instagram

    Más Menos
    44 m
  • Wandern und Radfahren in JAPAN (mit Christine Thürmer)
    Jan 15 2025

    Vor einiger Zeit hatte ich einmal aus einer Laune heraus auf Instagram gefragt, ob jemand Erfahrung mit Bikepacking in Japan hat. Es kamen einige Rückmeldungen (allesamt durchweg positiv) - unter anderem auch von Christine Thürmer persönlich. Ich nahm diesen netten Kontakt von damals als Aufhänger für diesen Zwischenplausch, denn auch wenn es damals bei mir letztendlich Schottland wurde, geistert nach wie vor die Idee vom Radfahren in Japan in meinem Kopf.

    Ich wünsche Euch viel Freude bei dem Gespräch!

    Den ersten Teil dieser Doppelfolge findet ihr unter ulligunde.com/episode119.

    Links:

    • Christine Thürmer: Website | Bücher | Vorträge | Instagram | Facebook

    • EHRENAMT: der Podcast vom Roten Kreuz im Allgäu

    • ALLGÄU PODCAST

    • Shop: neue Merch-Produkte zum Podcast

    • Den Podcast unterstützen

    Más Menos
    49 m
  • Christine Thürmer (Weitwandern | Glücklichsein | den eigenen Weg gehen)
    Jan 8 2025

    Christine Thürmer hatte - nach klassischer Definition - eine rundum steile Berufskarriere, bis das Universum offensichtlich andere Pläne mit ihr hatte: Sie wanderte mehr oder weniger spontan den kompletten PCT (Pacific Crest Trail, einer der berühmtesten und längsten Weitwanderwege in Nordamerika) und widmete anschließend ihr Leben radikal und mit sämtlichen Konsequenzen dem Langstreckenwandern. Heute füllt sie mit dem Titel »meistgewanderte Frau« problemlos große Vortragssäle und veröffentlicht regelmäßig Bestseller.

    Wir sprechen darüber, weshalb aus ihrer Sicht eine autonome Wanderung in Mecklenburg das Leben vielmehr verändern wird als eine geführte Tour in Nepal, was man sich vor der ersten Langstreckenwanderung gut überlegen sollte, wie es war, über Jahre wandern zu »müssen«, weil es zuhause schlichtweg keine Wohnung gab und wie sie es geschafft hat, dermaßen glücklich zu sein.

    Links:

    • Christine Thürmer: Website | Bücher | Vorträge | Instagram | Facebook

    • EHRENAMT: der Podcast vom Roten Kreuz im Allgäu

    • ALLGÄU PODCAST

    • Shop: neue Merch-Produkte zum Podcast

    • Den Podcast unterstützen

    Más Menos
    1 h y 16 m
  • Ep118: "Was macht eigentlich...?": Tobi (Alpinefex)
    Dec 11 2024

    Viele fragten die letzten Jahre: Was macht eigentlich der Tobi von “Alpinefex”? Ich habe ihn gefragt.

    Werbung:

    • Es gibt wieder den gratis ALPIN Kalender

    • Bergzeit Re-Use legt jetzt 10% on Top auf den Anzahlungswert.

    In dieser Folge geht es natürlich vor allem darum, wie es Tobi zwei Jahre nach seinem Ausstieg aus Social Media geht: m´Mit seinem Youtube-Kanal »alpinefex« hatte er einen der größten Bergsport-Kanäle, zehntausende Menschen folgten ihm dort. 2021 hatte er sein letztes Video veröffentlicht, wenige Monate später löschte er seinen Instagram-Account. Wir sprechen über die neue Leichtigkeit, über den wegfallenden Vergleich, seine gewachsene Freude an kleineren Dingen und über seinen Blick heute auf soziale Medien. Abgesehen davon beantworten wir aber natürlich auch die Frage, ob er noch in die Berge geht und in welchen Disziplinen er gerade am meisten Freude hat. Oder hatte - denn Tobi steht vor einer größeren Operation, nach der für mindestens viele Monate Sport, wie er ihn betrieben hat, nicht möglich sein wird. Wie er damit umgeht und welche Strategien er sich dafür bereit gelegt hat - das erfahrt ihr gleich im ersten Teil dieses Gesprächs.

    Ich wünsche Euch gute Unterhaltung und vielleicht sogar ein paar Momente der Selbstreflexion bei meinem Gespräch mit Tobi von Alpinefex.

    Die Folgen mit Tobi findet ihr auf ulligunde.com/episode19 bzw. episode52.

    Werbung: Gratis ALPIN Kalender, Bergzeit Re-Use: jetzt mit 10% on Top auf den Anzahlungswert.

    Más Menos
    58 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup