Episodios

  • Nachstellung § 238
    Aug 30 2024

    Wann ist Stalking strafbar? Wir schauen uns sämtliche Tathandlungen mit jeweils mindestens einem Beispiel an.

    Timestamps:

    0:00 Intro

    0:08 Zu niedrigere Strafen in Deutschland?

    0:58 Schema § 238

    2:17 Klausurrelevanz

    2:44 Nachstellen (Tathandlung)

    3:08 Nr. 1

    5:12 Problem: Muss das Opfer den Täter wahrnehmen?

    6:22 Nr. 2

    7:10 Nr. 3

    8:06 Nr. 4

    9:02 Nr. 5

    9:45 Nr. 6

    10:10 Nr. 7

    11:07 Nr. 8

    11:45 Wiederholt

    14:05 Unbefugt

    15:18 Objektive Eignung zu einer nicht unerheblichen Beeinträchtigung

    16:04 § 238 Absatz 3

    Más Menos
    18 m
  • Bedrohung § 241 StGB
    Aug 30 2024

    In diesem Video schauen wir uns alles Examensrelevante zu der Bedrohung nach § 241 StGB an. Sowohl die Bedrohungstatbestände und der Drohungstatbestand behandelt.

    Timestamps:

    0:00 Intro

    0:06 Klausurrelevanz

    0:27 Aufbau § 241

    1:24 Drohung

    4:22 Absatz 1

    5:00 Absatz 2

    6:22 Absatz 3

    8:22 Kontrollfragen?

    Más Menos
    9 m
  • Freiheitsberaubung (§ 239 StGB)
    Aug 30 2024

    Ist es strafbar eine schlafende Person einzusperren? Was ist, wenn ein faktischer Zwang vorliegt, ich mich aber theoretisch fortbewegen kann? Was ist das geschützte Rechtsgut von § 239? Ist § 239 III Nr. 1 eine Erfolgsqualifikation? Das und vieles mehr schauen wir uns anhand von Beispielfällen an.

    Timestamps:

    0:00 Intro

    0:04 Schema

    0:30 Klausurrelevanz

    1:22 Geschütztes Rechtsgut

    4:10 Problem: Schlaf/Bewusstlosigkeit

    5:25 Einsperren oder auf sonstige Weise berauben (Tathandlung)

    7:53 Problem: Faktischer Zwang / Erschwerung der Fortbewegung

    16:07 Einverständnis

    19:42 Beispielfall und Konkurrenzen

    22:16 § 239 III und IV (Erfolgsqualifikationen)

    24:00 Problem: § 239 III Nr. 1 = Erfolgsqualifikation?

    26:29 Kontrollfragen

    Más Menos
    27 m
  • Nötigung § 240
    Aug 2 2024

    Was ist die zweite Reihe Rechtsprechung? Wann liegt ein empfindliches Übel vor? Was ist ein offener Tatbestand und was ist die Verwerflichkeitsprüfung? Wie sieht es bei Klimaklebern oder Sitzblockaden auf Straßen aus? Wir schauen uns alles zur Nötigung nach § 240 StGB an.

    Timestamps:

    0:00 Intro

    0:04 Aufbau

    1:30 Gewalt (Nötigungsmittel)

    2:55 Zweite Reihe Rechtsprechung

    6:42 Beispiele 11:34 Drohung (Nötigungsmittel)

    16:20 Drohung mit einem Unterlassen (Problem)

    20:10 Nötigungsnotstand (Problem)

    25:37 Verwerflichkeitsprüfung (§ 240 II)

    26:49 Beispiel Verwerflichkeit

    29:41 Konkurrenzen

    30:25 Kontrollfragen

    Más Menos
    31 m
  • Körperverletzung mit Todesfolge (§ 227)
    Mar 20 2025

    Wann und wie prüft man § 227 StGB in der Klausur? Was ist die tatbestandsspezifischer Gefahrzusammenhang bzw. der Gefahrverwirklichungszusammenhang und wie prüft man diesen in der Klausur? Was für Kriterien gilt es zu beachten? Was ist das Schema von § 227 ?

    Timestamps:

    0:00 Intro

    0:11 Schema § 227

    0:56 Prüfungsreihenfolge in der Klausur

    2:18 Kommentierungshinweise

    2:44 Übersicht Versuchsstrafbarkeit

    3:53 Warum gibt es einen Gefahrverwirklichungszusammenhang?

    6:08 Rötzelfall (BGH NJW 1971, 152) 8:46 1. Fenstersturzfall (BGH NJW 1992, 1708)

    11:46 Hetzjagd (BGH vom 09.10.2002, 5 StR 42/02)

    15:17 2. Fenstersturzfall (BGH NStZ 2008, 278)

    17:27 Kriterien beim Gefahrverwirklichungszusammenhang

    19:12 Beteiligung an erfolgsqualifizierten Delikten

    21:59 Kontrollfragen

    Más Menos
    22 m
  • Schwere Körperverletzung § 226
    Mar 20 2025

    Was ist das Schema von § 226 StGB und von der Qualifikation in Abs. 2? Was sind die wichtigsten Probleme? Was ist eine Entstellung i.S.d. § 226 I Nr. 3 und was ein Glied i.S.d. § 226 I Nr. 2?

    Timestamps:

    0:00 Intro

    0:08 Schema und Überblick § 226 StGB

    2:22 § 226 Abs. 1 Nr. 3 (Entstellung)

    4:36 Beispiel und § 226 Abs. 2

    7:38 § 226 Abs. 1 Nr. 2 (wichtiges Glied)

    10:55 Problem: Objektive oder subjektive Bestimmung

    13:00 § 226 I Nr. 1

    13:23 Kontrollfragen

    Más Menos
    14 m
  • Gefährliche Körperverletzung § 224
    Dec 13 2024

    Alle Grundlagen und Probleme zu § 224 StGB und dessen Nummern. Beispielsweise geht es um die wichtigsten Definitionen und den ärztlichen Heileingriff. Wenn ein Arzt ein Skalpell nutzt, ist dies eine Körperverletzung? Wann liegt ein hinterlistiger Überfall vor? Was sind Beispiele für diesen? Was ist ein gefährliches Werkzeug nach § 224 I Nr. 2 StGB? Müssen Mittäter vorliegen für die Bejahung von § 224 I Nr. 4? Wann liegt eine das Leben gefährdende Behandlung i.S.d. § 224 I Nr. 5 vor?

    Timestamps:

    0:00 Intro

    0:30 Schema von §§ 223, 224 StGB

    1:15 § 224 Nr. 1 (gesundheitsschädlicher Stoff / Gift)

    10:20 § 224 Nr. 2 (Waffe oder gefährliches Werkzeug)

    3:50 Problem: Sind nur bewegliche Gegenstände gefährliche Werkzeuge?

    15:20 Problem: Schuhe als gefährliches Werkzeug?

    17:10 Ärztlicher Heileingriff - (gefährliche) Körperverletzung?

    22:15 § 223 Nr. 3 (hinterlistiger Überfall)

    25:39 Beispiele

    28:28 § 224 Nr. 4 (gemeinschaftlich)

    33:10 § 224 Nr. 5 (lebensgefährdende Behandlung)

    38:13 Konkurrenzen

    39:07 Kontrollfragen

    Más Menos
    39 m
  • Körperverletzung § 223
    Sep 9 2024

    Wir schauen uns § 223, § 229 (Fahrlässige Körperverletzung) und § 228 (Einwilligung - Sittenwidrigkeit) an. Neben deren Schemata wird anhand von Beispielen auch besprochen wann eine Körperliche Misshandlung und Gesundheitsschädigung vorliegt. Liest sich überhaupt jemand die Beschreibung durch? Jedenfalls der Youtube Algorithmus?!

    Timestamps:

    0:00 Intro

    0:04 Schema § 223

    1:00 Körperliche Misshandlung und Gesundheitsschädigung

    8:18 Subjektiver Tatbestand

    8:55 Übersicht (Erfolgs-)Qualifikationen

    9:54 Fahrlässige Körperverletzung (§ 229)

    10:50 § 228 (Einwilligung)

    15:17 Beispiel (§ 228)

    19:22 Anwendungsbereich § 228

    21:04 Kontrollfragen

    Más Menos
    21 m