• PionierInnen der deutschen Wirtschaft

  • De: Ines Hommann
  • Podcast

PionierInnen der deutschen Wirtschaft

De: Ines Hommann
  • Resumen

  • Willkommen zum Podcast „PionierInnen der deutschen Wirtschaft“. Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen. Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie den Erfinderreichtum der damaligen Zeit wieder lebendig werden lassen. Und durch die Geschichten, die auch vom Mut und dem Pioniergeist der Menschen von damals erzählen, kann man sich ja inspirieren und begeistern lassen, beispielsweise für neue Ideen und eigene Projekte. Viel Freude beim Hören.
    Copyright by Ines Hommann
    Más Menos
Episodios
  • #11 Die Gestalterin Olly Wendt geb. Sommer
    Apr 24 2025

    Olly Wendt, geb. Sommer (1896-1991) kam 1920 auf Empfehlung von Prof. Margarete Junge für ein Praktikum in das sächsische Unternehmen Wendt & Kühn. Bleiben sollte sie ein Leben lang. Olly Wendt prägte dem Unternehmen über die vielen Jahrzehnte ihres Tuns ihren gestalterischen Stempel auf. So gehen neben den wunderschönen Margeritenengeln auch die bezaubernden Tierfiguren und die sanft lächelnde Mondfamilie auf ihr großes Talent zurück.

    Genug Themen also für ein spannendes Interview über die bedeutende Gestalterin, welches wir mit Marlis Rokitta, Archivarin bei Wendt & Kühn, führen durften. Prädikat: unbedingt hörenswert!


    Shownotes:

    Ines Hommann: www.ineshommann.de
    Werde Pionier: www.patreon.com/Pioniergeistderdeutschenwirtschaft
    Unterstütze uns: www.paypal.de/pioniergeistddw

    produced by C90: www.c90-studio.de

    Más Menos
    34 m
  • #10 30 Jahre Dresdner FrauenStadtarchiv F*SA
    Apr 7 2025

    Das FrauenStadtarchiv Dresden F*SA wurde am 24.10.1995 gegründet und ging aus einer früheren Initiative hervor: dem Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte. Die Gründung des F*SA erfolgte seinerzeit im Stadtarchiv Dresden, u. a. mit Iris Schilke und Professor Thomas Kübler. Iris Schilke war Mitbegründerin des FrauenStadtarchiv Dresden. Thomas Kübler ist langjähriger Leiter des Stadtarchiv Dresden und sehr involviert in Geschichte und Thematik des F*SA.

    Im Interview erzählt Projektkoordinatorin Sarah Thomas über die aktuellen Aufgaben und vielfältigen Projekte des Archivs, wie das Internetportal „Dresdner Frauen*online Archiv und die neue Broschüre „Frauen auf die Straßenschilder“. Und natürlich ist zum 30-jährigen Jubiläum eine Veranstaltung geplant. Reinhören lohnt sich!

    Shownotes:

    Ines Körner: www.ineshommann.de
    Werde Pionier: www.patreon.com/Pioniergeistderdeutschenwirtschaft
    Unterstütze uns: www.paypal.de/pioniergeistddw
    produced by C90: www.c90-studio.de

    Más Menos
    28 m
  • #09 Die Dresdner Galeristin Sophia-Therese Schmidt-Kühl
    Mar 25 2025

    Die Dresdner Kunstausstellung Kühl weist eine lange Tradition auf. 1924 gegründet, ist sie heute die älteste Privatgalerie Sachsens und eine der ältesten Kunstgalerien Deutschlands.

    Die Galeristin Sophia-Therese Schmidt-Kühl leitet die Kunstausstellung Kühl seit 1994 in dritter Generation, und damit seit mehr als 30 Jahren. Im Interview spricht sie mit uns über die Geschichte der Kunstgalerie, ihren persönlichen Werdegang, ihre Träume und Wünsche, sowie die Herausforderungen, die ein Kunstbetrieb heute mit sich bringt.

    Shownotes:

    www.patreon.com/PionierInnendeutschenwirtschaft
    www.paypal.de/pionierinnenddw
    www.ineshommann.de
    www.c90-studio.de

    Más Menos
    35 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre PionierInnen der deutschen Wirtschaft

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.