• Probleme - Müssen wir immer gleich eine Lösung finden?

  • Apr 30 2025
  • Duración: 18 m
  • Podcast

Probleme - Müssen wir immer gleich eine Lösung finden?

  • Resumen

  • Horstavie wünscht sich oft ein offenes Ohr und Mitgefühl. Stattdessen bekommt sie aber meist gut gemeinte Ratschläge. Wir sind häufig auf Lösungsorientierung geeicht, weshalb das manchen von uns schwerfallen kann, erklärt Psychotherapeut Lukas Maher.

    **********

    Ihr hört:

    Gesprächspartnerin: Horstavie, wünscht sich mehr Raum für ihre Gefühle, weniger Lösungsorientiertheit

    Gesprächspartnerin: Anne Güntzel, Kommunikationsberaterin und Gründerin von Fuxlux

    Gesprächspartner: Lukas Maher, Psychotherapeut

    Autorin und Host: Shalin Rogall

    Redaktion: Anne Göbel, Lena Mempel, Grit Eggerichs

    Produktion: Julian Kretschel

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Konflikte - Wie wir achtsam streiten
    • Beziehung: Worüber glückliche Paare streiten
    • Kommunikation: Wie wir ehrlich streiten

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Meldet euch!

    Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.

    Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

    Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.

    Wichtig:
    Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Probleme - Müssen wir immer gleich eine Lösung finden?

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.