• Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

  • De: VDI e.V.
  • Podcast

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

De: VDI e.V.
  • Resumen

  • Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast.
    VDI e.V.
    Más Menos
Episodios
  • Folge 205 - Spezial mit der DKV: Alles, was du über Krankenversicherungen wissen solltest
    May 5 2025
    Bei dieser Folge von „Technik aufs Ohr Spezial“ geht es um ein Thema, das auf den ersten Blick alltäglich erscheint – und doch enorm viel Bedeutung hat: Krankenversicherungen. Was dabei alles zu beachten ist und welche Vorteile die richtigen Krankenversicherungen vor allem für Mitglieder des VDI haben, bespricht Host Marco Dadomo mit Peter Hoffman von der DKV, der Deutschen Krankenversicherung. Die DKV ist ein langjähriger Partner des VDI.
    Más Menos
    16 m
  • Folge 204 - Globale Wärmewende: Was weltweit tatsächlich passiert
    May 1 2025
    Heute beschäftigen sich die Hosts Marco und Sarah mit einem Thema, das aktuell weltweit eine riesige Herausforderung darstellt – aber auch große Chancen bietet: die Wärmewende. Denn während der Stromsektor in vielen Ländern rasant dekarbonisiert wird, ist die Wärmeerzeugung nach wie vor einer der größten CO₂-Verursacher. Welche Technologien setzen sich international durch? Welche Länder gehen mit gutem Beispiel voran? Und was können wir daraus lernen? Darüber sprechen Marco Dadomo und Sarah Janczura mit Dr. Jochen Lambauer, Leiter des Vision Lab der Fichtner GmbH & Co. KG – ein Ingenieur- und Beratungsunternehmen, das international Projekte in unterschiedlichen Geschäftsfeldern betreut. Beim VDI engagiert sich Herr Lambauer als Vorsitzender des Beirats der Gesellschaft Energie und Umwelt.
    Más Menos
    23 m
  • Folge 203 - Second-Life: Wie ein Start-Up aus E-Auto-Batterien effiziente Energiespeicher entwickelt
    Apr 17 2025
    Heute sprechen wir über das Thema „Second-Life“ – und zwar nicht das Computerspiel, sondern den innovativen Ansatz, wie man ausrangierten Batterien aus Elektroautos ein zweites Leben schenken kann. Das Start-Up Voltfang aus Aachen hat sich genau das zur Aufgabe gemacht: Batterien aus E-Autos werden dort zu effizienten Energiespeichern umfunktioniert, die Strom aus erneuerbaren Energien speichern. Als Teil eines virtuellen Kraftwerks sollen diese Speicher sogar so leistungsstark sein, dass sie helfen könnten, das Kohlekraftwerk Weisweiler bis 2030 zu ersetzen. Darüber sprechen Marco und Sarah vom VDI mit ihrem Gast Roman Alberti, CSO (Chief Security Officer) und Mitgründer von Voltfang.
    Más Menos
    31 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.