Tomorrow - ein McKinsey Podcast  Por  arte de portada

Tomorrow - ein McKinsey Podcast

De: McKinsey & Company Deutschland
  • Resumen

  • In diesem Podcast stellen McKinsey Expert:innen die Themen vor, die uns alle aktuell bewegen – und diskutieren, welche Auswirkungen sie auf das Morgen haben. McKinsey ist eine weltweit tätige Unternehmensberatung, die Organisationen dabei hilft, nachhaltiges, integratives Wachstum zu erzielen.
    2024 McKinsey & Company Deutschland
    Más Menos
Episodios
  • Fair statt Fast Fashion – wie weit ist die Dekabonisierung der Modeindustrie?
    Jun 19 2024

    Die Modebranche ist Schätzungen zufolge für rund 10 Prozent des globalen CO2-Ausstoßesverantwortlich. Modemarken haben es sich deswegen zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Emissionen zusenken. In der neuen Ausgabe des Tomorrow-Podcasts diskutiert Karl-Hendrik Magnus, SeniorPartner bei McKinsey, ob die Modeindustrie ihre Dekabonisierungzieleerreichen kann und wieModemarken ihre Emissionsintensität reduzieren können, während sie gleichzeitig mit höherenKosten und einem verändertem Verbraucherverhalten konfrontiert sind.

    See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

    Más Menos
    13 m
  • Nachhaltiger Boom? Was den Batteriemarkt erwartet
    Jun 13 2024

    Auch wenn Nachfrage für E-Autos in Deutschland aktuell eher schwächelt – der Markt für Batterien und deren Komponenten ist ein Wachstumsmarkt. Eine Studie von McKinsey zeigt, dass bis 2030 weltweit 200 neue Batteriezellfertigungen entstehen. Wie sehen die Renditen entlang der Wertschöpfungskette von Batterien aus? Welche Herausforderungen und Potenziale bietet der Markt für Batteriekomponenten? Welche Chancen haben Unternehmen aus Europa und Nordamerika? Antworten auf diese Fragen haben Jakob Fleischmann und Raphael Rettig, Partner bei McKinsey, in der neuen Ausgabe des Tomorrow-Podcasts.

    See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

    Más Menos
    15 m
  • Startet nach der KI-Revolution nun das Quantenzeitalter?
    Jun 6 2024

    Künstliche Intelligenz transformiert aktuell bereits etliche Branchen – mit der Quantentechnologie wartet bereits die nächste disruptive Technologie. Für Laien ist das komplexe Themenfeld jedoch schwer zu durchdringen. Anna Heid, Associate Partnerin, und Niko Mohr, Partner, geben in der neuen Podcastfolge einen Überblick, wie Quantentechnologie grundlegend funktioniert, warum Unternehmen sich mit dem Thema beschäftigen sollten und welche Industrien zuerst von den Quantentechnologie-Anwendungen profitieren werden.

    See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

    Más Menos
    16 m

Lo que los oyentes dicen sobre Tomorrow - ein McKinsey Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.