Episodios

  • Nach der Wahl ist vor der Wahl
    Apr 12 2025

    „Nach der Wahl ist vor der Wahl.“

    Ein Satz, der einfach klingt – aber alles sagt.


    In unserer neuen Folge sprechen wir über die Neuwahl des OV-Vorstands in Zwischen:

    Anisa übernimmt den Vorsitz, gemeinsam in einer Doppelspitze – weil Politik Teamarbeit ist, besonders wenn man sich ergänzt, austauscht und das Ehrenamt mit dem Beruf vereint. Unterstützt wird das Ganze von einem echten alten Hasen als Stellvertreter – Erfahrung trifft frische Perspektiven!


    Auch bei mir steht das bald an: Vorstandswahlen Ende April – da kommt Neues auf uns zu! Und: Der Blick geht schon Richtung Kommunalwahl 2028 – denn gute Vorbereitung beginnt jetzt.


    Wir reden über:

    🔸 Bürgerwindpark und Energiewende vor Ort

    🔸 Kostenlose Menstruationsartikel – Update aus der letzten Folge

    🔸 Und: enge Wahlergebnisse – ein Signal von Misstrauen oder Unsicherheit? Wir finden: Jetzt ist die Zeit, zu überzeugen und zu zeigen, was geht.


    Offen. Direkt. Politisch. Lokal.


    💬 Welche Themen wollt ihr mal in einer Folge hören? Schreibt’s uns!


    Más Menos
    39 m
  • Vertrauen, Diskurs, Zukunft - Was uns jetzt bewegt!
    Mar 4 2025

    „Herrscher brauchen Vertrauen. Demokraten brauchen Diskurs.“
    🔥 Nach der Bundestagswahl: Was kann man sagen? 🔥
    ✅ 100% unserer Gäste sind jetzt im Bundestag!
    ✅ Wir als Partei dürfen rechten Themen und Narrativen nicht hinterherlaufen.
    ✅ Es gibt viele neue Ideen für die Zukunft!
    Doch was bedeutet das für uns? Politik ist mehr als Wahlergebnisse – es geht um Gemeinschaft, Solidarität und Verständnis. Und manchmal auch um Essen, Trinken und Singen. Klingt verrückt? Dann hört rein – wir erklären, was das miteinander zu tun hat! 🎙️✨
    🔎 Diese Themen bewegen uns vor Ort:
    🔹 Sanierungen – Wie investieren wir in unsere Zukunft? 🏗️
    🔹 Menstruationsartikel & soziale Gerechtigkeit – Warum kostenlose Hygieneprodukte kein Luxus sind. ♀️
    🔹 Bürgerwindpark und Gemeindeöffnungsklausel – Klimaschutz vor Ort, aber nicht ohne Debatte! 🌱💬
    💡 Welche Themen brennen dir unter den Nägeln? Schreib sie in die Kommentare oder schick uns eine Nachricht! 💬

    Más Menos
    48 m
  • Die ersten Schritte in die Politik
    Jan 15 2025

    „Wir sind keine Erwählten, wir sind Gewählte. Deshalb suchen wir das Gespräch mit allen, die sich um diese Demokratie bemühen.“ – Willy Brandt

    In der aktuellen Folge sprechen wir darüber, was uns als junge Menschen antreibt, in der Kommunalpolitik aktiv zu sein. Anisa und Piet erzählen: Warum sind wir Funktionsträger:innen geworden? Was motiviert uns – und welche Herausforderungen erleben wir?

    Unser besonderer Gast:

    Truels Reichardt, 30 Jahre alt, lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Mildstedt. Beruflich arbeitet er als staatlich anerkannter Sozialpädagoge bei den Husumer Horizonten, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen. Nebenbei ist er Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Nordfriesland – und aktiver Fußballschiedsrichter. ⚽

    Im Bundestag möchte Truels:

    ➡ Moderne Infrastruktur auf dem Land schaffen.

    ➡ Die Krankenhausversorgung vor Ort sichern.

    ➡ Die Schuldenbremse reformieren, um Zukunftsinvestitionen zu ermöglichen.

    In der Folge erzählt uns Truels, wann und warum er Funktionsträger wurde, was ihn im Wahlkampf bewegt und welche Ziele er im Bundestag verfolgt. Seine Visionen? Realistisch, empathisch und genau das, was wir für die Zukunft brauchen. 💬

    Jetzt reinhören und mitdiskutieren: Warum braucht es mehr junge Menschen in der Politik? ✍


    Más Menos
    1 h y 15 m
  • Was liegt derzeit an ?
    Dec 8 2024

    "Ein kommunaler Haushalt ist kein abstraktes Zahlenwerk. Es ist die Grundlage dafür, dass Menschen vor Ort ein gutes Leben führen können."

    Was braucht eine Gemeinde wirklich- und wer setzt es um?Kitas, Schulen, Feuerwehr - große Projekte, die klar machen: Unsere Zukunft braucht mehr als Geld, sie braucht Visionen und Kompromisse. Doch wer steht für echte Lösungen? Die Bundestagswahl 2025 wird zeigen, wer wirklich für uns alle kämpft. Was sind deine Prioritäten? Kommunalpolitik hautnah: Wir reißen den Schleier runter und zeigen euch, warum Parteiarbeit mehr ist als endlose Sitzungen- nämlich Teamwork, Diskussionen und jede Menge Action.

    Más Menos
    1 h y 15 m
  • Ein Tag im Leben in der Kommunalpolitik
    Nov 4 2024

    “Wirklich, er war unentbehrlich! Überall, wo was geschah zu dem Wohle der Gemeinde, er war tätig, war er da.(...) Ohne ihn war nichts zu machen, keine Stunde hatt er frei. Gestern, als sie ihn begruben, war er richtig auch dabei.” Wilhelm Busch


    Was haben 3 Wahlkämpfe, lange Nächte, volle Tage und die Zukunft der Gemeinde miteinander zu tun?


    Zwei junge Menschen mit Einblick nehmen euch mit und ziehen den Schleier beiseite.

    Ein Podcast der versucht euch zu zeigen, dass Kommunalpolitik und Partei zwar zeitaufwendig ist, aber auch viel Spaß macht.


    Más Menos
    47 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup