Episodios

  • Die Zukunft des Krieges
    May 12 2025

    Im Anfang Mai unterzeichneten Koalitionsvertrag von Unionund SPD heißt es im Punkt Starkes Europa Außen- und Sicherheitspolitik: "Wir wollen eine starke und selbstbewusste europäische Union, die die denGlobalisierungsprozess maßgeblich mitgestaltet und dabei entschlossen für die Sicherung von Frieden, Freiheit und Wohlstand eintritt.“ Aber für wen gilt diese Sicherung von Frieden, Freiheit und Wohlstand? Wie sieht erüberhaupt aus, der Krieg in Europa – wann wird er im Weltraum stattfinden? Und was passiert, wenn wir uns nicht auf den Krieg vorbereiten?


    Alle Infos zur Folge unter www.übermorgenfunk.de


    TIMESTAMPS

    00:00 Intro

    02:43 Sicherheit

    06:23 Angst

    10:33 Wie realistisch ist Krieg „hier“?

    13:32 Cyberwar und Sabotage

    16:00 Thema in Zahlen

    18:05 Die regelbasierte Weltordnung

    22:50 Müssen wie uns vorbereiten?

    25:09 Frühwarnsysteme

    28:13 Sci-Fi Kolumne

    (32:19) Übermorgen-These

    (35:01) Outro


    Gäste

    Dr. Isabella Hermann: isabella-hermann.de/

    Más Menos
    37 m
  • Trailer Übermorgen.funk - Der Zukunftspodcast mit Kai Gondlach
    Apr 28 2025

    Hast du dich schon mal gefragt, wie dein Leben in zehn Jahren aussieht? Ob KI deinen Job verändert? Oder welche Politik übermorgen unsere Welt bestimmt? Dann bist du hier genau richtig!

    Bei Übermorgen.funk geht es um genau diese Fragen. Wir sprechen mit Menschen, die die Zukunft erforschen, gestalten oder aus erster Hand erleben.

    Politik, Technologie, Arbeit, Gesellschaft – wir bringen dir die wichtigsten Zukunftstrends, ohne Buzzwords, ohne leere Versprechen. Übermorgen.funk ist der Podcast für alle, die nicht abwarten, sondern verstehen wollen.

    Unsere Welt verändert sich rasant. Willst du wissen, was auf dich zukommt? Dann folge jetzt Übermorgen.funk hier und bei Patreon!

    Más Menos
    2 m
  • Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell: Wie Unternehmen jetzt umdenken müssen
    Apr 9 2025

    Wirtschaft und Nachhaltigkeit scheinen wie ein Gegensatz,der sich nicht vereinen lässt. Dabei gibt es Strategien und Möglichkeiten, Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell zu denken – eines, das nicht unsere Lebensgrundlage zerstört. Wie kann das gelingen? Welche Strukturen blockierenVeränderung – und welche ermöglichen sie? Wir bewegen uns von der Makro- bis zur Mikroebene und schauen ganz genau, welche Hebel in Gang gesetzt werden müssen.

    Alle Infos unter www.übermorgenfunk.de


    TIMESTAMPS

    00:00 Intro

    03:26 Teil I: Kapitalismus und Nachhaltigkeit

    04:54 Das Thema in Zahlen

    14:40 Teil II: Europa und die angebliche Deindustrialisierung

    17:56 Teil III: Greenwashing

    22:52 Teil IV: Die Zukunfts-GmbH

    29:47 Die Science-Fiction Kolumne mit Dr. Isabella Hermann

    33:30 Die Übermorgen-Thesen

    35:52 Fazit


    GÄSTE

    Fritz Lietsch: www.forum-csr.netRuth von Heusinger: www.fortomorrow.euJonathan Metz: www.leka-mv.deDr. Isabella Hermann: www.isabella-hermann.de

    Más Menos
    39 m
  • Wird Künstliche Intelligenz Deinen Job ersetzen?
    Mar 14 2025

    Shownotes

    Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben – aber was bedeutet das für unsere Jobs? Wird KI uns ersetzen? Oder kann sie uns vielleicht sogar helfen, besser zu arbeiten? In dieser Folge diskutieren wir, welche Berufe besonders betroffen sind, wie sich der Arbeitsmarkt verändern wird und warum Weiterbildung jetzt wichtiger ist denn je.

    Timestamps

    00:00 Intro

    01:43 Was ist Künstliche Intelligenz?

    08:04 Die Zukunftsfrage: Welche Jobs wird KI ersetzen?

    13:35 Was wäre, wenn KI Probleme auf dem Arbeitsmarkt löst?

    18:55 Welche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung gibt es?

    22:07 Mentale Gesundheit

    24:38 Die Science-Fiction Kolumne mit Dr. Isabella Hermann

    28:09 Die Übermorgen-These

    Gäste

    Dr. Aljoscha Burchardt: https://www.dfki.de/web

    Sarah Rojewski: https://www.sarahrojewski.de

    Vanessa Barth: https://www.igmetall.de

    Dr. Isabella Hermann: https://www.isabella-hermann.de

    Más Menos
    31 m
  • Bundestagswahl 2025: Die wichtigste Wahl des 21. Jahrhunderts?
    Feb 12 2025

    Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Welche Koalitionen sind möglich? Was wollen die Parteien in Zukunft ändern? Denken sie überhaupt über die Zukunft nach?

    Mit spannenden Gästen sprechen wir darüber, wie unzufrieden die Deutschen (vor der Wahl) sind und ob Social Media der Kern allen Übels ist. Und natürlich fragen wir: Wer wird Kanzler*in?


    Timestamps

    00:00 Intro

    01:22 Die Zukunftsvisionen der Parteien im Kurzportrait

    06:01 Warum sind alle so unzufrieden?

    19:18 Die Zukunftsfrage: wer regiert Deutschland bis 2029?

    27:40 Das Gedankenspiel: was wäre, wenn?

    32:03 Die Science-Fiction Kolumne mit Dr. Isabella Hermann

    37:33 Die Übermorgen-Thesen

    Gäste:

    Deana Mrkaja:deana-mrkaja.de

    Heiko Kretschmer:jk-kom.de

    Isabella Hermann:isabella-hermann.de

    Quellen:

    Gibt's unterhttps://www.patreon.com/c/uebermorgenfunk

    Más Menos
    41 m
  • #124 LOTHAR ABICHT: Brauchen wir eine 5. Industrielle Revolution?
    Jan 22 2025

    Prof. Dr. Lothar Abicht und seine Kollegin Carina Stöttner haben sich nicht weniger vorgenommen, als die 5. Industrielle Revolution zu planen. Oder zumindest in der Theorie einmal durchzudenken. Warum? Weil es ohne sie, soAbicht und Stöttner, nicht gelingen wird, den Klimawandel zu verlangsamen.

    Kai und Lothar Abicht sprechen im Podcast über die großenThemenfelder Energie, Verkehr und Bauen & Wohnen, die im Sinne der 5. Industriellen Revolution grundlegend neu gedacht werden müssen.

    00:00:00 Intro

    00:02:18 „Klimaneutral!“, das Buch

    00:03:29 Dekarbonisierung

    00:04:43 Fossile Energien

    00:06:54 Die 5. Industrielle Revolution

    00:10:57 ENERGIE

    00:32:29 VERKEHR

    00:51:45 BAUEN UND WOHNEN

    01:08:43 Fertigungstechnologie

    01:11:52 Chemische Produktion

    01:16:59 Landwirtschaft

    01:22:47 Bergbau

    01:27:40 Digitalisierung

    01:32:00 Fazit


    Das Buch "Klimaneutral!" von Lothar Abicht und Carina Stöttner erschien im Campus Verlag und kostet 40,00 Euro.

    Más Menos
    1 h y 38 m
  • #123 ANNE SCHÜLLER: Was sind Übermorgengestalter?
    Jan 8 2025


    Anne Schüllers Lebensmotive lauten: Suchen und Finden. AlsAutorin, Keynote Speakerin und Impulsgeberin arbeitet sie mit den Menschen imUnternehmen am Unternehmen. Diese Weisheit der Vielen ist es, was siebegeistert.

    In ihrem aktuellen Buch „Zukunft meistern“ thematisiert AnneSchüller, wie Unternehmen in einer Triade des Erfolgs die Zukunft planenmüssen, und welche Rolle Übermorgengestalter:innen dabei spielen. Was das genauheißt und wie man vermeidet, als Vorgesternbewahrer:in zu stagnieren, verrätsie uns im Podcast.

    Inhalt:

    00:00:00 Intro

    00:03:16 „Zukunft meistern“

    00:04:39 Wie kommen Unternehmen in die Zukunft?

    00:06:07 Was sind Übermorgengestalter?

    00:09:47 Übermorgen im Sinne des Gemeinwohls gestalten

    00:12:11 Die Vorgesternbewahrer

    00:17:21 Transformation über das Unternehmen hinausdenken

    00:22:50 Wie werde ich Übermorgengestalter?

    00:20:45 Impact first, statt Maximalprofit first

    00:34:19 The elephant in the room

    00:37:10 Wie würdest du die Welt verändern?

    Anne Schüller: „Zukunft meistern“ ist im GABAL Verlagerschienen, hat 232 Seiten und kostet 29,90€.

    Más Menos
    40 m
  • #122 Jahresrückblick 2024 und Ausblick auf 2025 vom Zukunftsforscher
    Dec 21 2024

    Mein traditioneller Jahres-Rück- und Ausblick für 2024 und 2025 ist da! Da merkt man mal wieder, dass Zukunftsforschende sich natürlich auch viel mit der Gegenwart und Vergangenheit befassen...


    Die wichtigsten Themen in diesem Jahr sind sortiert nach Politik, Wirtschaft, Technologie und Umwelt. Zu Beginn erkläre ich, warum es so lange keine neue Episode gab - und wie es bald weitergeht. Zumindest ein kleiner Teaser.


    Redaktionsschluss für diese Episode war der 18. Dezember um 17:05 Uhr


    ** KAPITEL **


    00:00:00 Intro


    00:01:30 Erster Teil: Kais Rückblick auf 2024


    00:08:20 Zweiter Teil: Rückblick 2024 und Ausblick 2025

    Erster Block: Politik. Darin u.a.: Rechtsruck bei Landtagswahlen - Bundestagswahl - Donald Trump wird wieder US-Präsident - BRICS 2.0 - Frankreichs Regierungschaos - Rumänien annulliert Präsidentschaftswahlen - Krieg Russland/Ukraine endet möglicherweise 2025 - Syrien, Israel, Iran und der Nahostkonflikt - Migrationsdebatte in Deutschland - Auslandsjahr für Populisten! - geopolitischer Ausblick auf 2025 (Taiwan, Israel,


    00:33:02 Wirtschaft: Automobilwirtschaft in der selbstgemachten Krise - Züge von Volkswagen oder Daimler? - Deutsche Wirtschaft, Konjunktur und Lichtblicke


    00:42:10 Technologie: Künstliche Intelligenz (KI) - EU AI Act - Global Carbon Reward - Meta strebt KI-Führerschaft mit LCM an - Open Source KI-Modelle - KI-Agenten - Video-KI OpenAI Sora und Google Veo 2


    00:50:45 Nachhaltigkeit: 1,5°C-Ziel gerissen - Wetterextreme steigen massiv an - Artensterben


    00:52:40 Fazit und Abschied



    ** SHOWNOTES **


    Hier kannst du das Projekt mit einem kleinen Betrag unterstützen:

    https://steadyhq.com/de/im-hier-und-morgen/


    Das Transkript dieser Episode gibt's hier zum Nachlesen:

    https://www.im-hier-und-morgen.de/122-jahresrueckblick-2024-und-ausblick-auf-2025-vom-zukunftsforscher/


    Hörbuch "Für Sorge" von Jo Lücke bei Spotify:

    https://open.spotify.com/intl-de/album/0mBzmN04ORaBKGlUFvgzRa?si=Bz0oVVMKSdusu3ajDyRodg


    Szenario-Studie Immobilienwirtschaft 2035+2050:

    https://www.profore-zukunft.de/szenarien/

    (unten auf der Seite)


    Sammelband "Regenerative Zukünfte und künstliche Intelligenz":

    Band 1: PLANET unter https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-43586-8

    Band 2: PEOPLE unter https://link.springer.com/book/9783658448516

    Band 3: PROFIT unter https://link.springer.com/book/9783658465766


    Alumni-Verein der Zukunftsforschenden:

    www.kapitel21-zukunftsforschung.de


    BSW-Recherche von Correctiv:

    https://correctiv.org/buendnis-sahra-wagenknecht/2024/08/28/wie-viel-stasi-steckt-im-bsw/


    Sonntagsfrage bei DAWUM und Koalitionsrechner:

    https://dawum.de/Bundestag/


    Background-Artikel zum DAWUM-Betreiber Philipp Guttmann:

    https://www.lto.de/karriere/im-job/smalltalk/detail/small-talk-interview-philipp-guttmann-datenschutz-digital-privacy-law-specialist-nachhilfe-webdesign-dawum-plattform-wahlumfragen


    Politbriefing vom Novalis Medienhaus (empfohlener Newsletter):

    https://capital-beat.tv/politbriefing


    Nachrichtentisch: www.nachrichtentisch.de


    (Spiegel) IW-Köln-Studie: 80.000 Syrer arbeiten dort, wo Arbeitskräfte fehlen:

    https://www.spiegel.de/wirtschaft/iw-koeln-studie-80-000-syrer-arbeiten-dort-wo-arbeitskraefte-fehlen-a-27001032-2c37-4639-928f-18f2c351bfa6?sara_ref=re-xx-cp-sh


    2023 OECD Ranking der beliebtesten Einwanderungsländer bei Top-Talenten:

    https://web-archive.oecd.org/temp/sections/talent-attractiveness/index.htm


    Frederic Laloux: https://www.reinventingorganizations.com/


    Viable Systems Model: https://nativdigital.com/viable-system-model/


    Global Carbon Reward (GCR): https://globalcarbonreward.org/


    Partnerschaft GCR und Themis: https://www.linkedin.com/pulse/themis-foresight-und-global-carbon-reward-treten-ein-jan-berger-s8syf/


    OpenAI Sora KI-generierte Videos in 4k

    https://youtu.be/2fAPgOCjToA?si=-DCYDeE3S8o5PNCD


    Toms Guide Vergleich OpenAI Sora und Google Veo:

    https://www.tomsguide.com/ai/google-gemini/google-reveals-veo-2-its-advanced-ai-video-model-to-take-on-sora


    Más Menos
    55 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup