Episodios

  • Basale Stimulation
    Jan 7 2022
    Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten, der Gleichgewichtssinn, die Wahrnehmung des eigenen Körpers – durch Reize für die Sinne können bei der Basalen Stimulation Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungsfähigkeiten schwer beeinträchtigter Menschen gefördert werden. Tina stellt das ursprünglich für die Sonderpädagogik entwickelte und auf die Pflege übertragene pädagogische Konzept kurz vor und gibt Tipps für dessen Einsatz in der Pflege und Betreuung. 
    Más Menos
    21 m
  • Farben für Körper, Geist und Seele
    Dec 17 2021
    Die unterschiedlichen Farben haben bekanntlich einen großen Einfluss auf Körper, Geist und Seele. Tina stellt verschiedene Ansätze der Farbtherapie vor, denn auch in der Pflege spielen die Farben eine wichtige Rolle. Das fängt schon bei der Gestaltung der Räumlichkeiten an. 
     
    Más Menos
    26 m
  • Meister der Schnittstellen
    Nov 26 2021
    Als Leiter Bau/Technik ist Jan Mehlhorn nicht nur für die Instandhaltung von Immobilien, der Begleitung von Bauprojekten, die IT, das Facility-Management und den Fuhrpark zuständig, sondern koordiniert auch mit den Einrichtungen und den anderen Abteilungen der Geschäftsstelle die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. Im Gespräch mit Tina Wittig berichtet er von seinem vielfältigen Aufgabengebiet und den zahlreichen Schnittstellen, die er im Blick hat. 
    Más Menos
    24 m
  • Beratungsgespräche
    Nov 5 2021
    In der aktuellen Folge begrüßt Tina zum zweiten Mal Yvette Franke. Diese wurde von den Auszubildenden zum Thema Beratungsgespräche mit Bewohnerinnen und Bewohnern angesprochen. Im Dialog sprechen unsere Mitarbeiterinnen der stationären Pflege über Ziele dieser Gespräche und gehen dabei insbesondere auf die Verwendung des Vier-Ohren-Modells von Friedemann Schulz von Thun ein.
    Más Menos
    29 m
  • Fachwissen, Struktur und Ideen für die Pflege
    Oct 15 2021
    Tina und Sebastian führen erstmals ein Interview mit zwei Gästen. Die beiden Pflegedienstleiterinnen Silvia Reichel und Vivien Fischer geben einen ausführlichen Einblick in ihren Alltag und gehen dabei auch auf die Unterschiede zwischen einem Bestandshaus und einer neu eröffneten Einrichtung ein. 
    Más Menos
    1 h y 8 m
  • Service mit Herz und Know-how
    Sep 24 2021
    Sie hatten schon einige Gäste in ihrem Podcast zu Gast, in dieser Folge sind unsere Moderatoren allerdings zu zweit on air. Diesmal löchert Tina ihren Kollegen Sebastian zu seinem Tätigkeitsfeld als Verantwortlicher Service. Welche Aufgaben neben Prozess- und Hygienemanagement zu bewerkstelligen sind, erfahrt ihr in dieser Folge von Pflegeleicht.
    Más Menos
    51 m
  • Der EURO-Song
    Sep 3 2021
    Ein spannendes Projekt zeichnete sich hinter den Kulissen ab. Tina hatte in den vergangenen Wochen viel Kontakt mit dem Schöpfer des EURO-Songs Falk Eidner. Gemeinsam mit Sebastian bespricht das Trio alles rund um die Idee bis hin zur Verwirklichung des Songs. Zudem erfahrt ihr, welche Verbindung für Falk Eidner zwischen Musik und Pflege besteht. 
    Más Menos
    37 m
  • Frisch gekocht
    Aug 20 2021
    In dieser Folge von Pflegeleicht sorgen sich Tina und Sebastian um das leibliche Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Um genauer zu erfahren, wie die Mahlzeiten gekocht und später serviert werden, haben die beiden Markus Jost zu Gast. Der Bereichsleiter Mahlzeitenversorgung gibt einen detaillierten Einblick in die Abläufe einer Großküche und informiert zudem über die zu überwindenden Hürden in puncto Planung und Koordination. 
    Más Menos
    47 m