Episodios

  • #6 - ADHS & ADS entlarvt: Fakten, Mythen & Forschung (Teil 1)
    Apr 27 2025

    # ADHS & ADS - Fakten, Mythen & Forschung (Teil 1)

    ## Scanner Minds - Der Podcast für Hochsensible & Querdenker

    Hallo & herzlich willkommen zurück bei Scanner Minds! Heute tauchen wir tief ein in das faszinierende Thema ADHS und ADS.

    Jaqu und Mandy aka Lumen erklären euch die Grundlagen der Diagnose. Was ist das überhaupt - ADHS und ADS? Wo liegen die Unterschiede? Und warum ist es so wichtig, mit Mythen aufzuräumen?

    Ihr erfahrt, dass das ganze eine Sache des Gehirns ist. Genetik spielt 'ne Rolle, aber auch die Umwelt prägt die Ausprägung. Und die "Bären und Wölfe"-Metapher zeigt euch, warum Menschen mit ADHS/ADS oft als "anders" gelten - obwohl ihre Andersartigkeit eine echte Superkraft sein kann.

    Wir haben auch coole Buchempfehlungen für euch, die euch noch tiefer in die Materie eintauchen lassen.

    In Teil 2, den ihr nächste Woche hören könnt, geht's dann um die Auswirkungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. Und wir werfen einen Blick auf aktuelle Forschung.

    Also bleibt dran, Leute! Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt der Neurodiversität.

    ## Shownotes:

    - Diagnosekriterien nach DSM-5 & ICD-10/11 - ADHS vs. ADS: Die Unterschiede - Gene, Umwelt & die "Bären und Wölfe" - Buchtipps: - "ADHS und Du" von Soli Lazarus - "Bären und Wölfe" von Hüther & Stern

    - "Von Wölfen und Bären" von Verena Karl & Eduard Sadzakov

    Viel Spaß beim Hören! Jaqu & Lumen

    Más Menos
    49 m
  • #5 – Hochsensibel & Scanner: Zwischen Superkraft und Überforderung
    Apr 13 2025

    🧠✨ by Scanner Minds

    In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Thema Hochsensibilität und wie sie sich mit dem Scanner-Dasein verbindet. Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, als hochsensibler Mensch die Welt wahrzunehmen – körperlich, emotional und sozial.

    🎧 Das erwartet dich in dieser Folge:

    💬 Alltagsbeispiele & Reize Wie fühlt es sich an, wenn selbst das Streicheln über die Haut schmerzhaft sein kann?

    Warum machen wiederholte Geräusche uns regelrecht aggressiv?

    Lumen teilt persönliche Erfahrungen aus dem Alltag – besonders auch in der Interaktion mit ihrem hochsensiblen Sohn.

    💬 Wahrnehmung validieren lernen Warum es wichtig ist, die subjektive Wahrnehmung anderer – besonders von Kindern – ernst zu nehmen, auch wenn sie sich von der eigenen unterscheidet.

    💬 Erlernte Hochsensibilität – Trauma & Kindheit Wir sprechen über das Phänomen der erlernten Hochsensibilität, die durch frühe Erfahrungen wie emotional instabile Bezugspersonen, Gewalt, ständige Habachtstellung oder Mehrgenerationentrauma entstehen kann.

    🔗 Buchempfehlung & Infos folgen in einer späteren Folge – stay tuned!

    💬 Kulturelle Prägung von Reizen Warum finden wir Schlürfen oder Schmatzen so unangenehm? Der Vergleich mit Asien macht deutlich, wie viel kulturelle Prägung auf unsere Reizverarbeitung einwirkt. 👉 Japan-Therapie incoming! 🍜😉

    💬 Superkraft vs. Überforderung Wir scannen hochsensibel – ein Drahtseilakt zwischen Tiefe, Vielfalt und dem Bedürfnis nach Rückzug. Wir dürfen uns aber erlauben, alles gleichzeitig zu sein: kreativ, feinfühlig, wissbegierig, emotional, tief, vielseitig.

    💬 Fazit & Motivation: Wenn du dich in dieser Folge wiedererkannt hast: Du bist nicht falsch. Du bist viel. Du bist ein Geschenk. 💖 Und: Du musst dich nicht entscheiden. Du darfst du selbst sein.

    🔜 Teaser auf Folge 6: In der nächsten Episode sprechen wir über ADS und ADHS – zwischen Chaos, Kreativität und Klarheit. Setz dir am besten gleich ein Reminder!

    📤 Teile diese Folge mit anderen hochsensiblen Scannern, Vielfühler*innen, Kreativköpfen & Andersdenkenden!

    📲 Mehr von uns auf Instagram: 👉 @zwillo_on_tours 👉 Scanner Minds Podcast

    #ScannerMinds #PodcastEmpfehlung #Hochsensibel #Hochsensibilität #ScannerPersönlichkeit #Vielbegabt #HochsensibelUndStark #ADHS #ScannerUndHSP #Traumasensibel #InneresKind #Mehrgenerationentrauma #ErlernteHochsensibilität #Feinfühligkeit #Neurodivergenz #Vielseitigkeit #Kreativität #ScannerPower #EmpathieIstStärke #Therapiereise #Scannerleben #Superkraft #HochsensibilitätImAlltag #Selbstliebe #Kindheitstrauma #Gefühlsstark #Achtsamkeit #JapanReise #NervensystemVerstehen #ScannerUndKultur #ScannerPodcast #DuBistViel #DuBistRichtig

    Más Menos
    38 m
  • #4: Die Merkmale von Scanner-Persönlichkeiten
    Apr 6 2025

    In dieser Episode sprechen wir, Lumen und Jaqu, über Scanner-Persönlichkeiten – Menschen, die sich durch ihre Vielseitigkeit, Wissbegierde und oft ungebremste Neugier auszeichnen. Wir teilen unsere Erfahrungen und reflektieren, was es bedeutet, eine Scanner-Persönlichkeit zu sein und welche Herausforderungen sowie Potenziale damit einhergehen.

    In dieser Episode:

    1. Was ist eine Scanner-Persönlichkeit?

      • Definition und Merkmale einer Scanner-Persönlichkeit

      • Abgrenzung von ADHS/ADS

      • Zitat von Barbara Sher, einer Expertin zu diesem Thema

    2. Die Herausforderungen von Scanner-Persönlichkeiten

      • Der Druck, sich entscheiden zu müssen

      • Das Gefühl des Andersseins

      • Die Schwierigkeit, sich auf ein Talent zu fokussieren

    3. Unsere persönliche Reise als Scanner

      • Wie Lumen und Jacqueline ihre Vielseitigkeit im Leben entdeckt haben

      • Der Wendepunkt bei Lumen mit 34 Jahren: Akzeptanz der Vielseitigkeit statt der Zwang, sich entscheiden zu müssen

    4. Gesellschaftliche Hürden und der Weg zur Selbstakzeptanz

      • Die äußeren Erwartungen und der gesellschaftliche Druck, sich zu spezialisieren

      • Wie man lernt, mit diesen Herausforderungen umzugehen und sich selbst zu schätzen

    5. Strategien und Tipps für Scanner-Persönlichkeiten

      • Wege, die eigene Vielseitigkeit als Stärke zu nutzen

      • Wie man die Balance zwischen verschiedenen Interessen und Talenten findet

    Folgt uns auf Instagram:

    • @ZWILLOOnTours – Hier teilen wir unsere humorvollen und charmanten Reisetipps und Gedanken zu Scanner-Persönlichkeiten.

    Podcast-Highlights:

    • Barbara Sher – Zitat und wichtige Gedanken zur Scanner-Persönlichkeit: Barbara Sher's Official Websitebarbarasher.comhttps://barbarasher.com

    • Scanner Minds Podcast – Wir sprechen über hochsensible Themen wie ADHS, Vielseitigkeit und die Herausforderungen von Scanner-Persönlichkeiten.

    Verwendete Quellen:

    • Bücher und Ressourcen zu Scanner-Persönlichkeiten:

      • „Refuse to Choose“ von Barbara Sher

    #Hashtags: #ScannerPersönlichkeit #Vielseitigkeit #ScannerMinds #ADHS #Selbstakzeptanz #BarbaraSher #Psychologie #ScannerPodcast #Hochsensibilität #ScannerLife #LumenUndJaqu #ZwillingsPodcast #PsychologieFürAlle

    Abschließende Gedanken: Wir hoffen, dass euch diese Episode dabei hilft, mehr über die faszinierende Welt der Scanner-Persönlichkeiten zu erfahren und vielleicht auch euch selbst besser zu verstehen. Bleibt dran, nächste Woche gibt es mehr spannende Einblicke!

    Más Menos
    50 m
  • #3 - Hochsensibilität und kreative Energie: Eine Scanner-Reise und wer ist eigentlich Jaqu?
    Mar 26 2025

    Willkommen zu einer weiteren fesselnden Episode von ScannerMinds!

    🎙️ Episode 3: Wer ist Jaqu? – Kunsttherapie, Hochsensibilität & Scanner-Mindset 🔍✨

    In dieser Folge lernt ihr Jaqu kennen – Kunsttherapeutin, hochsensibel & Scanner-Persönlichkeit! 💡🎨 Lumen stellt ihr spannende Fragen zu ihrer Arbeit, kreativen Prozessen & den psychologischen Phänomenen hinter dem Scanner-Dasein. Wie beeinflusst Hochsensibilität den Alltag? Warum denken Scanner anders? 🤯💭 Eine inspirierende Folge für alle, die sich für #Psychologie, #Kreativität & #Persönlichkeitsentwicklung interessieren! 🚀

    Hört zu, wie Jaqu's erzählerisches Talent und tiefgründige Fragen einen humorvollen und inspirierenden Dialog zwischen den Podcast-Hosts schaffen. Entdeckt die Herausforderungen und Stärken einer Scanner-Persönlichkeit und erhaltet wertvolle Einblicke aus der Perspektive von Kunsttherapie und Psychologie.

    🔎 Themen: ✅ #Kunsttherapie 🎭🖌️ ✅ #Hochsensibilität 💫 ✅ #ScannerMindset 🧠⚡ ✅ #Neugier & #KreativesDenken 💡 ✅ #PsychologischePhänomene 🔬

    🎧 Jetzt reinhören auf #Podbean, #Spotify, #amazonmusic & überall, wo es Podcasts gibt! 🔊✨ #ScannerMindsPodcast #ADHS #scannerpersönlichkeit #Persönlichkeitspsychologie #kinderpsychologie

    Más Menos
    15 m
  • #2 - Gedankenkarussell kontrollieren: Deine Superkraft entfesseln - Und .... Wer ist denn Lumen?
    Mar 17 2025

    Scanner Minds - Psychologische Zwillinge: Wer ist Lumen wirklich?

    Willkommen bei Scanner Minds! In dieser Episode dreht sich alles um Lumen: Ihre Persönlichkeit, ihre Macken, ihre größten Aha-Momente und warum sie gefühlt 48 Stunden am Tag lebt. Ihre Schwester Jaqueline stellt die Fragen, Lumen antwortet ehrlich, tiefgründig und mit einer guten Portion Humor.

    Das erwartet euch:

    • Welche drei Persönlichkeiten beschreiben Lumen am besten? (Spoiler: Brigitte Bardot ist dabei!)

    • Welche ihrer Macken würde sie gerne loswerden und welche findet sie eigentlich ziemlich cool?

    • Gibt es eine psychologische Theorie, die perfekt beschreibt, wie sie tickt?

    • Warum denkt sie, dass sie einen Zeitumkehrer besitzt und wie sie es schafft, so viel in ihren Tag zu packen?

    • Welche Kindheitserfahrungen haben sie stärker geprägt, als sie damals gedacht hätte?

    • Gibt es eine psychologische Erkenntnis, die ihr Leben verändert hat?

    Hausaufgabe für euch: Welche drei Persönlichkeiten würden euch selbst am besten beschreiben? Denkt mal darüber nach und teilt es mit uns in den Kommentaren oder auf Social Media!

    Hört rein und erfahrt mehr über Scanner-Persönlichkeiten, Hochsensibilität und das Leben mit einem unaufhaltsamen Gedankenkarussell.

    #ScannerMinds #Podcast #Psychologie #Zwillinge #Hochsensibilität #ADHS #ScannerPersönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Selbstreflexion #Mindset #Gedankenkarussell #Selbstfindung #LebenmitADHS #Neurodiversität #PsychologischeZwillinge #AhaMomente #Lumen #Jaqueline #Zeitmanagement #Selbstbewusstsein #Kreativität #Hochbegabung #Vielfältigkeit #Inspiration #Tiefgründig #LustigUndEhrlich #LebenimFlow #Unaufhaltbar #Multitalent #PodcastLiebe #ScannerMindsPodcast

    Más Menos
    25 m
  • #1 - Willkommen bei Scanner Minds
    Mar 9 2025
    Die Bezeichnung „Scanner-Persönlichkeit“ geht auf die Psychologin und Autorin Barbara Sher zurück, die in ihrem Buch „Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will“ den Begriff prägte. Eine Scanner-Persönlichkeitbeschreibt einen Typ von Mensch, der sich schwer auf nur eine einzige Leidenschaft oder Berufung festlegen kann. Statt sich für einen bestimmten Karriereweg oder eine einzige Leidenschaft zu entscheiden, interessieren sich Scanner für viele verschiedene Themen und Tätigkeiten und haben oft das Bedürfnis, vielfältige Interessen zu verfolgen. Sie neigen dazu, viele verschiedene Hobbys, Projekte und sogar Berufe auszuprobieren, weil sie sich schnell für neue Ideen begeistern können. Merkmale einer Scanner-Persönlichkeit: Vielseitigkeit: Scanner haben oft ein breites Spektrum an Interessen und Fähigkeiten. Sie wollen sich mit vielen Themen gleichzeitig beschäftigen.Neugier: Scanner sind sehr neugierig und suchen ständig nach neuen Ideen und Informationen. Sie fühlen sich zu neuen Themen genauso hingezogen wie zu altbekannten.Kreativität und Flexibilität: Aufgrund ihrer breiten Interessen sind sie in der Regel sehr kreativ und anpassungsfähig. Sie sind gut darin, neue Ideen zu kombinieren.Wechselhafte Interessen: Scanner können sich schnell für neue Dinge begeistern und verlieren oft das Interesse an etwas, wenn sie das Gefühl haben, es bereits „verstanden“ oder ausgeforscht zu haben.Herausforderung bei der Spezialisierung: Sie können Schwierigkeiten haben, sich auf ein einziges Ziel oder einen einzigen Karriereweg zu fokussieren, weil sie sich ständig neuen Herausforderungen stellen wollen. Herausforderungen von Scanner-Persönlichkeiten: Zielverwirklichung: Es kann für sie schwierig sein, ihre Ziele zu erreichen, weil sie oft von einem Thema zum nächsten springen, ohne etwas wirklich abzuschließen.Gefühl von Unzulänglichkeit: Sie fühlen sich manchmal als „Versager“, weil sie nicht in einem einzigen Bereich erfolgreich werden oder sich auf eine Karriere festlegen wollen.Gesellschaftliche Erwartungen: In einer Gesellschaft, die oft Spezialisten und Experten bevorzugt, fühlen sich Scanner manchmal unter Druck gesetzt, sich für eine Richtung zu entscheiden. Tipps für Scanner-Persönlichkeiten: Multifokale Karriere: Viele Scanner-Persönlichkeiten finden Wege, ihre unterschiedlichen Interessen zu kombinieren und eine Karriere zu führen, die ihnen erlaubt, mehrere Leidenschaften zu verfolgen. Zum Beispiel könnten sie als Freiberufler arbeiten, um ihre Projekte und Interessen selbst zu gestalten.Projektarbeit: Die Arbeit an verschiedenen Projekten, die sich nicht zwangsläufig in einem spezifischen Beruf oder Ziel bündeln lassen, kann Scanner-Persönlichkeiten helfen, ihre Vielseitigkeit zu nutzen.Strukturierte Planung: Um zu vermeiden, dass Projekte unbeendet bleiben, kann es hilfreich sein, sich eine feste Zeitspanne für jedes Projekt zu setzen und dann den nächsten Schritt anzugehen. Prominente Scanner-Persönlichkeiten: Leonardo da Vinci: Der berühmte italienische Universalgelehrte war ein typisches Beispiel für eine Scanner-Persönlichkeit, da er sich nicht nur mit Kunst, sondern auch mit Wissenschaft, Ingenieurwesen und vielen anderen Disziplinen beschäftigte.Richard Branson: Der Unternehmer und Gründer von Virgin ist ein weiteres Beispiel, der seine vielseitigen Interessen durch verschiedene Unternehmen und Projekte verfolgt hat.Maya Angelou: Die Schriftstellerin, Schauspielerin, Tänzerin und Bürgerrechtlerin war eine multifunktionale Persönlichkeit, die in verschiedenen kreativen Bereichen tätig war. Lesenswerte Bücher für Scanner-Persönlichkeiten: „Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will“ von Barbara Sher: In diesem Buch geht es darum, wie Menschen mit vielen Interessen und Ideen ihren Weg finden können. Barbara Sher beschreibt Strategien, wie Scanner ihre Vielfalt an Interessen effektiv nutzen können, anstatt sich von ihnen überfordert zu fühlen. „Refuse to Choose: A Revolutionary Program for Doing Everything That You Love“ von Barbara Sher: In diesem Buch geht Barbara Sher auf die Idee ein, dass Scanner-Persönlichkeiten nicht zwischen verschiedenen Interessen wählen müssen, sondern dass sie ein Leben voller vielseitiger Aktivitäten führen können. Sie bietet praxisnahe Ratschläge für Scanner, wie sie ihre vielen Leidenschaften miteinander verbinden können. „The Renaissance Soul: Life Design for People with Too Many Passions to Pick Just One“ von Margaret Lobenstine: Margaret Lobenstine bietet in diesem Buch eine Anleitung für Menschen, die viele verschiedene Interessen haben und hilft ihnen, ein erfülltes Leben zu führen, in dem sie ihre Leidenschaften gleichzeitig verfolgen können. „The Multipotentialite’s Guide to Life: Embrace Your Many Passions and Make Them Work for You“ von Emilie Wapnick: Emilie Wapnick, die das Konzept des „Multipotentialites“ ...
    Más Menos
    15 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup