STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball Podcast Por Nils Zeizinger und Jens Secker arte de portada

STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball

STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball

De: Nils Zeizinger und Jens Secker
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Spieler und ihre Berater, Trainer und Manager, Pressesprecher und Medienschaffende – sie alle reden über Fußball. Doch kaum jemand redet über ihre Kommunikation! Im Podcast STADIONSPRECHER analysieren die fußballbegeisterten Kommunikationsprofis Nils Zeizinger und Jens Secker das aktuelle Geschehen in der Bundesliga, der deutschen Nationalmannschaft und der Welt des Fußballs. Mit einem unterhaltsam-kritischen Blick auf die Inhalte und Sprache der Akteure geben Nils und Jens ganz nebenbei noch Tipps für eine gelungene Kommunikation im Privat- und Berufsleben. Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt uns über: podcast-stadionsprecher@gmx.de https://alive-communication.com https://www.zeizinger.de/ Fútbol
Episodios
  • Ep.62 Gladbach im freien Fall: Stürzt der Klub kopflos in die 2. Liga?
    Oct 2 2025
    Es brodelt in Gladbach! Tabellenletzter, die erste Trainerentlassung der Saison und nun schmeißt Manager Roland Virkus hin. Die Aussagen von Vereinspräsident Rainer Bonhof lassen jedoch vermuten, dass Virkus nicht selbst entschieden hat, sein Amt niederzulegen. Ist ihm sein unglückliches Händchen bei der Trainerwahl zum Verhängnis geworden oder die Kaderentwicklung der vergangenen zwei Jahre? Sandro Wagner und Ole Werner sind zwei unterschiedliche Trainertypen. Wir haben bereits vor einigen Wochen gefragt: Wer verspricht mehr Erfolg? Die sportliche Entwicklung spricht aktuell klar für Werner und RB Leipzig. Doch ist hier wirklich alles Gold, was glänzt? Sandro Wagner bekommt unterdessen mehr und mehr Gegenwind – und das nicht nur, weil Augsburg zuletzt vier Mal verloren hat. Über seine offensive Kommunikation lässt sich streiten. Am zweiten Spieltag in der Champions League zeigen die deutschen Teams gemischte Leistungen. Während Bayern und Dortmund souverän gewannen, ging Eintracht Frankfurt in Madrid unter. Wie stark sind die Rheinhessen wirklich? Bayer Leverkusen muss sich mit einem Punkt gegen Eindhoven zufriedengeben – wird es eine Saison im Mittelmaß? +++ Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/podcast.stadionsprecher/ +++ Grafik: Frank Safran - Musik: Yan Temminghoff “Stadion-Bratwurst” Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt uns über: podcast-stadionsprecher@gmx.de
    Más Menos
    48 m
  • Ep.61 HSV vs. 1.FC Köln - So unterscheidet sich die Kommunikation der beiden Aufsteiger
    Sep 17 2025
    Mit 7 Punkten ist der 1.FC Köln furios in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Die neuen Spieler funktionieren und Lukas Kwasniok fällt nicht nur durch das FC-Trikot positiv an der Seitenlinie auf. Beim HSV bittet Sportvorstand Stefan Kuntz nach dem 0:5 in München hingegen um Geduld. Wie unterscheiden sich die beiden Aufsteiger in ihrer Herangehensweise und Kommunikation? In Dortmund ist die Welt aktuell in Ordnung. Nationalstürmer Maximilian Beier sprach nach dem jüngsten Liga-Sieg sogar schon von der Meisterschaft. Sein Trainer Niko Kovac war allerdings wenig begeistert von der Ansage… Auch in Mainz gibt es Wirbel um die Aussagen eines Spielers. Nadiem Amiri machte sich nach der Niederlage gegen Leipzig Luft und sagte unter anderem „Uns fehlen vorne ein bis zwei Killer.“ Während er selbst Tore erzielt, bleiben die anderen Offensivspieler bislang blass. Wie sind Amiris Aussagen zu bewerten? Übt er berechtigte Kritik oder stellt er sich damit über Mannschaft, Trainer und Vereinsführung? In München hat Max Eberl unterdessen auf die Kritik von Club-Patron Uli Hoeneß reagiert, er sei „zu empfindlich“. Wir analysieren seine Replik und klären den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen „empfindlich“ und „empfindsam“. +++ Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/podcast.stadionsprecher/ +++ Grafik: Frank Safran - Musik: Yan Temminghoff “Stadion-Bratwurst” Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt uns über: podcast-stadionsprecher@gmx.de
    Más Menos
    46 m
  • Ep.60 Mainz 05-Experte Jan Budde im Gespräch: „Bo Henriksen hat die gesamte Stadt wachgeküsst“
    Sep 11 2025
    In Episode 60 quatschen Nils und Jens im STADIONSPRECHER mit Jan Budde. Im Podcast „Hinterhofsänger-Talk“ widmet sich Jan mit seinen Co-Hosts Benedikt Engelsberts und Felicitas Budde einmal pro Woche seinem Herzensverein – dem 1. FSV Mainz 05. Er lässt uns hinter die Kulissen der Podcast-Produktion schauen und gibt mit viel Humba und noch mehr Tätäräää spannende Einblicke in die Mainzer Gefühlswelt. Welche Rolle spielt Bo Henriksen für die erfolgreiche jüngste Vergangenheit der Nullfünfer? Wie ist die Kommunikation auf den verschiedenen Vereinsebenen zu bewerten? Wo geht es sportlich in dieser Saison und darüber hinaus hin? Freut euch auf eine höchst unterhaltsame Episode – Mainz wie es singt und lacht! +++ Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/podcast.stadionsprecher/ +++ Bildquelle JB: Hannah Weimann - Grafik Stadionsprecher: Frank Safran - Musik: Yan Temminghoff “Stadion-Bratwurst” Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt uns über: podcast-stadionsprecher@gmx.de
    Más Menos
    57 m
Todavía no hay opiniones