Episodios

  • #7 Reptiloide Adrenochrom-Querdenker impfen Bill Gates am 9/11 durch Heatoenzephalitisdrüse mit Soziologe Kim Meyer
    Dec 19 2020
    SofaSafari zeigt euch exklusiv, das was die Mainstream-Medien euch versuchen zu verschweigen: Wir liefern Beweise, Fakten und Belege. Einer muss es ja mal sagen: Die Erde ist eine Scheibe, Corona gibt es nicht und Bill Gates möchte uns allen einen Chip implantieren. Ist Xavier Naidoo wirklich verrückt? Hat der Wendler vielleicht sogar recht und ist Attila Hildmann in echt ein Samurai? Wir sprechen in diesem Podcast mit Soziologe Kim Meyer darüber, der seine Dissertation (oder wie Flo sagt: „Diss“) zum Thema „Verschwörungstheorien/Konspirologisches Denken“ geschrieben hat. Außerdem beichtet Yannick, wie es dazu kam, dass er den "Querdenkern" beigetreten ist... In diesem Podcast erfahrt ihr das, was die BRD GmbH vor euch verheimlichen will. Schnell reinhören und weiterleiten bevor es gelöscht wird.
    Más Menos
    49 m
  • #6 Miese Krise! Was Corona für Künstler bedeutet - mit Comedian Konrad Stöckel
    Nov 5 2020
    Er gehört seit über 30 Jahren zum Ensemble des Schmidt Theater, performte schon in den bekanntesten Comedy-Clubs des Landes und ist gerngesehener Gast im Fernsehen: Der Wissenschaftscomedian Konrad Stöckel. Darüber hinaus ist Konrad aber noch etwas - ziemlich wütend. Vor allem auf die Politik, die Solo-Künstler und Kulturschaffende seiner Meinung nach während der Corona-Pandemie im Stich lässt. Wir haben mit ihm für Folge 6 von #SoSa darüber gesprochen, warum es eine Künstler-Lobby braucht, wie die öffentlich-rechtlichen Medien ihnen Hilfe verweigern und über Zukunftsprognosen, die - kleiner Spoiler - ziemlich düster sind. Außerdem in dieser Folge: Yannick und Florian sprechen über die Faszination LinkedIn und stellen ihre Französisch- und Schwedischkenntnisse auf den Prüfstand.
    Más Menos
    1 h y 8 m
  • #5 Die Lämmer der sozialen Medien? Mit Online-Marketing-Experte Florian Litterst
    Oct 22 2020
    Die Doku „The Social Dilemma“ bzw. "Das Dilemma mit den sozialen Medien" hat einen riesigen Aufruhr verursacht. Mit unserem ersten Gast, dem Social-Media- und Online-Marketing-Experten Florian Litterst, steigen wir tiefer in das Thema ein: Wie authentisch ist der Film? Wie groß die Macht der Techfirmen wirklich? Und wie können wir uns vor diesem Algorithmus schützen? Außerdem: Yannick erzählt von dem Tag als er Rihanna getroffen hat, Flo von einer peinlichen Sprachnachricht an Fynn Kliemann und irgendwie kommt auch noch GZUZ vor. Viel Spaß mit #SoSa Nr. 5!
    Más Menos
    1 h y 13 m
  • #4 Dieser Wal wird kein leichter sein
    Sep 28 2020
    In der ersten offiziellen Folge "Sofasafari" sprechen wir über die die Hintergründe des Oatly-Skandals, den Kampfbegriff "Cancel Culture" und erzählen, wie es sich für uns anfühlt, Podcast-Moderatoren zu sein. Außerdem geht es um Yannicks panische Ängste und Florians tragische Verluste.
    Más Menos
    1 h y 7 m
  • #3 Der Schwarzwald-Rambo
    Jul 14 2020
    In dieser Folge geht es um Urlaub zu Coronazeiten, gesittete Deutsche, Malle, Bulle, die Bierstraße, Gastronomen, die unterirdische Adrenochrom-Partys in Tropfsteinhöhlen veranstalten und den Schwarzwaldrambo. Dazu verrät Florian, warum er nur noch Artikeln der South China Morning Post vertraut und was für ihn seriöser Journalismus bedeutet und warum er auf dem Cover des "Zeit Campus"-Magazins zu sehen ist. Außerdem verraten wir euch, welche XX-Promis mittlerweile in unserer großen Telegram-Gruppe dabei sind und lösen die essentielle Frage, ob Steroide vegan sind. Kommt und macht sie an die Bluetooth-Box.
    Más Menos
    50 m
  • #2 Der Prinz und die Sojabohne
    Jul 8 2020
    In unserer zweiten Podcast-Folge geht es darum, ob Lack schlürfen oder Steroide Corona heilen und warum man nur ein richtiger Promi ist, wenn man eine eigene Telegram-Gruppe hat. Zudem sprachen wir über die Eventbranche, die "Night of lights" und wann der nächste Rave bei Florian zu Hause stattfindet. Außerdem erörtern wir, warum vom Salat der Bizeps nicht schrumpft und was dieses "Veganismus" ist, von dem immer alle reden. Die "Unendliche Geschichte" ist natürlich auch wieder dabei. Wie geht es hier wohl weiter?
    Más Menos
    49 m
  • #1 Unsere große Schanze
    Jun 15 2020
    Zwei Typen reden über das Leben in der Großstadt, der Kindheit im Schwarzwald, übers "Big dreamen!", Selbstoptimierung, die große Corona-Zeit, den Ball von Prinz Markus, Ralf Möller, Kollegah, Till Lindemann, Banksy, Farid Bang, Michael Wendler, Felix Lobrecht, Spotify-SEO-Tricks und große Verantwortung, während sie dabei extrem oft "Diggah" und "ähm" sagen. Wenn auch du dir die Frage stellst, warum wir den Glauben an den Existenzialismus nicht verlieren sollten und wissen möchtest, was es mit dem braunen Lederturnbeutel von Florian auf sich hat, dann höre dir jetzt diesen Podcast an!
    Más Menos
    1 h
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup