Episodios

  • Folge 16: Stay hungry, stay foolish - Interview mir Dr. Marie-Theres Boetzkes
    May 1 2025

    Weißt Du, was eine Scanner-Persönlichkeit ist?

    Nein?

    Oder vielleicht hast Du eine Ahnung, dass Du eine sein könntest?

    Vielleicht bist Du Dir sicher, eine zu sein und Du fragst Dich manchmal, wie Du in einem Job landen konntest, in dem Du Dich immer mehr zum/r Expert:in in einer krassen fachlichen Nische entwickelt hast? (Um mal ein Beispiel zu geben: Du weißt jetzt alles über die Straßenreinigungsgebühren-Satzung von Castrop-Rauxel?)


    Hör auf jeden Fall rein in Folge 16 von ROBE & REVOLTE, in der wir mit Dr. Marie-Theres "Maresi" Boetzkes sprechen!

    Maresi ist Juristin, Gründerin, Coach & Trainerin für Jurist:innen und Kanzleien, Host des Podcasts “Mit Jura kannst du alles machen!”, Ex-Großkanzlei-Anwältin, Mutter, Scanner-Persönlichkeit und...

    Haben wir noch irgendetwas vergessen? Bestimmt.

    Wir klären ein paar Fragen mit Maresi:

    Ist das Jura-Studium eine Mogelpackung?

    Dürfen professionelle Menschen lachen?

    Brauchen wir mehr Persönlichkeit und weniger Konformismus?

    Was genau sind denn nun Scanner-Persönlichkeiten?

    Wie kann ich als Jurist:in und Scanner-Persönlichkeit berufliche Zufriedenheit finden?


    Wir wünschen Dir viel Freude beim Hören - wir hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß beim Aufzeichnen :) Und denk' immer dran: Stay hungry, stay foolish.


    Lass' uns gerne ein Feedback zur Folge da: in den Kommentaren, auf LinkedIn oder Instagram oder per Mail an: robeundrevolte@gmail.com

    Wir freuen uns auch über Themenvorschläge und spannende Persönlichkeiten aus der Rechtsbranche, die etwas neu machen und darüber gerne einmal mit uns sprechen würden.


    Maresi findest Du hier:

    https://mitjurakannstduallesmachen.de

    https://www.linkedin.com/in/dr-marie-theres-boetzkes-bb89aa104/

    https://open.spotify.com/show/0pKmIQgfQz5B0TRD474hM6?si=3a12fd2da78a4b32


    Das von Maresi in der Folge erwähnte Buch von Barbara Sher findest Du hier (unbezahlte und unbeauftrage Werbung):

    https://www.dtv.de/buch/ich-koennte-alles-tun-wenn-ich-nur-wuesste-was-ich-will-34662


    Mehr über uns erfährst Du hier:

    https://linktr.ee/robeundrevolte



    Más Menos
    1 h y 8 m
  • Folge 15: Scheidung ohne Rosenkrieg - Interview mit Bettina Stock
    Apr 10 2025

    Trennung ohne Rosenkrieg – neue Wege im Familienrecht

    Unsere Gästin Bettina Stock ist seit 25 Jahren Anwältin im Familienrecht – und macht inzwischen einiges neu:

    Heute arbeitet sie ausschließlich digital, außergerichtlich und auf Augenhöhe. Ihr Ziel sind einvernehmliche Trennungen und Scheidungen, bei denen es nicht ums Gewinnen und Verlieren geht, sondern um tragfähige Lösungen für alle Beteiligten.

    Mit viel Empathie, Klarheit und dem Blick für das große Ganze schafft Bettina Raum für faire Lösungen – und für neue Anfänge.

    Dafür braucht es mehr als Paragrafen: Gezielte Deeskalation, Selbstreflexion und echte Konfliktkompetenz. Ein Gespräch über faire Trennungen, neue Formen anwaltlicher Arbeit – und die Frage, warum Konfliktkompetenz eigentlich kein Schulfach ist.


    Bettina findest du hier: https://www.bettina-stock.de

    Wir freuen uns weiter über Euer Feedback und/ oder Themenvorschläge. Vernetzt uns auch gerne mit potentiellen Gesprächspartner:innen.

    Wie Ihr uns erreicht, seht Ihr hier: https://linktr.ee/robeundrevolte



    Más Menos
    1 h y 3 m
  • Folge 14: connect, exchange, inspire - Interview mit Irene Waltersdorfer
    Mar 27 2025

    Was macht eine gute Unternehmensjurist:in heute aus?

    Unternehmensjurist:innen sind jedenfalls längst mehr als reine Rechtsberater:innen.

    In unserer neuen Folge sprechen wir mit Irene Waltersdorfer – Unternehmensjuristin, Mutter, Autorin und Dozentin und Netzwerkerin. Ihr Motto lautet: Connect, exchange, inspire – und genau darum geht es auch im Gespräch.

    Wir diskutieren, welche Kompetenzen moderne Unternehmensjurist:innen benötigen: Wirtschaftliches Verständnis, kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, starke Netzwerke und belastbare Beziehungen aufzubauen. Um echten Mehrwert zu generieren und nicht nur punktuell zu beraten, braucht es proaktives, lösungsorientiertes und praxisnahes Denken & Handeln.

    Wir beleuchten den Wandel der Rechtsabteilung: vom Kämmerlein im abgeschotteten Elfenbeinturm hin zu einer Service Unit, die mit gestaltet und Lösungen findet. Dazu kann auch der Aufbau eines modernen Wissensmanagements oder der kreative Umgang mit neuen Herausforderungen gehören (Stichwort Do It Yourself Legal Tech)

    Für all das braucht man ein Growth Mindset – und da rennt Irene bei uns natürlich offene Türen ein 🙌🏼

    Eine inspirierende Folge für alle, die sich in der Unternehmenswelt nicht nur als Expert:innen, sondern als Gestalter:innen sehen. Oder diejenigen, die einfach mal einen Blick hinter die Kulissen einer Rechtsabteilung werfen wollen!

    🎧 Jetzt reinhören!

    Irene findet ihr hier: https://www.linkedin.com/in/irene-waltersdorfer

    Und uns hier: https://linktr.ee/robeundrevolte


    Lasst uns gerne Feedback da ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    und abonniert ROBE & REVOLTE!

    Más Menos
    1 h
  • Folge 13: Expertise ist kopierbar, Persönlichkeit ist es nicht - Interview mit Dr. Anja Schäfer
    Mar 13 2025

    Juristische Expertise ist kopierbar – Persönlichkeit ist es nicht!

    In Folge 13 von ROBE & REVOLTE haben wir Dr. Anja Schäfer zu Gast! Anja ist Rechtsanwältin und Expertin für Networking, Personal Branding und Female Empowerment in Kanzleien.

    Sie gibt uns sehr persönliche Einblicke in ihre eigene Geschichte und lässt uns an ihrer Entwicklung von der angestellten Anwältin in einer mittelständischen Kanzlei hin zu ihrer heutigen Rolle als Karrierementorin teilhaben.

    Anja erörtert mit uns viele Fragen rund um besonderen Herausforderungen von Frauen in der Rechtsbranche: Warum erreicht keine mittelständische Kanzlei, keine Boutique und keine Großkanzlei in Deutschland eine Frauenquote von 20 % in der Führungsebene? Müssen Frauen anders unterstützt werden als ihre männlichen Kollegen? Warum sind weibliche Role Models so, so wichtig? Welche inneren und äußeren Hürden halten uns zurück?

    Wir sprechen auch darüber, dass Jurist:innen immer auch von einem gewissen unternehmerischen Mindset profitieren können und - ein Dauerbrenner bei ROBE & REVOLTE - von so genannten Soft Skills und persönlicher Weiterentwicklung.


    Hör also unbedingt rein, wenn du erfahren möchtest,

    💡 warum Persönlichkeit und Sichtbarkeit die Schlüssel zum beruflichen Erfolg sind,

    ⚖️ wie du deine Stärken sichtbar machst, ohne dich zu verbiegen und

    🚀 was in diesem Jahr beim "Juristinnen netzwerken... TAG" los ist, den Anja nun schon zum fünften Mal veranstaltet.


    Anja findest du hier:

    • https://anja-schaefer.eu/
    • https://www.linkedin.com/in/dr-anja-schaefer/


    Mehr über den "Juristinnen netzwerken... TAG" erfährst du hier

    • https://anja-schaefer.eu/termine/jnt-04-04-2025/


    Und mehr zu uns wie immer hier: https://linktr.ee/robeundrevolte


    Wir freuen uns, wenn ihr uns konstruktives Feedback da lasst oder eine 5-Sterne-Bewertung :)


    Más Menos
    1 h y 7 m
  • Folge 12: Interview mit Sharon Robinette
    Feb 27 2025

    Du hast schon eine Personal Brand – Zeit, sie zu gestalten!

    Sich „vermarkten“, „verkaufen“ oder gar „in den Vordergrund spielen“ – für viele Jurist:innen klingt das nach einem No-Go. Doch was, wenn Personal Branding gar nichts mit Selbstdarstellung zu tun hat, sondern mit Klarheit und Strategie?

    In dieser Folge von Robe & Revolte spricht Sharon Robinette – Rechtsanwältin, Legal Counsel und Personal-Branding-Expertin – mit uns darüber, warum du immer eine Personal Brand hast, auch wenn du sie nicht aktiv gestaltest. Wir klären:

    🔹 Warum ist Personal Branding für Jurist:innen so wichtig?
    🔹 Wie werde ich sichtbar, ohne mich „anzubiedern“?
    🔹 Welche Fehler sollte ich vermeiden?
    🔹 Und wann ist der beste Zeitpunkt, um anzufangen?

    (Spoiler: jetzt!)


    https://www.linkedin.com/in/sharon-robinette/

    https://linktr.ee/robeundrevolte

    Más Menos
    54 m
  • Folge 11: Stay LWYRD! - Interview mit Katharina E. Gangnus
    Feb 13 2025

    In Folge 11 von ROBE & REVOLTE ist Katharina E. Gangnus zu Gast und wir freuen uns sehr!

    Katharina ist Juristin, Unternehmerin, Business Coach, Podcasterin und Autorin. Wir sprechen mit ihr über ihren spannenden Werdegang, ihre Definition von Erfolg, Magic Moments beim Reflektieren, billable hours, innovative Ansätze in der Personalberatung und die Bedeutung von Neugier. Unter anderem!

    Und vielleicht kann uns Katharina eine wichtige Frage beantworten: Gibt es eigentlich einen Zeitpunkt im juristischen Berufsleben, an dem die Examensnoten nicht mehr wichtig sind?!

    Hört also unbedingt rein! Wir freuen uns immer riesig über Feedback und Anregungen. Und natürlich auch über eine 5-Sterne-Bewertung :)


    Katharina findet Ihr hier:

    https://lwyrd.de

    https://www.linkedin.com/in/katharina-e-gangnus-3481901b7/


    Und uns hier:

    https://linktr.ee/robeundrevolte

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Folge 10: Was ist eigentlich Coaching?
    Jan 30 2025

    Coaching ist in aller Munde – aber was steckt wirklich dahinter?

    In dieser Folge sprechen wir darüber, was Coaching ist (und was nicht), warum es gerade für Jurist:innen so wertvoll sein kann und wie es sich von Mentoring, Supervision oder einfach einem guten Gespräch mit Freund:innen unterscheidet. Außerdem teilen wir unsere persönlichen Coaching-Schwerpunkte und kündigen - Trommelwirbel! - ein spannendes neues Projekt an!

    Hört rein und erfahrt, warum Coaching mehr ist als nur kluge Fragen und warum ihr es euch verdient habt, mal einen anderen Blick auf euch selbst zu werfen. 😉


    Hinterlasst uns gerne eine Kommentar oder schreibt uns, wenn Ihr Feedback zu dieser Folge habt. Wir freuen uns immer riesig über Eure Rückmeldungen! Das gilt natürlich auch für Themenvorschläge, Anregungen und Fünf-Sterne-Bewertungen 🤗

    https://linktr.ee/robeundrevolte

    Más Menos
    54 m
  • Folge 9: Future Work Essentials für die Rechtsbranche
    Jan 16 2025

    Future Work Essentials für die Rechtsbranche

    In dieser Folge sprechen wir über die Zukunftsfähigkeit der Rechtsbranche in einer Welt, die sich rasanter verändert denn je.

    Was braucht es, um als Mensch, Organisation und Branche in der heutigen VUCA- und BANI-Welt erfolgreich zu bleiben? Gibt es so etwas wie zentrale Zukunftskompetenzen und wenn ja, welche?

    Spoiler: Ja, es gibt sie. Wir liefern Dir einen ersten Überblick und ordnen ein, was es mit emotionaler Intelligenz, Flexibilität und Agilität und (Self-)Leadership-Kompetenzen auf sich hat.

    Warum ist das gerade jetzt so wichtig? Und wie können wir Veränderungen nicht nur akzeptieren, sondern aktiv gestalten? Diese Fragen diskutieren wir und zeigen auf, wie die Rechtsbranche mithilfe dieser Kompetenzen den Wandel annehmen und mitgestalten kann – vom Umgang mit KI bis hin zu neuen Arbeitsmodellen.


    🎙️ Jetzt reinhören und erfahren, welche Essentials unsere Branche wirklich voranbringen.

    #Podcast #Rechtsbranche #FutureWork #NewWork #Transformation #GrowthMindset #Selbstreflexion #Agilität


    Link zu Folge 2: Growth Mindset

    Link zur Folge 4: Transformation braucht Kooperation - Interview mit Dr. Dorit Bosch

    Más Menos
    1 h y 5 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup