Episodios

  • Im Rablhaus zwischen Glaube und Aberglaube - Folge 19
    May 1 2025

    In dieser Folge von "Pure Vielfalt" führt Euch Moderatorin Manuela Kamper an einen ganz besonderen Ort in der Silberregion Karwendel: Das Rablhaus am Weerberg. Als einziges Museum im gesamten Alpenraum widmet sich das Rablhaus ausschließlich den Themen Alltagsreligion und Volksmedizin – verankert zwischen Glaube und Aberglaube. Ethnologin und Hausherrin Andrea Aschauer führt Manuela durch dieses besondere Museum: Welche speziellen Räume gibt es im Rablhaus und welche Bedeutung haben sie? Wieso wird Andrea auch als "Rablhexe" bezeichnet, trägt diesen Titel aber mit vollem Stolz? Welchen "Liebeszauber" verrät Andrea in dieser Episode? Und welcher Platz oberhalb des Rablhauses eignet sich besonders für Hochzeiten?

    Links zur Folge

    Museum Rablhaus auf der Website der Silberregion Karwendel

    Musem Rablhaus (Homepage)

    Euregio Musemsjahr 2025

    Familienwanderungen in der Silberregion Karwendel

    SILBERCARD

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Más Menos
    49 m
  • Auf zwei Rädern durch die Silberregion - Folge 18
    Apr 3 2025

    In dieser Folge von "Pure Vielfalt" dreht sich alles ums Radfahren: Moderatorin Manuela Kamper ist zu Gast bei Radprofi Thomas Kreidl. Er erzählt aus seiner Zeit als Radprofi und wie er danach ein erfolgreiches Fahrradgeschäft in Schwaz aufgebaut hat. Manuela bekommt wertvolle Tipps für Radtouren in der Silberregion Karwendel, erfährt wie man sein Rad richtig wartet, welche Ausrüstung man braucht und wo man sich in der Region Räder für wunderschöne Rad-Ausflüge ausleihen kann. Auch über den richtigen Umgang mit E-Bikes sprechen die beiden ausführlich. Am Ende besucht Manuela noch die Werkstatt und lernt, was eine "Sitzknochenvermessung" ist und wieso ein guter Sattel so wichtig für eine entspannte Radtour ist.

    Links zur Folge:

    Radfahren in der Silberregion

    Bike-Verleih und Testcenter

    E-Bike Verleihstationen in der Silberregion

    E-Bike Ladestationen in der Silberregion

    Probike

    Schwazer Radsporttage

    SILBERCARD

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Más Menos
    43 m
  • Ein Wahrzeichen und seine Geschichte - Folge 17
    Mar 6 2025

    In dieser Episode von „Pure Vielfalt“ nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit zu einem ganz besonderen Ort in der „Silberregion Karwendel“: Auf der Burg Freundsberg trifft sie sich mit Egon Spiß, der elf Jahre lang der Kustos dieser faszinierenden Burg war und sehr viel Interessantes über die ereignisreiche Geschichte dieses Wahrzeichens erzählen kann. Vom Bau der Burg im zwölften Jahrhundert über die Bedeutung in der Zeit des Bergbaus bis hin zu den Habsburgern spannt Spiß den geschichtlichen Bogen. Zum Abschluss dieser Folge spazieren die beiden noch rund um die Burg und blicken gemeinsam auf den 5-stöckigen Turm des Schloss Freundsberg, das wohl „älteste Penthouse Tirols“.

    Links zur Folge:

    Burg Freundsberg

    Freundsberg Museum

    Burg Freundsberg (Wikipedia)

    Silberbergwerk Schwaz

    SILBERCARD

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Más Menos
    38 m
  • Bretter, die die Welt bedeuten - Folge 16
    Feb 6 2025

    In dieser Folge trifft Moderatorin Manuela Kamper einen ganz besonderen Menschen: Der Schauspieler Martin Leutgeb ist tief in der Silberregion Karwendel verwurzelt und vielen Menschen in Deutschland und Österreich aus Serien wie "CopStories" oder "Die Bergretter" bestens bekannt. Außerdem begeistert Leutgeb immer wieder bei großen Produktionen auf der Theaterbühne und ist auch als Regisseur und Schauspiellehrer aktiv. In dieser Episode von "Pure Vielfalt" verrät Leutgeb, wie er zum Beruf des Schauspielers kam, wann er dem berühmten Schauspiel-Kollegen Nikolaus Ofzcarek vorgezogen wurde und welche seiner Serien Heidi Klum besonders gerne sieht. Der bekannte Tiroler Schauspieler gibt außerdem wertvolle Tipps, wie man als junger Mensch eine erfolgreiche Karriere als Schauspielerin oder Schauspieler einschlagen kann. Am Ende dieser Folge nimmt Martin Leutgeb Moderatorin Manu dann noch mit zu einer Theaterprobe und macht die "Bretter die die Welt bedeuten" für alle hör- und spürbar.

    Links zur Folge:

    Über Martin Leutgeb (Wikipedia)

    Kultur in der Silberregion Karwendel

    Wissenswertes über Stans

    SILBERCARD

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Más Menos
    42 m
  • Hüttengaudi mit Leidenschaft - Folge 15
    Jan 2 2025

    In dieser Episode von „Pure Vielfalt“ nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit auf die Weidener Hütte auf 1.799 Metern Seehöhe. Sie trifft dort Hüttenwirtin Rebecca Krismer und Hüttenwirt Michael Reitmeir. Die beiden charmanten Gastgeber erzählen Manuela interessante Geschichten über ihren Alltag und das Leben am Berg. Rebecca und Michael schwärmen von den Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, die von der Weidener Hütte aus möglich sind: Im Winter ist das Gebiet ein Skitouren- und Rodelparadies und im Sommer sind insbesondere Wanderungen und die zahlreichen Mountainbike-Routen ein besonderer Geheimtipp. Manuela erfährt außerdem vieles Wissenswertes über die Übernachtungsmöglichkeiten und vor allem die kulinarischen Genüsse, die die Weidener Hütte zu bieten hat. Die spürbare Leidenschaft der beiden Gastgeber*innen für ihre Arbeit macht diese Folge zu einem besonderen Hörerlebnis. Zum Abschluss der Folge geht Manuela mit Hüttenwirt Michael noch eine Runde Schneeschuhwandern und erhält dabei wertvolle praktische Tipps für den richtigen Umgang mit der Wander-Ausrüstung.

    Links zur Folge

    Weidener Hütte

    Via Alpina

    Schneeschuhwanderwochen

    Tiroler Schneetage

    Rodeln in der Silberregion Karwendel

    Skitouren

    Tourenplanung und Ausrüstung

    Wichtige Tipps und Hinweise

    SILBERCARD

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Más Menos
    42 m
  • Sicher unterwegs im alpinen Gelände - Folge 14
    Dec 5 2024

    Diese Episode von „Pure Vielfalt“ enthält viele wichtige Informationen für alle, die sich gerne im Winter in den Bergen aufhalten. Moderatorin Manuela Kamper ist diesmal bei Bergretter Fred Wallenta zu Gast. Der erfahrene Alpinist spricht über seine Beweggründe, als Bergretter tätig zu sein und welche Aufgaben dabei zu erfüllen sind. Darüber hinaus gibt Wallenta wertvolle Tipps über das richtige Verhalten im alpinen Gelände: Welche Informationen braucht die Bergrettung, wenn man als Betroffener um Hilfe ruft? Warum ist es wichtig, dass man bei der Skitourenplanung die Lawinensituation beachtet und wo bekommt man die entsprechenden Informationen? Über welche Ausrüstungsgegenstände sollte man im alpinen Gelände verfügen? Außerdem informiert der Bergretter über jene Workshops, die Gäste und Einheimische in der Silberregion besuchen können und die wertvolle Einblicke in die alpine Sicherheit liefern.

    Links zur Folge

    Bergrettung Tirol

    Notfall App Bergrettung Tirol

    Lawinenwarndienst Tirol

    Schneeschuhwanderwochen

    Tiroler Schneetage

    Verhalten abseits der Piste

    Die richtige Ausrüstung

    Tipps und Hinweise im alpinen Gelände

    SILBERCARD

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Más Menos
    35 m
  • Urlaub am Bauernhof - Folge 13
    Nov 7 2024

    In dieser Episode von "Pure Vielfalt" nimmt Euch Moderatorin Manu Kamper mit auf den Nockhof. Auf dem wunderschönen Hof auf 800 Metern Seehöhe oberhalb von Terfens trifft Manu Christl Höger und ihre Schwiegertochter Johanna Höger, die gemeinsam mit ihrem Mann Martin den Hof betreibt. Die beiden erzählen über die Geschichte des Hofs, über die Arbeit mit den am Hof lebenden Tiere, und über die Möglichkeiten, die ein Urlaub am Bauernhof bietet. Nicht zu kurz kommen in dieser Folge auch die zahlreichen kulinarischen Schmankerln, die die Silberregion Karwendel und im besonderen der Nockhof bieten. So zeigt die ausgezeichnete Köchin Christl Höger Moderatorin Manu, wie man die traditionsreichen "Thomasradeln" bäckt und gibt einzigartige Tipps für das nur in dieser Region bekannte und äußerst schmackhafte Germteig-Gebäck.

    Links zur Folge:

    Nockhof

    Rezept für "Thomasradeln"

    Kulinarische Highlights in der "Silberregion Karwendel"

    Gastronomie in der "Silberregion Karwendel"

    Gasthof "Einhorn Schaller"

    Loas-Alm

    Gasthaus Hotel Rieder

    Kohlerhof Danzl

    Tiroler Schnapsroute

    Purnerhof Terfens

    Toni Rossetti Kolsassberg

    Imkerei Farthofer

    Körndlerei

    Almabtrieb

    Prospekte bestellen für GRIASS DI

    Silbercard App Winter

    SILBERCARD

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Más Menos
    36 m
  • Auf guten Wegen unterwegs - Folge 12
    Oct 1 2024

    Ob man über die sanften Hügel der Tuxer Voralpen spaziert, auf die schroffen Felsen des Karwendels klettert oder einfach die wunderbare Landschaft der Silberregion Karwendel durchwandert: Es ist immer ein besonderes Erlebnis! Und dass die Wege und Wanderrouten gut beschildert, gesichert und für die Gäste gut vorbereitet sind, dafür sorgen die fleißigen Wegebetreuer der Silberregion Karwendel. Unsere Moderatorin Manuela Kamper spricht in dieser Folge mit Peter Köchler, der seine Region wie seine Westentasche kennt. Peter erzählt von besondere Kraftplätzen in der Region, von seiner Arbeit als Wegebetreuer, von besonders empfehlenswerten Wanderrouten und wie man "Bankpatin" oder "Bankpate" werden kann - übrigens ein Geheimtipp für ein außergewöhnliches Geburtstagsgeschenk oder anlässlich eines Hochzeitsjubiläums. Auch Schneeschuh-Yoga und Fackel-Rodeln sind Themen in dieser Episode von "Pure Vielfalt". Peter zeigt Manu in dieser Folge auch, wie man eine Bank richtig zusammenbaut und ihr könnt hautnah miterleben, wie Manu beherzt zur Bohrmaschine greift.

    Links zur Folge:

    Wanderparadies Silberregion Karwendel

    Durch die Region mit dem Fahrrad

    Hängemattenplätze

    Kleinode & Kraftorte

    Schneeschuhwanderwochen

    Wolfsklamm

    Kloster Georgenberg

    Tiroler Silberpfad & Locandy-App

    Bankpatenschaft

    Folge #3 "Pures Rodelvergnügen"

    SILBERCARD

    Veranstaltungskalender

    Silberregion Karwendel

    Más Menos
    30 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup