Episodios

  • Ist da wer? - Die Botschaft für die Aliens bei Gliese 581
    Apr 29 2025
    In vier Jahren erreicht eine irdische Funkbotschaft den erdähnlichen Planeten Gliese 581 c, auf dem womöglich lebensfreundliche Bedingungen herrschen. Dass dort jemand die Botschaft wahrnimmt, ist aber sehr unwahrscheinlich. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Astronom Andersen - Der große Däne und das Uran im All
    Apr 28 2025
    Als Johannes Andersen am 29. August 1943 geboren wurde, schien die Zukunft düster. Seine Heimat Dänemark war von den Deutschen besetzt. Der Junge wurde ein renommierter Astronom und Generalsekretär der Internationalen Astronomischen Union. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Europäische Raumfahrt - Ariane 6 hinkt hinterher
    Apr 27 2025
    Im Jahr 2024 sind etwa fünf Raketen pro Woche ins All gestartet. Mehr als 150 kamen aus den USA, gut 60 aus China und drei aus Europa. Will Europa im Weltall unabhängig sein, muss es deutlich mehr für die Raumfahrtindustrie tun. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Himmlisches Gedicht - Ingeborg Bachmann und der Große Bär
    Apr 26 2025
    In diesen Frühlingsnächten zieht der Große Bär durch den Zenit. Seine sieben hellsten Sterne bilden den berühmten Großen Wagen, doch der Bär ist viel größer. Die Lyrikerin Ingeborg Bachmann feiert ihn in einem wunderbaren Gedicht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Weltgrößtes Fernrohr - Zauberhafte Sonne hinter Europas Riesenteleskop
    Apr 25 2025
    Auf dem Cerro Armazones in der chilenischen Atacama-Wüste entsteht Europas „Extrem Großes Teleskop“. Die Bauarbeiten von Kuppel und Gebäuden kommen zügig voran. Das zeigt auch ein spektakuläres Bild der aufgehenden Sonne. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Venus - Strahlender Planet am Morgen und die Betrugsinvasion
    Apr 24 2025
    Am 25. April, gegen 5.30 Uhr, strahlt die Venus über dem Osthorizont, begleitet von der Mondsichel. Unser Nachbarplanet leuchtet jetzt besonders hell. Einst nutzten Ganoven die Unwissenheit vieler Menschen für krumme Geschäfte. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Asteroid in Erdnähe - Vesta, der Kleinplanet für das bloße Auge
    Apr 23 2025
    Anfang Mai erreicht der Asteroid Vesta seine beste Stellung seit elf Jahren. Der rund 500 Kilometer große Körper bewegt sich an der Grenze von Waage und Jungfrau. In den kommenden Wochen ist er sogar mit bloßem Auge zu erkennen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Euclids Sensationsfund - Die Galaxie mit dem Einsteinschen Galaxien-Ring
    Apr 22 2025
    Das Zentrum einer Galaxie im Sternbild Drache ist von einem dünnen Lichtring umgeben - ein rein optischer Effekt: Es ist das verformte Bild einer anderen Galaxie, die Milliarden Lichtjahre weit entfernt ist – entdeckt vom ESA-Weltraumteleskop Euclid. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup