Episodios

  • Selbstdisziplin im Studium: Mehr Erfolg & Gelassenheit
    Sep 6 2025

    Du denkst, dir fehlt einfach nur mehr Selbstdisziplin? Vielleicht ist dein Bild davon einfach nur zu streng – und genau das steht dir im Weg.

    In dieser Folge erfährst du, warum Selbstdisziplin oft leichter ist, als du denkst – wenn du sie auf eine gesunde, positive Weise verstehst und nutzt. Statt dich ständig härter zu pushen, lernst du, wie du mit Klarheit, kleinen Schritten und den richtigen Tools wirklich ins Tun kommst – und dein Studium erfolgreicher und gelassener gestaltest.

    🔍 Du erfährst:

    • warum Selbstdisziplin nichts mit Härte oder Zwang zu tun hat,

    • was die Forschung wirklich über Willenskraft sagt,

    • wie dein Mindset deine Disziplin beeinflusst,

    • welche Strategien dir den Alltag im Studium erleichtern,

    • und warum Selbstdisziplin auch eine Form von Selbstliebe sein kann.


    ✨ Hol dir noch mehr Unterstützung in der Study & Grow Challenge – ab 1. Oktober: www.kathimoldan.de/challenge

    🚀 Individuelles Coaching für dein Studium: www.kathimoldan.de/coaching
    📱 Folge mir auf Instagram: @kathimoldan
    🎥 Und auf TikTok: @kathimoldan




    _____________________________________________

    📚 Quellen & weiterführende Literatur:

    • de Ridder, D. (2024). Can self-control make you happy? Current Opinion in Psychology, 60, 101875. https://doi.org/10.1016/j.copsyc.2024.101875

    • Baumeister, R. F., & Tierney, J. (2022). Die Macht der Disziplin: Wie wir unseren Willen trainieren können.Frankfurt a. M.: Campus Verlag.

    • Dweck, C. S. (2012). Mindset: How You Can Fulfil Your Potential. London: Constable & Robinson.

    • Brandt, M. (2020). Selbstdisziplin – mehr Erfolg, weniger Stress. Hamburg: J. Loewenstein Media GmbH.


    Más Menos
    25 m
  • Prüfungen vorbei – und jetzt? So startest du mit Klarheit & Selbstvertrauen ins neue Semester
    Aug 19 2025

    Die Prüfungsphase ist geschafft – doch wie geht es jetzt weiter? Viele Studierende kennen dieses Gefühl: erschöpft vom Lernen, unsicher über die Ergebnisse und gleichzeitig schon mit einem Bein im neuen Semester. Genau hier setzt diese Folge an.

    ✨ In dieser Episode erfährst du:

    • warum ehrliche Reflexion wichtiger ist als Selbstkritik
    • welche Fragen dir helfen, dein Semester konstruktiv auszuwerten
    • wie du durch Reframing & Growth Mindset mehr Selbstvertrauen aufbaust
    • und wie du mit einem klaren Abschluss (Zeigarnik-Effekt) mental frei ins neue Semester starten kannst

    👉 So gehst du gestärkt, motiviert und mit mehr Selbstvertrauen in dein Studium – statt alte Zweifel mitzuschleppen.

    💡 Hör rein und finde heraus, wie du deine Prüfungsphase in wertvolle Erfahrungen verwandelst und den Grundstein für ein erfolgreiches Semester legst.

    🔗 Challenge für dein kommendes Semester

    Wenn du die Schritte aus dieser Folge vertiefen möchtest und dir Begleitung dabei wünschst, dann ist meine Semester-Challenge genau richtig für dich. Reflexion, Selbstwirksamkeit und mentale Stärke sind dort ein zentraler Bestandteil.

    https://www.kathimoldan.de/challenge/

    _______________________________________

    Mehr über meine Arbeit, 1:1-Betreuung und Programme findest du auf meiner Website: https://www.kathimoldan.de

    _______________________________________

    Den Artikel zu selbstreguliertem Lernen, Selbstwirksamkeit und Selbstreflexion findest du hier:

    https://www.leiderschapsdomeinen.nl/wp-content/uploads/2016/12/Zimmerman-B.-2002-Becoming-Self-Regulated-Learner.pdf

    Más Menos
    23 m
  • Meditation zum Semesterschluss: Lass los & nimm Stärke mit
    Aug 6 2025

    Wie du als Student:in dein Semester innerlich abschließen kannst – mit einer achtsamen Meditation:

    Hast du das Gefühl, dieses Semester war irgendwie… viel?

    In dieser Folge begleite ich dich mit einer sanften, geführten Meditation dabei, das Semester innerlich abzuschließen – achtsam, liebevoll und stärkend. Egal ob es für dich herausfordernd, erfüllend oder beides war: Du darfst loslassen, was schwer war – und mitnehmen, was dir Kraft gegeben hat.

    💫 In dieser Meditation kannst du:

    • zur Ruhe kommen und durchatmen
    • mentale und emotionale Last abgeben
    • stärkende Erfahrungen bewusst festhalten
    • Dankbarkeit, Frieden und Leichtigkeit spüren
    • mit einem klaren Gefühl in die vorlesungsfreie Zeit starten

    Mach es dir bequem – und gönn dir diesen Moment nur für dich.


    (Music by ⁠Rockot⁠ from ⁠Pixabay⁠)


    Mehr Inspiration & Begleitung:

    ✨ Website: www.kathimoldan.de

    🚀 Coaching: www.kathimoldan.de/coaching

    📱 Instagram: @kathimoldan

    🎥 TikTok: @kathimoldan

    Más Menos
    12 m
  • Warum dein Gehirn dich belügt – und dir das Studium schwerer macht, als es ist
    Jul 22 2025

    Fühlst du dich im Studium manchmal so, als würde es nie besser werden?

    Als würdest du von einer stressigen Phase in die nächste stolpern – und echte Erleichterung nie wirklich eintreten?

    Dann könnte das nicht an dir liegen, sondern an einem psychologischen Phänomen: Affective Forecasting – also der verzerrten Vorhersage zukünftiger Gefühle.

    In dieser Folge erfährst du:

    🔹 warum dein Gehirn dich emotional täuscht und dein Kopf dir mehr Stress einredet, als wirklich da ist

    🔹 wie es kommt, dass du dir Prüfungen schlimmer vorstellst, als sie sind

    🔹 warum die ersehnte Erleichterung nach der Abgabe oft ausbleibt

    🔹 und wie du deinen Studienalltag emotional realistischer und leichter gestalten kannst

    Ich zeige dir 5 einfache Schritte, mit denen du aus dem Gefühlskarussell aussteigst und dein Studium wieder klarer und leichter erleben kannst – ohne auf das "Happy End" warten zu müssen.

    🎙️ Du lernst:

    • was es mit „Affective Forecasting“ auf sich hat
    • wie deine Gedanken dein Lernen und Handeln beeinflussen
    • welche Denkfehler dich im Studium belasten
    • und wie du in stressigen Phasen gelassener bleibst

    📌 Für wen ist die Folge?

    Für alle Studierenden, die das Gefühl haben, ständig unter Strom zu stehen, ihren Stress falsch einschätzen oder auf das große Aufatmen warten, das nie so kommt, wie erhofft.

    Du willst endlich nachhaltig an dir und deinem Studium arbeiten, um nicht nur erfolgreich, sondern vor allem auch zufrieden zu sein? Dann freue ich mich, wenn ich dich mit einem meiner Coaching-Angebote auf deinem Weg begleiten darf! Mehr erfährst du hier:

    www.kathimoldan.de/coaching

    Du möchtest noch weitere Tipps und Inspiration rund ums Studium?! Auf meinem Instagram und TikTok-Profil findest du mehr.

    Schreib mir auch sehr gerne bei Fragen rund um die Themen Lernen, Studium, Persönlichkeitsentwicklung

    📱 www.instagram.com/kathimoldan

    🎥 www.tiktok.com/@kathimoldan

    💌info@kathimoldan.de


    Más Menos
    15 m
  • Für alle, die gerade zweifeln: Diese Impulse helfen dir weiter
    Jul 8 2025

    Fühlst du dich gerade völlig überfordert im Studium?

    Du willst einfach nur durchkommen – durch den Lernstress, die Prüfungsphase, das Semester? Dann ist diese Folge wie ein kleiner Anker für dich: Sie schenkt dir Zuversicht, Mut und drei konkrete Gedanken, die dir helfen, mit mehr Ruhe und Selbstvertrauen durch stressige Lernzeiten zu gehen.

    🎧 In dieser Folge erfährst du:

    • warum du nicht alles schaffen musst, um im Studium gut vorbereitet zu sein
    • wie dir das Pareto-Prinzip (80/20-Regel) beim Lernen und in der Prüfungsvorbereitung hilft
    • was es bringt, in der Prüfungszeit deine eigene beste Freundin zu sein
    • wie dir kleine Perspektivwechsel helfen, Prüfungsangst und Überforderung zu lindern
    • warum du mit deinen Zweifeln nicht allein bist – und trotzdem vorankommst

    💛 Diese Folge ist dein Reminder: Du bist okay. Auch wenn das Studium gerade schwerfällt. Du gibst dein Bestes – und das zählt.

    Du willst endlich nachhaltig an dir und deinem Studium arbeiten, um nicht nur erfolgreich, sondern vor allem auch zufrieden zu sein? Dann freue ich mich, wenn ich dich mit einem meiner Coaching-Angebote auf deinem Weg begleiten darf! Mehr erfährst du hier:

    www.kathimoldan.de/coaching

    Du möchtest noch weitere Tipps und Inspiration rund ums Studium?! Auf meinem Instagram und TikTok-Profil findest du mehr.

    📱 www.instagram.com/kathimoldan

    🎥 www.tiktok.com/@kathimoldan

    Más Menos
    19 m
  • Zu müde zum Lernen? Das hilft dir jetzt!
    Jun 25 2025

    Du bist müde, aber musst noch lernen?

    In dieser Folge erfährst du, was dir in genau diesem Moment wirklich hilft – und wie du langfristig mit deiner Energie umgehen kannst, um Erschöpfung zu vermeiden.

    👉 Ich zeige dir:

    • Was geistige Müdigkeit überhaupt bedeutet – und warum Lernen dann so schwerfällt
    • Sofortmaßnahmen, die dir helfen, wenn dein Kopf nicht mehr mitmacht
    • Wie du deine Lernzeit trotzdem effektiv nutzen kannst
    • Und wie du mit besserem Energiemanagement vorbeugst, statt dauerhaft auszubrennen


    Diese Folge ist für dich, wenn du lernen willst – aber einfach keine Kraft mehr hast.

    Du bekommst praxistaugliche Tipps, die du direkt umsetzen kannst – plus viele Impulse für mehr Achtsamkeit im Studienalltag.


    🎧 Empfohlene Folge:

    👉 Endlich abschalten vom Studium (für wirksame Pausen)


    Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.

    Ich glaube an dich – du kannst das.


    ✨✨✨✨

    Du möchtest noch weitere Tipps und Inspiration rund ums Studium?! Auf meinem Instagram und TikTok-Profil findest du mehr.

    📱 www.instagram.com/kathimoldan

    🎥 www.tiktok.com/@kathimoldan

    Du willst endlich nachhaltig an dir und deinem Studium arbeiten, um nicht nur erfolgreich, sondern vor allem auch zufrieden zu sein? Dann freue ich mich, wenn ich dich mit einem meiner Coaching-Angebote auf deinem Weg begleiten darf! Mehr erfährst du hier:

    www.kathimoldan.de/coaching

    Más Menos
    18 m
  • Wissenschaftliche Texte lesen: 3 Schritte-Anleitung für mehr Verständnis
    Jun 3 2025

    Wissenschaftliche Texte verstehen – aber wie?

    Du liest, wiederholst, markierst … und trotzdem bleibt am Ende kaum was hängen? Dann ist diese Folge genau richtig für dich. Du bekommst eine klare Anleitung, wie du Fachtexte endlich effizient liest und wirklich verstehst – Schritt für Schritt.

    🎯 Das lernst du in dieser Folge:

    • Warum wissenschaftliche Texte so schwer zugänglich wirken – und was nicht dein Fehler ist
    • Die 3-Phasen-Strategie, mit der du strukturierter und entspannter liest
    • Wie du dein Ziel klärst, gezielt liest und Inhalte besser behältst
    • Was dir hilft, Fachbegriffe zu verstehen – ohne alles nachzuschlagen
    • Wie du dir durch gute Vorbereitung und Nachbereitung viel Zeit und Frust sparst

    👉 Hol dir dein Werkzeug fürs Lesen wissenschaftlicher Texte – für mehr Verständnis, weniger Druck und bessere Ergebnisse.

    Du möchtest noch weitere Tipps und Inspiration rund ums Studium?! Auf meinem Instagram und TikTok-Profil findest du mehr.

    📱 www.instagram.com/kathimoldan

    🎥 www.tiktok.com/@kathimoldan

    Du willst endlich nachhaltig an dir und deinem Studium arbeiten, um nicht nur erfolgreich, sondern vor allem auch zufrieden zu sein? Dann freue ich mich, wenn ich dich mit einem meiner Coaching-Angebote auf deinem Weg begleiten darf! Mehr erfährst du hier:

    www.kathimoldan.de/coaching

    Más Menos
    13 m
  • So setzt du klare Prioritäten im Studium
    May 27 2025

    Du hast zu viele To-dos, zu wenig Zeit und das Gefühl, allem hinterherzurennen? Willkommen im Club – und willkommen zu dieser neuen Folge!

    Ich teile mit dir heute meine 3-Schritte-Methode, mit der du deine Aufgaben im Studium klar priorisierst, Überforderung abbaust und wieder mit Fokus und Zufriedenheit arbeiten kannst.

    🔹 Was du in dieser Folge lernst:

    • Warum Prioritäten setzen dein größter Hebel im Studium ist
    • Welche 6 Vorteile dir ein gutes Zeitmanagement bringt
    • Wie du deine Aufgaben nach persönlichen & akademischen Zielen strukturierst
    • Mein einfaches ABC-System – praxiserprobt & sofort umsetzbar


    📌 Diese Folge ist besonders wertvoll für dich, wenn du:

    aktuell an mehreren Baustellen gleichzeitig arbeitest (z. B. Prüfungen, Job, Freizeit)

    das Gefühl hast, deine Energie reicht nie für alles

    Klarheit und Struktur suchst, ohne dich selbst auszubeuten

    Ich erzähle außerdem, wie ich mich selbst gerade auf eine große Prüfung vorbereite – neben Vollzeitjob, Coachings & Contentproduktion.

    📲 Connecte dich mit mir:

    Instagram & TikTok: @kathimoldan

    Mehr Tools & Tipps: www.kathimoldan.de

    💛 Und denk immer dran:

    Ich glaube an dich. Du kannst das.

    #studium #lerntipps #lernen #studentenprobleme #studieren #studyandgrow

    Más Menos
    18 m