• Die ersten Schritte in die Politik

  • Jan 15 2025
  • Duración: 1 h y 15 m
  • Podcast

Die ersten Schritte in die Politik

  • Resumen

  • „Wir sind keine Erwählten, wir sind Gewählte. Deshalb suchen wir das Gespräch mit allen, die sich um diese Demokratie bemühen.“ – Willy Brandt

    In der aktuellen Folge sprechen wir darüber, was uns als junge Menschen antreibt, in der Kommunalpolitik aktiv zu sein. Anisa und Piet erzählen: Warum sind wir Funktionsträger:innen geworden? Was motiviert uns – und welche Herausforderungen erleben wir?

    Unser besonderer Gast:

    Truels Reichardt, 30 Jahre alt, lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Mildstedt. Beruflich arbeitet er als staatlich anerkannter Sozialpädagoge bei den Husumer Horizonten, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen. Nebenbei ist er Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Nordfriesland – und aktiver Fußballschiedsrichter. ⚽

    Im Bundestag möchte Truels:

    ➡ Moderne Infrastruktur auf dem Land schaffen.

    ➡ Die Krankenhausversorgung vor Ort sichern.

    ➡ Die Schuldenbremse reformieren, um Zukunftsinvestitionen zu ermöglichen.

    In der Folge erzählt uns Truels, wann und warum er Funktionsträger wurde, was ihn im Wahlkampf bewegt und welche Ziele er im Bundestag verfolgt. Seine Visionen? Realistisch, empathisch und genau das, was wir für die Zukunft brauchen. 💬

    Jetzt reinhören und mitdiskutieren: Warum braucht es mehr junge Menschen in der Politik? ✍


    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Die ersten Schritte in die Politik

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.