Episodios

  • #35: Der Gipfelstürmer aus Gastein
    Oct 31 2025
    Er ist Chef des Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein und betreibt eine Berghütte mit 600 Sitzplätzen. Soll heißen: Julian Scharfetter bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Außer vielleicht die Fragen unseres Hosts Maxi Zankl. Seid gespannt! Ein neuer Podcast, der nicht nur Julian an den Gipfel bringt!
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • #34: Die coolste Tagesbar in München
    Oct 18 2025
    Schon mal vom Mokum gehört? Ist die neue coole Tagesbar in München. Dahinter steht ein 3er Team aus Gastroprofis! Zwei davon begrüßt unser Host Maxi Zankl im neuen Podcast: Julia Kolbeck und Florian Rottensteiner sprechen über ihr Konzept, über das Geheimnis ihres Pâté en Croûte und über den speziellen Spirit in München.
    Más Menos
    1 h y 12 m
  • #33: Die rot-weiß-rote Tourismusrakete
    Oct 2 2025
    Sie ist Wirtshauskind und Wirbelwind, kluge Verhandlerin des Michelin-Comebacks und eine Visionärin im internationalen Tourismus. Im neuen Podcast spricht die Geschäftsführerin der Österreich Werbung, Astrid Steharnig-Staudinger, über Mythen und Fakten im österreichischen Tourismus, über die Michelin-Gala 2026 und über neue Strategien der Kulinarik-Vermarktung.
    Más Menos
    1 h y 11 m
  • #32: Die neuen Rockstars aus München
    Sep 19 2025
    Was wäre München ohne sie? Das Grapes machte sie bekannt, dann eröffneten sie mit wem Waltz ihr erstes eigenes Restaurant und nun folgte die Weinbar „Garbo“. Genau hier haben wir Markus Hirschler und Stefan Grabler besucht und ihnen auf den Zahn gefühlt. Ein großartiger Podcast mit zwei Sommelier-Rockstars!
    Más Menos
    1 h y 2 m
  • #31: Punkte-Bewertung des Gault&Millau ist nicht nachvollziehbar
    Sep 5 2025
    Er war 5 Jahre lang Herausgeber des Gault&Millau Deutschland: Im KALK&KEGEL Podcast spricht Hans Fink über die Zukunft des berühmten Restaurant-Guides in Deutschland, über den Weg mit seinem eigenen Verlag und über die Verwirrung der 50-Best-Liste. Spannender Einblick: Den Anstoß zu seinem Einstieg bei Gault&Millau gab einst ausgerechnet Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam. JETZT im neuen Podcast.
    Más Menos
    1 h y 14 m
  • #30: SUMMER SPECIAL Teil 3: Schellhorn & Schlögl, Gesellmann und Schäffer
    Aug 22 2025
    Was haben die Freundschaft-Jungs Johannes Schellhorn und Willi Schlögl gemeinsam mit den Weinhändlern Philipp Schäffer und Hans Martin Gesellmann (Kracher Fine Wine)? Sie haben echt eine Ahnung vom Business und ecken auch gerne mit ihrer Meinung an. Ein Podcast voll spannendem Know-how und Hintergrundwissen!
    Más Menos
    41 m
  • #29: SUMMER SPECIAL Teil 2: Luki Mraz, Friederike Duhme und Nina Mohimi
    Aug 9 2025
    Kleiner Spoiler: Im Nachhinein betrachtet klingt dann vieles doch ganz anders: Die Falstaff Sommelière Friederike Duhme hatten wir vor dem Mikro als sie dem Alkohol noch nicht abgeschworen hat (inzwischen ist sie ja Teil von kein&low und Sommelière im neuen „Lara“). Außerdem: 2-Sternekoch Luki Mraz über seine Ansichten zu Sinn- und Unsinn der Kulinarik und Trend-Forscherin Nina Mohimi mit einer weisen Vorahnung! JETZT ANHÖREN!
    Más Menos
    38 m
  • #28: SUMMER SPECIAL Teil 1: Best-of mit Birgit Reitbauer, Alexander Rabl & Sebastian Frank
    Jul 28 2025
    Birgit Reitbauer vom 3-Sterne-Restaurant Steirereck spricht über die Rückkehr des Guide Michelin und die Frage, wie viel Bedeutung ein Stern eigentlich hat. Restaurantkritiker Alexander Rabl blickt auf Entwicklungen, die er damals schon kommen sah – fast schon unheimlich treffend. Und Sebastian Frank vom Horváth in Berlin erzählt, was ihn in seiner Küche wirklich antreibt: Identität, Haltung – und ein kulinarischer Blick nach Österreich. Ein Rückblick mit Tiefgang!
    Más Menos
    44 m