Pausenbrot und Politik

De: Steffen und Uwe
  • Resumen

  • Hier gibt es nichts als Klartext. Kein Schnickschnack, keine komplizierten Ausdrücke – einfach nur ehrliche und direkte Gespräche über das Weltgeschehen, Politik, Soziales und alles was uns alle betrifft.
    Steffen Huchstedt
    Más Menos
Episodios
  • Folge 28: Autoritärer Umbau der Gesellschaft
    May 3 2025

    In der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf die aktuelle Einstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz. Die Partei gilt nun offiziell als gesichert rechtsextrem. Eine gewichtige Entscheidung, die in der politischen Debatte viel Aufmerksamkeit bekommt – aber auch neue Spannungen erzeugt.

    Aber wie berechtigt sind diese Vorwürfe? Handelt es sich um fundierte Kritik an politischen Machtstrukturen – oder wird hier versucht, das Vertrauen in demokratische Institutionen zu untergraben? Und was bedeutet es für die politische Kultur, wenn eine vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestufte Partei gleichzeitig steigende Umfragewerte erzielt?

    Gleichzeitig wird, gerade aus dem Lager des neuen Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), ein ganz anderer Vorwurf laut. Dort heißt es, die etablierten Parteien – also die selbsternannte „demokratische Mitte“ – betrieben seit Jahren einen autoritären Umbau der Gesellschaft. Es sei von Einschränkungen der Meinungsfreiheit die Rede, von undemokratischen Mitteln gegen politische Gegner und einem immer stärkeren gesellschaftlichen Konformitätsdruck.

    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Folge 27: Pabst, (Sch)Merz und dies und das...
    Apr 25 2025

    "Pabst, Politik & Palaver" – Der etwas andere Podcast über die großen Fragen und kleinen Absurditäten unserer Zeit. Ob der Pabst, verlogene Politik oder einfach nur dies und das – hier wird frei Schnauze diskutiert, hinterfragt und kein Blatt vor den Mund genommen. Direkt, ehrlich, manchmal bissig – aber immer mit Haltung.

    Más Menos
    1 h y 28 m
  • Folge 26: Koalitionsquatsch total
    Apr 10 2025

    Der Koalitionsvertrag unter der Lupe:

    In dieser Folge nehmen wir uns den Koalitionsvertrag zur Brust, der mehr verspricht als ein Wahlplakat vor der Urne. Von Klimaschutz bis Digitalisierung, von sozialer Gerechtigkeit bis Steuerentlastung – auf dem Papier klingt alles nach politischem Paradies. Doch was wurde wirklich umgesetzt? Und was bleibt mal wieder heiße Luft im Berliner Politikbetrieb?

    Wir analysieren, warum große Worte oft in kleinen Taten enden, sprechen über gebrochene Versprechen, politische Realität und die Kunst, vieles zu sagen und wenig zu tun. Ein Muss für alle, die politische Sonntagsreden satt haben und wissen wollen, was hinter den Kulissen wirklich passiert.

    Ehrlich. Kritisch.

    Más Menos
    1 h y 8 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Pausenbrot und Politik

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.