Sternzeit - Deutschlandfunk  Por  arte de portada

Sternzeit - Deutschlandfunk

De: Deutschlandfunk
  • Resumen

  • Der tägliche Astronomietipp.
    Deutschlandradio - deutschlandradio.de
    Más Menos
Episodios
  • Gekippte Erdachse - Sommeranfang mit höchster Sonne und längstem Tag
    Jun 20 2024
    Um 22.51 Uhr erreicht die Sonne ihren höchsten Stand am Himmel der Erde. Zum astronomischen Sommeranfang erleben wir den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Zum Wechsel der Jahreszeiten kommt es, weil die Erdachse schräg steht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • EM-Gegner - Ungarn und die Asteroiden-Pässe
    Jun 19 2024
    Im Weltraum ist Ungarn defensiv unterwegs. Das Land ist erst seit einigen Jahren im ESA-Team. Für Aufsehen sorgt der Astronom Krisztián Sárneczky, der nach Asteroiden sucht, die auf Kollisionskurs mit der Erde sind - und Asteroid 2024 BX1 entdeckte. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Kurioser Ortsname - Wahrheit oder Pflicht für den Spaceport America
    Jun 18 2024
    Die Weltraumbahnhöfe Baikonur, Cape Canaveral und Kourou sind legendär. Der kommerzielle Weltraumbahnhof Spaceport America befindet sich in „Truth or Consequences“. Dort muss man sich den Konsequenzen der Wahrheit stellen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m

Lo que los oyentes dicen sobre Sternzeit - Deutschlandfunk

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.