Episodios

  • #258 – Von exotisch zu heimisch: 50 Jahre freilebende Sittiche in Wiesbaden
    Apr 30 2025
    Sie sind schrill, grün und ein Touristenliebling. 1975 wurden die freibrütenden Halsbandsittiche zum ersten Mal im Schlosspark von Biebrich beobachtet. In Wiesbaden gehören die Vögel längst zum Stadtbild dazu, obwohl sie nicht nur Fans haben. Lokalredakteurin Julia Anderton spricht mit Volontärin Stella Essmann über die Geschichte und das urbane Leben der ungewöhnlichen Bewohner. Wo kamen sie her? Warum fühlen sie sich hier so wohl? Wie viele sind es mittlerweile? Dafür werfen die beiden auch einen Blick ins Redaktionsarchiv und graben Artikel aus den Jahren 1996 und 2001 aus. Außerdem geht es darum, warum die Sittiche heute als heimische Art gelten. Ob Julia die Sittiche nach ihrer jahrelangen Berichterstattung wohl schon leid ist? Wir haben r(h)eingehört. Was Julia zu den Sittichen in Wiesbaden in letzter Zeit geschrieben hat: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/zahl-der-gruenen-sittiche-in-wiesbaden-steigt-weiter-an-4520544 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wiesbadener-sittiche-landwirte-fuehlen-sich-alleingelassen-4397593 Folge 232 mit Karina Sachs und Julia Anderton über die Probleme, die es in Wiesbaden mit den Sittichen gibt: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/rheingehoert-232-warum-die-sittiche-fuer-aerger-sorgen-3847721 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    12 m
  • #257 - Traumjob Fußballreporter? So läufts am Bundesliga-Spieltag
    Apr 23 2025
    Fürs Fußballgucken bezahlt werden: Das ist der Traum vieler Fußballfans. Doch wie läuft so ein Bundesliga-Spieltag für einen Fußballreporter ab? Wir haben R(h)eingehört! Die Sportredakteure der Allgemeinen Zeitung, des Darmstädter Echos und des Wiesbadener Kuriers leben diesen Traum. Als Fußballreporter berichten sie für die VRM über Mainz 05, Darmstadt 98, Wehen Wiesbaden, den 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Frankfurt. Doch wie läuft so ein Bundesliga-Spieltag für einen Fußballreporter ab? Wie geht die Redaktion mit Transfer-Gerüchten um? Und wie wird man Fußballreporter? Florian Schlecht berichtet für die Allgemeine Zeitung über Mainz 05. Im Gespräch mit Volontär Felix Poser gibt er Antworten auf diese Fragen und erzählt von einer besonders unangenehmen Pressekonferenz. R(h)einhören lohnt sich! Hier geht es zu den neusten Artikeln über Mainz 05: Jugendarbeit lässt 05er von Europa träumen https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-traeumt-auch-dank-jugendarbeit-von-champions-league-4392138 Sportdirektor Niko Bungert spricht im Interview über Kader-Pläne von Mainz 05 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/niko-bungert-ueber-europa-chancen-und-kaderplaene-von-mainz-05-4487957 Fans verraten, wie viel die Choreo zum 120. Vereinsgeburtstag gekostet hat https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-fans-investieren-liebe-und-geld-in-gaensehaut-choreo-4465233 Wo sich Mainz 05 für Europa steigern muss https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/fluch-des-erfolgs-wo-sich-mainz-05-fuer-europa-steigern-muss-4367453 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    28 m
  • #256 - Sind Nachrichten für Kinder geeignet?
    Apr 16 2025
    Jeden Tag prasseln zahlreiche Nachrichten auf uns ein, die wir verstehen und einordnen müssen. Wenn viele schlechte Dinge in der Welt passieren, müssen wir außerdem lernen damit umzugehen und die Geschehnisse nicht ganz so nah an uns ranzulassen. Das ist aber nicht immer so einfach - selbst für Erwachsene, die oft Nachrichten hören, sehen oder lesen. Wie geht es dann erst Kindern damit? In dieser R(h)eingehört-Folge spricht Volontärin Jessica Bömicke mit Kruschel-Redakteurin Nina Jakobs darüber, ob Nachrichten für Kinder geeignet sind, worauf die Kinderzeitung Kruschel beim Schreiben von Kindernachrichten achtet und wie Erwachsene und Kinder mit schlechten Nachrichten am besten umgehen sollten. Hier geht’s zu Kruschel, der Kinderzeitung der VRM: https://www.kruschel.de/ Kruschel gibt es auch auf Instagram: https://www.instagram.com/kruschelzeitung/ Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    14 m
  • #255 - "P Stadtkultur" - Ein Gespräch mit Gründer Cem Tevetoglu
    Apr 9 2025
    Das gratis P Stadtkulturmagazin begann vor etwa 18 Jahren zunächst als Hobbyprojekt. Mittlerweile gehört das Heft im A5-Format zur Darmstädter Kulturszene. Neben Musik- und Theatertipps bietet das Magazin Künstlerportraits, soziale Projekte, Restauranttipps und mehr – von Darmstädtern für Darmstädter. In dieser Rheingehört-Folge spricht Volontärin Lea Maria Spill mit Cem Tevetoglu, dem Gründer, Objekt- und Redaktionsleiter des "P", wie es meinst genannt wird. Cem erzählt aus den Anfangszeiten, seinen Herausforderungen als Gründer und seiner Motivation, immer weiterzumachen. Die Stadt und seine Kulturszene scheinen dem Lilienfan in Fleisch und Blut übergegangen zu sein. Das Magazin, das mit dem Lastenrad unter die Heiner gebracht wird, war zunächst ein reines Online-Produkt. Der Weg hin zur Printausgabe, neben einem digitalen Format, wirkt ungewöhnlich in Zeiten von "digtital first". Cem erklärt, wie es dazu kam und welche Rolle die Website "Partyamt" spielt. Hier geht es zur digitalen Version des P Magazins: https://www.p-stadtkultur.de/ Und hier zum Partyamt: https://www.partyamt.de/ Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    20 m
  • #254 - "Bar jeder Sicht": Queeres Zentrum in Mainz in Gefahr
    Apr 2 2025
    Im Januar titelte die Allgemeine Zeitung, dass die "Bar jeder Sicht" in Mainz finanziell mit dem Rücken zur Wand stehe. Die "Bar jeder Sicht" ist ein queeres Zentrum in Mainz, in dem Beratungsangebote und Veranstaltungen stattfinden. In welcher Lage befindet sich das queere Zentrum - und warum sind queere Orte für Mainz überhaupt wichtig? In dieser Rheingehört-Folge spricht Volontärin Hanna Kopp mit Carina Schmidt von der Allgemeinen Zeitung. Sie hat als Redakteurin seit Jahren die queere Community in Mainz im Blick - und damit auch die "Bar jeder Sicht". Was fordern queere Menschen von der Stadt Mainz und wie nehmen sie allgemein die Stimmung vor Ort wahr? So geht es aktuell in der Mainzer „Bar jeder Sicht“ weiter https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/so-geht-es-aktuell-in-der-mainzer-bar-jeder-sicht-weiter-4372256 Queere Symbole beschädigt: Diskussion im Mainzer Stadtrat https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/queere-symbole-beschaedigt-diskussion-im-mainzer-stadtrat-4368964 „Bar jeder Sicht“ in Mainz steht mit Rücken zur Wand https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/bar-jeder-sicht-in-mainz-steht-mit-ruecken-zur-wand-4263831 Mainzer Haushaltslage gefährdet Schutz der queeren Community https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-haushaltslage-gefaehrdet-schutz-der-queeren-community-4075133 Queerfeindlicher Angriff in der Mainzer Altstadt https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/queerfeindlicher-angriff-in-der-mainzer-altstadt-2907894 "Bar jeder Sicht" in Mainz https://barjedersicht.de/ Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    20 m
  • #253 - Cannabis und Crack: Die aktuelle Drogenpolitik in Wiesbaden
    Mar 26 2025
    Vor knapp einem Jahr wurde Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. Höchste Zeit für eine Bilanz: Ist die Änderung in Wiesbaden spürbar? Und wie geht die Politik mit anderen Substanzen wie Alkohol und Crack um? In dieser Rheingehört-Folge spricht Volontär Timo Staritz mit dem Wiesbadener Lokalredakteur Nils Lünser über die Themen Drogenkonsum- und politik in der Landeshauptstadt. Außerdem: Wie sehen Suchthilfezentrum, Gastronomie und Polizei die aktuelle Situation? Und welchen Einfluss könnte der Ausgang der OB-Wahl auf die Drogenstrategie der kommenden Jahre haben? Wie gefährlich ist die Cannabis-Legalisierung wirklich? https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-deutschland/wie-gefaehrlich-ist-die-cannabis-legalisierung-wirklich-4320649 Besonderes Angebot des Wiesbadener Suchthilfezentrums https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/besonderes-angebot-des-wiesbadener-suchthilfezentrums-4332192 Cannabis in Wiesbaden: Wie die Prävention funktioniert https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/cannabis-in-wiesbaden-wie-die-praevention-funktioniert-4164913 Zum Kiffen in die Kneipe: So geht die Gastronomie damit um https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/zum-kiffen-in-die-kneipe-so-geht-die-gastronomie-damit-um-4253394 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    13 m
  • #252 – Stirbt die Zeitung? Die Zukunft des Lokaljournalismus
    Mar 19 2025
    Die Zeitung auf dem Frühstückstisch wird immer dünner, manche Print-Zeitungen werden sogar ganz eingestellt und immer weniger Menschen lesen Nachrichten in gedruckter Form. Wir sprechen über "Zeitungssterben". Aber stirbt die Zeitung wirklich? Volontärin Sarah Grund spricht mit Chefredakteur Tobias Goldbrunner darüber, wie die VRM, zu der unter anderem der Wiesbadener Kurier, die Allgemeine Zeitung und das Darmstädter Echo gehören, in die Zukunft blickt. R(h)einhören lohnt sich! Hier geht es zu den aktuellen Digital- und E-Paper-Angeboten der VRM: https://www.vrm-abo.de/zukunft https://www.vrm-abo.de/zukunft-zeitung Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    12 m
  • #251 - Immer Ärger mit den TINAs: Darmstadt und der Straßenbahn-Lärm
    Mar 12 2025
    Alles wackelt und die Darmstädter werden aus dem Schlaf gerissen. So beschreiben die Anwohner das Vorbeifrahren der TINA-Straßenbahnen in Darmstadt. Wann hört der Lärm endlich auf und was wollen OB Hanno Benz und das Unternehmen Heag mobilo dagegen tun? In dieser Folge spricht Emma Neuchel mit dem Lokalredakteur des Darmstädter Echos über den Missmut um die TINA-Straßenbahnen in Darmstadt. Der Lärm, den sie verursachen, ist vor allem Nachts kaum zu ertragen. Wie ist die Situation vor Ort und was soll dagegen unternommen werden? Der neuste Artikel zum Thema: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/aerger-ueber-darmstadts-tina-strassenbahnen-nimmt-kein-ende-4404164 Ein Kommentar von André Heuwinkel: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/auf-die-akzeptanz-der-tinas-kommt-es-an-4440163 Eine Übersicht über die Thematik: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/zwei-jahre-tina-in-darmstadt-chronologie-des-ratterns-4115621 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    13 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup