• "Sport bei Krebs" . Eine Palliativpatientin klärt auf & erzählt von ihrem Weg

  • Mar 24 2025
  • Duración: 14 m
  • Podcast

"Sport bei Krebs" . Eine Palliativpatientin klärt auf & erzählt von ihrem Weg

  • Resumen

  • In dieser Episode spreche ich über die entscheidende Rolle von Sport und Bewegung für Krebspatienten. Ich teile meinen persönlichen sportlichen Weg als Palliativpatientin und wie körperliche Aktivität mirngeholfen hat, mit den Herausforderungen ihrer Krankheit umzugehen. Bleibt aktiv da es viele wissenschaftliche Studien gibt, wie positiv das für Krebskranke während und nach einer Krankheit ist Sport ist ein wichtiger Faktor für Krebspatienten.Körperliche Aktivität kann die Lebensqualität erheblich verbessern.Bewegung hat positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.Meine persönliche Erfahrungen um Dich zu motivierenDie Bedeutung von Shared Decision Making in der Patientenkommunikation.Krebspatienten sollten sich über die neuesten Forschungsergebnisse informieren.Die Rolle von Yoga und Physiotherapie in der Rehabilitation.Nordic Walking als effektive Bewegungsform für Krebspatienten.Die Herausforderungen im Krankenhaus und die Suche nach Lösungen.Die Reise von der Patientin zur Trainerin und Unterstützerin für andere.Die Kraft der Bewegung bei Krebs„ Bewegung hilft, auch in schwierigen Zeiten. “„ Ich habe eine Dauer-Chemo abgelehnt. “„ Bewegung bewirkt Wunder. “Kapitel00:00 Einführung in die Bedeutung von Sport bei Krebs00:39 Wissenschaftliche Erkenntnisse und persönliche Erfahrungen05:22 Der persönliche sportliche Weg als Krebspatientin11:07 Fortschritte und Herausforderungen im Kampf gegen KrebsWeitere Informationen und Links:🌍 Meine Homepage: ⁠Let's Talk About Cancer Podcast⁠Hier findest du alle Episoden, Hintergrundinformationen und spannende Beiträgerund um den Podcast.🎥 5 Tage auf dem Jakobsweg – Mein Erfahrungsbericht: Jetzt ⁠auf YouTube ansehen⁠Ein persönlicher Einblick in meine Reise auf dem Jakobsweg – Erlebnisse, Herausforderungen und besondere Momente.Diese Episoden stammen aus meinem Podcast“ und bieten wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte der Medizin und Patientenbetreuung . 🎙️ ⁠Der 123. Talk: Prof. Dr. Esch erklärt die „Integrative Medizin“ in 10 Minuten⁠In dieser Folge erläutert Prof. Dr. Esch die Grundlagen der Integrativen Medizin und wie sie zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung beitragen. 🎙️ ⁠Snackable Podcast: Was ist „SDM“ und was sollte der Patient unbedingt dazu wissen⁠Diese Episode erklärt das Konzept der „Shared Decision Making“ (SDM) und betont die Bedeutung der aktiven Beteiligung von Patienten an medizinischen Entscheidungen. 🎙️ ⁠Der 122. Talk: Dr. Jens Rüffer: Warum die „Arzt-Patientenkommunikation“ auf Augenhöhe so wichtigist⁠Dr. Jens Rüffer diskutiert die Relevanz einer gleichwertigen Kommunikation zwischen Arzt und Patient für den Behandlungserfolg. 🎙️ ⁠Der 121. Vortrag: Prof. Dr. Wolf über die neuesten Studienergebnisse zumLungenkrebs⁠Prof. Dr. Wolf präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse und Fortschritte in der Behandlung von Lungenkrebs. 🎙️ ⁠Der 119. Talk: Gaby Nele Kammler: „Yoga bei Krebs“ kann jeden Betroffenenunterstützen!⁠Gaby Nele Kammler erläutert, wie Yoga als unterstützende Therapieform Krebspatienten helfen kann.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre "Sport bei Krebs" . Eine Palliativpatientin klärt auf & erzählt von ihrem Weg

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.