Episodios

  • Kann Methylenblau wirklich Krebs heilen? Folge 16
    May 3 2025

    Ein neues Wundermittel wird massiv auf Social Media beworben: Methylenblau soll fast alle Leiden kurieren und das Altern bremsen. Kann das stimmen? Natürlich nicht. Im jüngsten Podcast erklären wir, warum das Unsinn ist – und warum viele Menschen eine Sehnsucht nach Wundermitteln haben.

    Más Menos
    29 m
  • Leben wir wirklich je länger, desto mehr wir uns bewegen? Folge 15
    Apr 19 2025

    Je mehr Sport wir treiben, desto gesünder sind wir, und desto höhere Chancen haben wir auf ein langes Leben. So lautet die gängige Annahme. Doch stimmt sie wirklich? Eine neue Studie kommt zu überraschenden Ergebnissen und sagt: nein. Und zeigt Fallstricke und populäre Irrtümer in Studien auf.

    Más Menos
    35 m
  • Ist Anthroposophie wirklich eine sanfte, ganzheitliche Philosophie? Folge 14
    Apr 5 2025

    Vor 100 Jahren starb Rudolf Steiner, der Gründer der Anthroposophie – und hinterließ eine Esoterik, die immer noch Basis für Waldorfschulen, Biolandwirtschaft und eine eigene Medizin ist. War Steiner ein hellsichtiger Visionär? Oder doch eher ein Scharlatan mit rassistischer Schlagseite?

    Más Menos
    36 m
  • Hab ich wirklich eine Allergie, wenn ich glaube, eine Allergie zu haben? Folge 13
    Mar 22 2025

    Gerade holt die Birke richtig Schwung und schüttet Unmengen Pollen aus. Wir sind mitten in der Allergiesaison. Aber was genau ist eine Allergie? Und was eine Unverträglichkeit? Was geschieht im Körper, wenn Polleneiweiß auf die Schleimhäute trifft? Und gibt es endlich hilfreiche Therapien? Darüber sprechen die profil-Journalist:innen Angelika Hager und Alwin Schönberger.

    Más Menos
    38 m
  • No Bullshit: Ist Wut wirklich immer schlecht? Folge 12
    Mar 8 2025

    Wut gilt aus unerwünschtes Gefühl, das noch dazu gesundheitsschädlich sein soll. Doch es hat gute Gründe, warum uns die Evolution mit dieser Emotion ausgestattet hat. Warum Wut, richtig dosiert, auch nützlich und gesund sein kann – weshalb es aber gefährlich ist, wenn viele Menschen gemeinsam wütend sind. Darüber sprechen Angelika Hager und Alwin Schönberger.

    Moderation und Recherche: Angelika Hager und Alwin Schönberger

    Produktion: Matthias Hofer / off-ton.de

    Más Menos
    33 m
  • No Bullshit: Muss man die Leber wirklich entgiften? Folge 11
    Feb 22 2025

    Im Moment werden von von Werbung bombardiert, die behauptet: Unsere Leber braucht dringend Detox-Kuren, um gesund zu bleiben. Was ist dran an diesen Aussagen? Kurze Antwort: nicht viel. Die ausführliche Antwort liefert die brandneue Folge des profil-Wissenschaftspodcast.

    Más Menos
    35 m
  • No Bullshit: Sind wir wirklich von Narzissten umzingelt? Folge 10
    Feb 8 2025

    Spätestens seit Donald Trump die Welt wieder mit einem Dauerfeuer origineller Ansagen bombardiert, wird debattiert, wie narzisstisch sich Spitzenpolitiker eigentlich benehmen. Sind Machtmenschen grundsätzlich Narzissten? Was ist Narzissmus überhaupt, wie entsteht er, und was sind typische Verhaltensweisen? Und was soll man tun, wenn man einen kleinen Donald zu Hause hat?

    Más Menos
    37 m
  • No Bullshit: Ist der Klimawandel doch eine Erfindung? Folge 9
    Jan 25 2025

    Eine neue Welle von Desinformation zur Erderwärmung und zu früheren Epochen der Eisschmelze flutet die sozialen Medien – unter Berufung auf wissenschaftliche Studien in renommierten Fachzeitschriften. Was steht wirklich in diesen Studien? Darüber sprechen Angelika Hager und Alwin Schönberger.

    Die beiden angesprochenen Studien finden Sie hier:

    Grönland-Studie

    Globaler Temperaturunterschied im Vergleich zum vorindustriellen Niveau.

    Moderation und Recherche: Angelika Hager und Alwin Schönberger

    Produktion: Matthias Hofer / off-ton.de

    Más Menos
    32 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup