• Barbie Breakout
    Aug 28 2021
    Mein heutiger Gast ist Autorin, Aktivistin und Drag Queen Barbie Breakout! Seit 30 Jahren ist sie als Drag Queen im Business unterwegs und trägt die Leidenschaft dafür bis heute in ihrem Herzen. Früher dachte sie die Einzige mit ihrer Denkweise und ihren Gefühlen zu sein. Erst Musik und Filme verliehen ihr die nötige Stärke und das Vertrauen zu sich selbst, anders sein zu dürfen. Um im Rampenlicht zu stehen, wartete sie lange darauf, dass jemand auf sie zukommt. Doch begriff sie, dass das nicht passieren würde und sie heute die Möglichkeiten hat, sich selbst eine Bühne zu geben. So schrieb sie nicht nur ihr Buch „Tragisch, aber geil“ in dem sie keine spicy Details auslässt, sondern hosted sie auch erfolgreich ihren gleichnamigen Podcast. In diverse Schubladen wurde sie schon gesteckt, doch macht sie sich selbst nichts mehr daraus, denn sie bleibt sich treu, komme was wolle. Fremdenhass hat sie ebenfalls schon erfahren müssen und ist durch eigene Erfahrungen sehr darauf bedacht, sich keinen Gefahren auszusetzen. Das Thema HIV und die Krankheit Aids liegen ihr besonders am Herzen, weshalb sie so offen und ehrlich damit im Netz umgeht und auch über sich, als HIV-positive Person, spricht. Sie möchte als Vorbild vorangehen, um andere zu animieren über die Thematik zu sprechen. Mein heutiger Gast ist Autorin, Aktivistin und Drag Queen Barbie Breakout! Seit 30 Jahren ist sie als Drag Queen im Business unterwegs und trägt die Leidenschaft dafür bis heute in ihrem Herzen. Früher dachte sie die Einzige mit ihrer Denkweise und ihren Gefühlen zu sein. Erst Musik und Filme verliehen ihr die nötige Stärke und das Vertrauen zu sich selbst, anders sein zu dürfen. Um im Rampenlicht zu stehen, wartete sie lange darauf, dass jemand auf sie zukommt. Doch begriff sie, dass das nicht passieren würde und sie heute die Möglichkeiten hat, sich selbst eine Bühne zu geben. So schrieb sie nicht nur ihr Buch „Tragisch, aber geil“ in dem sie keine spicy Details auslässt, sondern hosted sie auch erfolgreich ihren gleichnamigen Podcast. In diverse Schubladen wurde sie schon gesteckt, doch macht sie sich selbst nichts mehr daraus, denn sie bleibt sich treu, komme was wolle. Fremdenhass hat sie ebenfalls schon erfahren müssen und ist durch eigene Erfahrungen sehr darauf bedacht, sich keinen Gefahren auszusetzen. Das Thema HIV und die Krankheit Aids liegen ihr besonders am Herzen, weshalb sie so offen und ehrlich damit im Netz umgeht und auch über sich, als HIV-positive Person, spricht. Sie möchte als Vorbild vorangehen, um andere zu animieren über die Thematik zu sprechen. Grundsätzlich verteufelt sie Schubladendenken nicht, doch wir müssen lernen, diese Schubladen nicht zu verschließen, sondern Menschen auch wieder aus ihnen herauszuholen.
    Más Menos
    1 h y 8 m
  • Peer Liening-Ewert
    Aug 14 2021
    Mein heutiger Gast ist Musiker und Model Peer Liening-Ewert! Mit seiner Mutter aufgewachsen in einem Berliner Hausprojekt im Prenzlauer Berg, um alternative Lebensformen auszuprobieren, ist „Lie Ning“ mit vielen unterschiedlichen Menschen groß geworden. Als er dann auf die weiterführende Schule kam und sein Umfeld sehr konservativ wurde, hat er sich zunächst angepasst, um nicht aus der Norm zu fallen. Schnell wurde ihm aber klar, dass ihm diese Veränderung schadet, und es hat ihn viel Zeit gekostet, sich selbst wiederzufinden. Auch heute wird er noch in die Schubladen „schwarz“ und „schwul“ gesteckt. Er ist sich dieser Schubladen vollkommen bewusst, kann allerdings nicht ganz abstreiten, dass er diese manchmal nutzt, um bestimmte Ziele zu erreichen, wie beispielsweise beim Dating. Musiker zu werden war ungeplant, denn nur durch eine Freundin und eine heimliche Aufnahme schlug er dankbar diesen Weg ein. In der Musikbranche merkt er, als schwarzer queerer Mann, eine unangemessen schwache Repräsentation und auch, dass der Fokus oftmals in die Richtung forciert wird, die in der Vergangenheit bereits funktionierte. Seiner Meinung nach können wir Schubladen und feste Strukturen nur aufbrechen, wenn wir alle ehrlich, neugierig und unvoreingenommen sind. Zudem darf Diversität nicht nur in der Öffentlichkeit und offensichtlich in Zeitschriften und Werbungen stattfinden, sondern müssen auch diverse Menschen in Entscheidungspositionen gesetzt werden. Nur so können gesellschaftliche Veränderungen geschaffen und die alten weißen Strukturen durchbrochen werden.
    Más Menos
    1 h y 12 m
  • Suzie Grime
    Jul 31 2021
    Mein heutiger Gast ist Content Creatorin und Feministin Suzie Grime! Suzie hat mir schon viel in Sachen Feminismus beigebracht und auch dieses Gespräch war wieder einmal mehr als aufschlussreich. Eingangs kam direkt das Thema Schönheits-OPs auf den Tisch und wie diese mit Feminismus zusammenpassen können. Doch für Suzie zählt vor allem, dass man sich in der eigenen Haut wohlfühlt. Ob man sich dafür den ganzen Körper mit einer Reptilienhaut tätowieren lässt oder aber sich die Brüste, Lippen, den Po oder Bauch nach dem gesellschaftlich geprägten Schönheitsideal machen lässt - Hauptsache man selbst findet es schön und entscheidet selbstbestimmt über sich und seinen Körper. Auch die Debatte um den Begriff Feminismus haben wir aufgegriffen, denn mit dem Wort „feminin“ können sich viele Männer nicht identifizieren, obwohl die Bewegung des Feminismus sich auch für Männer einsetzt. Außerdem bemerken viele nur die offensichtlichen sexistischen und rassistischen Bemerkungen, wenn sie geäußert werden. Doch laut Suzie müssten insbesondere die unterschwelligen Kommentare beachtet werden, denn nur wenn unsere Gesellschaft an diesen arbeitet, können Veränderungen des großen Ganzen erzielt werden. Auch auf ihre große Liebe zur Rap Musik habe ich sie angesprochen, denn gerade diese Szene bedient sexistische Stereotypen und ich habe mich gefragt, wie das Hören dieser Musik mit Feminismus vereinbar ist. Schließlich kamen wir noch auf ein ganz heißes Thema zu sprechen, denn Suzie hat mir von ihrer Arbeit auf OnlyFans berichtet und mir erklärt, was die sogenannte Orgasm Gap ist.
    Más Menos
    1 h y 13 m
  • Strify & Ricky
    Jul 17 2021
    Meine heutigen Gäste sind die Männer-Makeup Ikonen Strify & Ricky! Eine Premiere, denn erstmals habe ich gleich zwei wunderbare Gäste am Start, mit denen ich über Schubladendenken sprechen kann. Mein bester Freund Strify kam im Alter von 12 Jahren erstmalig mit dem Thema Schminken & Makeup in Berührung und hat es lieben gelernt. Ricky hat seine Liebe für Makeup auch früh entdeckt, was allerdings insbesondere für seinen Vater problematisch war. Trotzdem dieser seine Leidenschaft nicht akzeptieren wollte, stellte Ricky sich und sein Bedürfnis darüber. Sprüche wie „Du Schwuchtel“ oder sogar Taten wie angespuckt zu werden, haben Strify & Ricky beide über sich ergehen lassen müssen. Sogar innerhalb der LGBTQ-Szene wurden die beiden mit der Erfahrung von Ablehnung konfrontiert. Es scheint immer noch ein großes Thema zu sein, seine feminine Seite augenscheinlich zu zeigen. So haben es einige selbst in dieser offenen Community schwieriger als andere, wenn man nicht den Stereotypen entspricht. Traurig, aber wahr, dass auch innerhalb der Szene nicht alles akzeptiert und toleriert wird, wie man es eigentlich vermuten würde. Trotzdem haben beide sich für den schwierigeren Weg entschieden, stehen zu sich Selbst und verkörpern die Personen, die sie wirklich sind. Zugleich versuchen sie mit ihrem Auftreten andere Gleichgesinnte zu ermutigen, um jetzt die Vorbilder zu sein, die sie in ihrer Jugend gerne gehabt hätten.
    Más Menos
    1 h y 17 m
  • Sylvie Meis
    Jul 3 2021
    Mein heutiger Gast ist Moderatorin, Unternehmerin und Beauty-Ikone Sylvie Meis! Kennengelernt haben wir uns bei der Tanzschuleröffnung von Motsi Mabuse und vom ersten Moment an wusste ich: Wir sind Seelenverwandte. Alle waren casual gekleidet, da fielen Sylvie, in ihrem dunkelblauen Abendkleid mit Schleppe, und ich, im dunkelblauen Pailletten-Anzug, bei dieser Nachmittagsveranstaltung auf. Doch Selbstbestimmtheit ist ihr das Wichtigste und noch dazu lautet ihr Lebensmotto nun einmal: „Be the best version of yourself“. So arbeitet sie ständig an sich, um immer ihren eigenen Erwartungen gerecht zu werden. Doch selbst weiß sie nur zu gut, wie es als Frau in der Fernsehwelt ist, denn der Druck ist oft unmenschlich und die Erwartungen der anderen unerfüllbar. Bretzelt man sich auf und zieht sich stylisch an, wirkt man unnatürlich und wenn man natürlich erscheint, dann ist es den Leuten zu wenig. Sie hat das Gefühl, dass ältere Frauen in der Medienlandschaft schnell ausgetauscht werden und bei Männern wiederum Aussehen und Alter keine Rolle spielen. Neben der Schublade eines 40-jährigen TV-Stars, wurde sie gleich am Anfang ihrer Karriere mit Hass im Fußballstadion konfrontiert. Auch wenn die nachfolgende Zeit hart für sie war, lässt Sylvie sich von nichts und niemandem unterkriegen, denn „haters are her motivators“. Noch dazu nutzt die seit zwölf Jahren krebsfreie Sylvie ihre Möglichkeiten und macht Betroffenen durch ihr Engagement bei der DKMSlife Hoffnung. Ich bin einfach unfassbar dankbar dafür, dass Sylvie ein Teil meines Lebens geworden ist und mit ihrer Energie, positiven Ausstrahlung und ihrer permanenten Unterstützung immer für mich da war und ist.
    Más Menos
    1 h y 14 m
  • Kristina Vogel
    Jun 19 2021
    Mein heutiger Gast ist die ehemalige Bahnradsportlerin Kristina Vogel! In ihren 18 Jahren als Leistungssportlerin hat sie zwei Olympia Medaillen, elf Weltmeistertitel, fünf Europameistertitel und noch viele weitere Auszeichnungen erradelt. Den 26. Juni 2018 wird sie nie vergessen, denn ein Unfall auf der Radrennbahn führte zu ihrer Querschnittslähmung. Es begann ein ganz neues und anderes Leben für Kristina. Dennoch trauert sie ihrem alten Leben nicht hinterher. „Manche Dinge kann man nicht ändern, aber jeder hat es selbst in der Hand was man damit macht“. Trotzdem musste sie sich erst an ihr neues Leben gewöhnen, denn nicht nur ihre Leidenschaft und ihr Beruf fielen plötzlich weg, sondern auch die Fortbewegung in einem Rollstuhl war neu für sie. Kristina erzählt, dass es viele Schwierigkeiten für Rollstuhlfahrer:innen im Alltag gibt, denn in Deutschland sind viele Orte noch nicht barrierefrei. Auch Bemerkungen, dass sie bestimmte Sachen lieber nicht machen oder dass jemand in einem Rollstuhl sich vordergründig funktional und nicht stylisch anziehen sollte, spornen sie an genau das Gegenteil zu tun. - Ob mit High Heels auf dem roten Teppich oder in Sportmontur auf der Pipe, Kristina richtet ihren Blick mit voller Leidenschaft nach vorne. Trotzdem ist Aufklärung aus ihrer Sicht die einzige Möglichkeit Veränderungen in der Gesellschaft zu schaffen. Aus diesem Grund setzt sie sich inzwischen auch politisch ein, um Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen eine Stimme zu geben. Trotzdem ihr Weg kein leichter ist, bleibt Kristina sich immer treu, behält ihre positive Art bei und ist in meinen Augen ein Vorbild par excellence.
    Más Menos
    1 h y 2 m
  • André Schürrle
    Jun 5 2021
    Mein heutiger Gast ist Ex-Profifußballspieler André Schürrle! Im Alter von nur 29 Jahren beschloss er dem Fußball den Rücken zu kehren und das hatte tiefgreifende Gründe. Seit seiner Jugend spielte André leidenschaftlich Fußball, aber seine Karriere war alles andere als geplant. Bis zu seinem 15. Lebensjahr stand er sogar noch für seinen Heimatverein auf dem Platz, bis alles Schlag auf Schlag folgte und sich die Fußball-Karriere ergab. Doch mit solch einer Karriere geht weitaus mehr einher als nur Fußball spielen: Gesellschaftlicher Leistungsdruck, Vorbildfunktion und Stereotypen-Denken. Jung, reich, ausgelassen feiern, Kohle verprassen, nicht viel im Kopf, mit Promis abhängen und ein Model heiraten – als Fußballprofi wird man dann auch noch in diese Schublade gesteckt. Für André war aber nicht die Schublade das Schlimmste, sondern vielmehr der Druck von außen, denn er war nicht er selbst! Er hat Dinge gemacht und gesagt, die von ihm erwartet wurden und die möglichst gut bei allen Außenstehenden ankommen. Schließlich hat er aber begriffen, dass Selbstliebe über allem und vor allem über der Meinung anderer steht. Aus diesem Grund folgte er seinem Lebensmotto: KEIN ERFOLG OHNE ERFÜLLUNG und hat seine Karriere beendet. Seit etwa einem Jahr spielt der Fußball keine Rolle mehr für ihn, aber zu einer gemeinsamen Trainingseinheit mit mir hat er sich überzeugen lassen können.
    Más Menos
    47 m
  • Melodie Michelberger
    May 22 2021
    Mein heutiger Gast ist Body Image Aktivistin Melodie Michelberger! Im Alter von 45 Jahren weiß Melodie endlich, dass sie schön ist und zwar genauso wie sie ist. Jahrelang hat sie als Redakteurin für diverse Modemagazine gearbeitet und hat sich von dem gesellschaftlich erschaffenen Schönheitsideal nicht nur blenden, sondern sogar einnehmen lassen. Im Kindesalter fing alles an, denn Kommentare wie „Streck deinen Bauch nicht so raus“ oder „Der Rock macht deinen Arsch noch größer“ prägten ihren Alltag und ihre Zukunft. Die folgenden drei Jahrzehnte plagten sie verschiedene Essstörungen und Selbsthass. Äußere Einflüsse wie Hasskommentare, Magazine und auch die Filmwelt zeigten ihr immer wieder auf, dass sie nicht der Norm entspräche und sich ändern müsse. Bis sie verstanden hat, dass nicht SIE sich ändern muss, sondern die GESELLSCHAFT. Heute steht sie als starke Frau in der Öffentlichkeit und setzt sich für dieses Umdenken ein: So sollte das Wort „dick-fett“ keine Beleidigung sein, sondern lediglich eine Körperform beschreiben. Genauso muss eine dicke Schauspielerin in Filmen mitspielen können, ohne dass ihre Körperform thematisiert wird und die Modehäuser sollten nicht nur die Standardgrößen produzieren.
    Más Menos
    1 h y 26 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup