Philosoph! Der andere Versicherungspodcast Podcast Por Mathias Harrassowitz arte de portada

Philosoph! Der andere Versicherungspodcast

Philosoph! Der andere Versicherungspodcast

De: Mathias Harrassowitz
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Willkommen bei ‘Philosoph! Der andere Versicherungspodcast’ – dem Raum für neue Perspektiven und tiefgehende Gespräche. Hier geht es nicht um Tarife oder Trends, sondern um die großen Fragen, die unsere Gäste bewegen. Wir philosophieren über die Ideen, die die Versicherungswelt prägen, und wagen gemeinsam einen Blick über den Tellerrand.Carls Zukunft GmbH Ciencias Sociales Economía
Episodios
  • #56 Katharina Stecher – Von Recht zu Richtung
    Sep 30 2025

    Wer Sicherheit verkaufen will, muss erst Unsicherheit fühlen. Katharina Stecher beschreibt Versicherung nicht als Produkt, sondern als Beziehung — und diese beginnt mit Verletzlichkeit. Vertrauen entsteht nicht auf PowerPoint-Folien, sondern dort, wo jemand bereit ist zu sagen: „Ich weiß es gerade nicht.“ Kompetenz beginnt für sie nicht mit dem besten Tarif, sondern mit echtem Zuhören.

    Katharina sagt im Gespräch mit Mathias Harrassowitz und Christian Granseier, dass Führung für sie bedeutet, Räume zu öffnen: für Entscheidungen, für Entwicklung, für Familie. Mut ist dabei ein Leitmotiv — Mut, sich selbst zurückzunehmen, nicht sofort zu antworten, und auch dann zu bleiben, wenn der andere zögert. Die GVV, bei der sie ab Oktober den Vorstandsvorsitz übernimmt, ist dafür kein Zufallsort. Nähe, Vertrauen und die Bereitschaft zur individuellen Förderung sind hier kein Aushängeschild, sondern gelebte Kultur.

    Besonders stark ist ihr Blick auf das Scheitern. Wenn ein Gespräch nicht gelingt, sieht sie darin keinen Makel, sondern eine Einladung zur Reflexion. Die tiefste Form der Versicherung ist für sie nicht ein Vertrag, sondern die Zusage: Ich bin da, auch wenn es schwierig wird.

    Verkaufen heißt dann nicht, jemandem etwas abzunehmen. Sondern jemandem zur Seite zu stehen. Vielleicht ist das die radikalste Idee, die man dieser Branche zumuten kann.

    Zu Gast:

    Katharina Stecher, Vorstandsvorsitzende der GVV Versicherungsgruppe

    Der Philosoph wird ermöglicht durch unseren Zukunftspartner Concentrix.

    Create your podcast today! #madeonzencastr

    Mentioned in this episode:

    AI first – Das Praxisbuch für den Mittelstand

    Jetzt auf carls-zukunft.de Sonst lesen’s wieder nur die Anderen.

    AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand

    Más Menos
    48 m
  • #55 Gerrit Böhm – Makler bleiben Zukunft
    Sep 16 2025

    Vertrauen ist kein Add-on, kein weiches Extra – es ist der harte Kern eines Geschäftsmodells. Gerrit Böhm, Vorstandsvorsitzender des Volkswohlbunds, denkt nicht in Disruption, sondern in Kontinuität mit Haltung. Was wie Stillstand klingt, erweist sich als produktive Stabilität: Eine Organisation, die sich nicht durch jeden Hype treiben lässt, sondern vom Problem her denkt – nicht von der Technologie. Gerrit gibt damit ein seltenes Beispiel für Innovationsfähigkeit ohne Aktionismus.

    Er stellt klar: Echte Veränderung braucht Fundament. Wer in der Fläche präsent bleibt, langfristige Beziehungen pflegt und kulturelle Anker setzt, schafft nicht nur Vertrauen, sondern auch Geschwindigkeit – und verhindert Chaos. Technologie, besonders KI, wird dabei nicht als Ersatz des Menschen verstanden, sondern als Werkzeug, um menschliche Nähe und Beratung noch besser zu machen. Nicht die KI ersetzt den Makler, sondern sie befreit ihn von Routine.

    Bemerkenswert ist die Haltung gegenüber der eigenen DNA: Was sich ändert, darf sich ändern. Was bleiben soll, muss erkennbar bleiben. In einer Branche, die gerne alles für disruptiv erklärt, ist das fast schon revolutionär. Und es zeigt: Man kann auch mit Maß und Mitte modern sein.

    Zu Gast:

    Dr. Gerrit Böhm, Vorstandsvorsitzender beim Volkswohl Bund

    Der Philosoph wird ermöglicht durch unseren Zukunftspartner Concentrix.

    Create your podcast today! #madeonzencastr

    Mentioned in this episode:

    AI first – Das Praxisbuch für den Mittelstand

    Jetzt auf carls-zukunft.de Sonst lesen’s wieder nur die Anderen.

    AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand

    Más Menos
    56 m
  • #54 Sommerfolge Spezial
    Sep 2 2025

    Ein Algorithmus hat kein Rückgrat. Und genau das könnte sein größter Vorteil sein. Denn im Gegensatz zum Menschen, der sich an Traditionen, Hierarchien oder emotionalen Bindungen abarbeitet, agiert künstliche Intelligenz radikal sachorientiert. Sie liefert Ergebnisse – und ist dabei gleichgültig gegenüber der Frage, ob sie wie ein Mensch klingt oder nicht. Für Christian Granseier ist diese Neutralität der KI kein Makel, sondern eine Stärke, die künftig über Qualität entscheiden wird: Nicht, ob es menschelt, zählt – sondern ob es nützt.

    In seinem sommerlichen Gespräch mit Mathias Harrassowitz wird deutlich, wie stark dieser Gedanke inzwischen in der Praxis angekommen ist. Ob in der Rechtsberatung, im Kundenservice oder in der Weiterbildung: Die Frage ist nicht, ob die Maschine den Menschen ersetzt, sondern ob sie ihn befreit. Von Routine, von Engpässen, von Ineffizienz. Und damit Raum schafft – für Vertrauen, für Haltung, für echte Beziehung.

    Gerade in einer Branche wie der Versicherung, die auf Vertrauen basiert, könnte die größte Disruption darin bestehen, dass Technologie endlich das tut, was Menschen oft versäumen: Klar, schnell und zuverlässig zu helfen. Was bleibt, ist der Mensch – nicht als Erklärbär oder Prozessknecht, sondern als das, was keine KI je sein wird: Resonanzfläche für Sinn, Haltung und Wärme. Wer das erkennt, wird sich nicht fragen, ob KI ein Risiko ist, sondern ob man mutig genug ist, sie wirklich ernst zu nehmen.

    Hier finden sich die Informationen zum angesprochenen The Elephant Festival 2026: https://www.carls-zukunft.de/festival-the-elephant-2026/

    Der Philosoph wird ermöglicht durch unseren Zukunftspartner Concentrix.

    Create your podcast today! #madeonzencastr

    Mentioned in this episode:

    AI first – Das Praxisbuch für den Mittelstand

    Jetzt auf carls-zukunft.de Sonst lesen’s wieder nur die Anderen.

    AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand

    Más Menos
    51 m
Todavía no hay opiniones