Episodios

  • Folge 70: Inselhof und Inselherz – ein Leben auf Harriersand
    Nov 8 2025
    In „Unser Schwanewede“ entführt Kathrin Steengrafe die Hörer auf die Flussinsel Harriersand, wo Leben, Arbeiten und Naturgewalten eng verwoben sind. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann steuert Eindrücke zu Zusammenhalt und Besonderheiten des Inseldaseins bei.
    Más Menos
    15 m
  • Folge 69: Zuhause neu gedacht - "Service Wohnen" in Schwanewede
    Oct 31 2025
    In dieser Folge von Unser Schwanewede geht es um das neue Projekt „Service Wohnen“ in der Ostlandstraße. Gemeinsam mit Rieke und Steffen von Rahden von der von Rahden Wohnbau und Immobilien GmbH & Co. KG sowie Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann sprechen wir über barrierefreies, modernes Wohnen im Alter – mitten im Ort, mit Herz und Verstand geplant.
    Más Menos
    13 m
  • Folge 68: Zahlen, Ziele, Zukunft – Schwanewedes Haushaltsplanung im Blick
    Oct 24 2025
    Von Zahlen zur Zukunft - kommunale Haushaltsplanung in Schwanewede: Diese Folge von „Unser Schwanewede“ widmet sich der Frage, was ein funktionierendes Gemeinwesen kostet und leistet. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Kämmerer Christian Klinz entschlüsseln die Geheimnisse der kommunalen Finanzen, erklären Einnahmen, Ausgaben und die Bedeutung eines Doppelhaushalts. Eine aufschlussreiche Episode für alle, die verstehen möchten, wie vor Ort Politik gestaltet wird.
    Más Menos
    17 m
  • Folge 67: Wandern, stempeln, staunen – die Schwaneweder Wandernadel
    Oct 17 2025
    „Unser Schwanewede“ präsentiert eine bewegende Idee: Wanderrouten durch die Gemeinde, initiiert vom Round Table 92 Bremen-Nord. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Hermann und Tourismusexperte Michael Glasnek erzählen die Initiatoren, wie aus einer Idee ein Erlebnis für alle wurde – mit Aussichtspunkten, Lieblingsorten und der beliebten Wandernadel als Belohnung.
    Más Menos
    14 m
  • Folge 66: Windkraft in Schwanewede – Zwischen Verantwortung und Gestaltung
    Oct 11 2025
    Fast die Hälfte der geplanten Windvorrangflächen im Landkreis Osterholz liegt in Schwanewede. Zufall? Belastung? Oder Chance? In dieser Folge von "Unser Schwanewede" sprechen Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Philip Riepshoff aus dem Bauamt über Hintergründe, Planungsstand und Beteiligungsmöglichkeiten. Eine Folge für alle, die wissen wollen, was sich bewegt – und wie wir mitgestalten können.
    Más Menos
    12 m
  • Folge 65: Von Spanien nach Schwanewede - Wie Fachkräfte unsere kommunalen Kitas bereichern könnten
    Oct 11 2025
    In Schwanewede startet ein innovatives Projekt, das spanische Erzieherinnen und Erzieher für die regionale frühkindliche Bildung gewinnt. Mit umfassender Unterstützung bei Anerkennung, Sprache und Integration begegnet der Landkreis Osterholz dem Fachkräftemangel und fördert interkulturelle Vielfalt in den Kitas. In dieser Folge sprechen Bürgermeisterin Christina Janz-Herrmann sowie die beiden Kita-Leiterinnen Anke Buggel und Kimberly Hartung über Chancen, Herausforderungen und die Bedeutung von Offenheit für die Zukunft der Kinder.
    Más Menos
    18 m
  • Folge 64: Die Flachsberg-Ranch - Westernreiten, Pferdepower und ein Hauch Amerika in Schwanewede
    Sep 27 2025
    In dieser Episode von "Unser Schwanewede" steht die Flachsberg-Ranch im Mittelpunkt: Markus Bächle erzählt von seinem Weg, der Westernreiterei und dem Aufbau einer renommierten Ranch. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann beschreibt die Ranch als ein besonderes Juwel, das Sport, Natur und Gemeinschaft in Schwanewede verbindet.
    Más Menos
    17 m
  • Folge 63: Neues Leben auf 80 Hektar – Entwicklungsgesellschaft Schwanewede gestaltet Zukunft
    Sep 18 2025
    Die Entwicklungsgesellschaft Schwanewede wurde gegründet, um die Umgestaltung des ehemaligen Bundeswehrgeländes der Lützow-Kaserne aktiv zu begleiten. Auf dem rund 80 Hektar großen Areal plant die Gemeinde Schwanewede einen modernen, multifunktionalen Ortsteil mit Wohn-, Gewerbe- und Freizeitangeboten. Die Planung bleibt dabei überwiegend in kommunaler Hand, um eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Entwicklung sicherzustellen. Weitere Details zum Nutzungskonzept erläutern Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Geschäftsführer Michael Amann im Podcast „Unser Schwanewede“.
    Más Menos
    12 m