Episodios

  • Folge 16 - BJF @ Parole Emil - The Magic Wardrobe
    Sep 16 2025

    Wir sind zurück mit einer neuen Sonderfolge: Im Rahmen des Begleitseminars des BJF - Bundesverband Jugend und Film e.V. bei denn 66. Nordischen Filmtagen Lübeck 2024 ist ein Live-Podcast entstanden, der sich ganz um ein Filmprogramm für die jüngsten Filmfans dreht: THE MAGIC WARDROBE.

    Anne und Hanna nehmen dies als Anlass, um generell über erste Kinobesuche und frühe Filmerfahrungen zu sprechen.

    Anne und Hanna sprechen über:

    BJF - Bundesverband Jugend und Film e.V.
    Die zentrale Anlaufstelle für Kinder- und Jugendfilmarbeit in Deutschland mit der BJF Clubfilmothek und Weiterbildungsangeboten, wie z.B. der Jahrestagung.

    Die Nordischen Filmtage Lübeck sind Europas einziges Festival für nordische und baltische Filme.

    The Magic Wardrobe
    Animation, Lettland 2024
    Regie: Krista Burãne
    Die Sings aus dem Film gibt es hier.

    Weihnachten der Tiere
    Animation, Frankreich & Deutschland 2024
    Regie: Caroline Attia Larivière, Ceylan Beyoğlu, Olesya Shchukina, Haruna Kishi, Camille Alméras, Natalia Chernysheva
    Den Trailer gibt es hier.

    Der Live-Podcast BJF @ Parole Emil des BJF Begleitseminars im Rahmen der 66. Nordischen Filmtage Lübeck wurde am 8. November 2024 aufgenommen.

    Más Menos
    41 m
  • Folge 15 - Das erste Festival-Halbjahr 2025
    Aug 5 2025

    Nach einigen Kooperationfolgen haben sich Anne und Hanna endlich mal wieder zum Quatschen verabredet. Es geht um die Festivals und Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025 - und natürlich wider jede Menge Tipps am Rande aus der Medienwelt für Kinder und Jugendliche.

    Anne und Hanna sprechen über:

    Berlinale - Internationale Filmfestspiele Berlin
    13. - 23.02.2025

    Zirkuskind: Dokumentarfilm, Deutschland 2025
    Regie: Anna Koch & Julia Lemke
    Kinostart 16.10.2025
    entstanden in der Initiative Der besondere Kinderfilm

    KIDS Regio Berlinale Meeting Point

    ECFA - European Children's Film Association
    Die 1988 gegründete ECFA ist die Organisation für alle, die sich für hochwertige Filme für Kinder und Jugendliche interessieren. Die ECFA hat fast 150 Mitglieder, darunter Unternehmen und Organisationen aus 41 verschiedenen Ländern.

    Lars is LOL: Spielfilm, Norwegen 2024
    Regie: Eirik Sæter Stordahl
    Gewinner des ECFA Award als bester Spielfilm 2024

    NoJSe Network
    Das Netzwerk der nordischen Kinderfilm-Festivals.
    Hier geht es zum Report.

    No Need for a Long Read?
    ECFA-Panel im Rahmen der Berlinale und Berlin Critics' Week.

    ***

    Kristiansand International Children's Film Festival, Norwegen
    07. - 09.05.2025

    ***

    Deutsches Kinder Medien Festival Goldener Spatz
    01. - 07.06.2025
    Mit dem FACH Forum, einem Programm für die Branche und dem Talent Lab für Nachwuchsfilmschaffende.

    Das geheime Stockwerk: Spielfilm, Deutschland 2025
    Regie: Norbert Lechner
    Kinostart 16.03.2026

    Der letzte Walsänger: Animationsfilm, Deutschland 2025
    Regie: Reza Memari
    Kinostart 12.02.2026

    Krümelkino für die Kleinsten u.a. mit:

    Ummi und Zaki: Kurzfilm, Deutschland 2024
    Regie: Daniela Opp

    ***

    Maxis Kinoabenteuer
    Großes Kino für Vorschulkinder, entwickelt im Lichtburg Filmpalast Oberhausen. Mittlerweile in vielen anderen Kinos, wie Lüneburg und Frankfurt.

    ***

    Akademie für Kindermedien - noch bis 15. August bewerben!

    ***

    SUPERKUNST FESTIVAL
    Das Superkunstfestival ist ein inklusives Festival für Musik, Kunst, Film, Zirkus und Theater in Lübeck.

    Mit dabei sind u.a. die Nordischen Filmtage Lübeck

    Highlights 2025:

    Fighting Demons with Dragons: Dokumentarfilm, Dänemark 2024
    Regie: Camilla Magid

    Deine Freunde

    Das KiJuPa – das erste Kinder- und Jugendparlament eines Musikfestivals

    BLOG:Buster, der Jugend-Kultur-Podcast.

    ***

    Tripp mit Tropf
    von Josephine Mark
    Graphic Novel ab 12 Jahren, erschienen im Kiebitz Verlag

    Más Menos
    54 m
  • Folge 14 - Sonderfolge FUCKING ÅMÅL
    Jun 24 2025

    Die angekündigte zweite Sonderfolge in Kooperation mit dem KJF - Kinder- und Jugendfilmzentrum dreht sich ganz um den schwedischen Jugendfilm FUCKING ÅMÅL. Hanna ist dazu im Gespräch mit der Regisseurin und Autorin Eline Gehring.

    Anne und Hanna sprechen über:

    KJF – Kinder- und Jugendfilmzentrum: Das bundesweit tätige Zentrum für kulturelle Medienbildung und Filmkultur. Verantwortlich für das Kinder und Jugend Kinder und Jugend Filmportal und die KinderFilmWelt. Herausgeber der beiden Dossiers Gender & Lieben und Migration, die vom Büro für vielfältiges Erzählen kuratiert wurden, namentlich von Johanna Faltinat und Letícia Milano.

    ***

    Fucking Åmål

    Spielfilm, Schweden 1998

    Regie: Lukas Moodysson

    verfügbar im SalzgeberClub und auf DVD.

    ***

    Hanna ist im Gespräch mit Eline Gehring:

    Eline Gehring beginnt 2006 als Kamerafrau und Editorin für deutsche Berichterstattung in Paris, Prag, Kiew und Berlin zu arbeiten. Für den deutschen Bundestag und NGOs drehte sie Dokumentationen u.a. in Russland, und Südafrika. 2013 nimmt sie das Regiestudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) auf. Ihr Langfilm-Debüt „Nico“, den sie schreibt, inszeniert und schneidet, wurde für den Deutschen Filmpreis 2022 für die beste Hauptdarstellerin nominiert. Im Dezember 2022 inszenierte Eline die zweite Staffel der Serie „Loving her“. Derzeit entwickelt sie ihren zweiten Langfilm „Farewell“ mit ZDF Kleines Fernsehspiel.

    Más Menos
    37 m
  • Folge 13 - Sonderfolge Dossiers
    May 27 2025

    Im Zentrum dieser Sonderfolge stehen zwei thematische Dossiers des KJF - Kinder- und Jugendfilmzentrums, die in Kooperation mit dem Büro für vielfältiges Erzählen entstanden sind.

    Ganz besonders freuen sich Anne und Hanna über ein Interview mit den beiden Köpfen hinter diesen Dossiers - Johanna Faltinat und Letícia Milano.

    Anne und Hanna sprechen über:

    KJF – Kinder- und Jugendfilmzentrum: Das bundesweit tätige Zentrum für kulturelle Medienbildung und Filmkultur. Verantwortlich für das Kinder und Jugend Kinder und Jugend Filmportal und die KinderFilmWelt.

    Herausgeber der beiden Dossiers Gender & Lieben und Migration.

    Büro für vielfältiges Erzählen: Beratung und Workshops von Johanna Faltinat und Letícia Milano zu Diversität und Antidiskriminierung.

    Akademie für Kindermedien: Stipendiatinnen-Programm für Autorinnen in den Bereichen Kinder- und Jugend FILM, BUCH und SERIE.

    ***

    Johannas und Letícia Film-Empfehlungen:

    Nimona, Animation, UK 2023, Regie: Troy Quane, Nick Bruno; verfügbar auf Netflix

    Sisterqueens, Dokumentarfilm, Deutschland 2024, Regie: Clara Stella Hüneke; im Kino

    Sieger Sein, Spielfilm, Deutschland 2024, Regie: Soleen Yusef; verfügbar auf Netflix, Amazon Prime und mehr.

    ***

    Annes und Hannas Film-Empfehlungen:

    Fucking Åmål, Spielfilm, Schweden 1998, Regie: Lukas Moodysson; verfügbar im SalzgeberClub und auf DVD.

    Fighting With My Family, Spielfilm, UK 2019, Regie: Stephen Merchant; verfügbar über Amazon Prime

    Girls Girls Girls, Spielfilm, Finnland 2022, Regie: Ali Haapasalo; verfügbar im SalzgeberClub und über den BJF.

    Más Menos
    35 m
  • Folge 12 - BJF @ Parole Emil - Lars is LOL & Victoria Must Go
    Feb 25 2025

    Wir sind zurück mit einer neuen Sonderfolge: Im Rahmen des Begleitseminars des BJF - Bundesverband Jugend und Film e.V. bei den 66. Nordischen Filmtagen Lübeck 2024 ist ein Live-Podcast entstanden, der sich ganz um zwei norwegische Kinderfilme dreht: LARS IS LOL und VICTORIA MUST GO.

    Anne und Hanna nehmen dies als Anlass, um generell über Genre im Kinderfilm zu sprechen.

    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Folge 11 - Ceci n'est pas un Reisepodcast
    Jan 28 2025

    Es war ein langer Festivalherbst und -Winter 2024. Anne und Hanna lassen ihre Empfehlungen auf den Filmfestivals in Europa Revue passieren und widerstehen nur knapp der Versuchung, aus PAROLE EMIL einen Reisepodcast zu machen. Natürlich gibt es wieder jede Menge Tipps für Filme, Bücher und dieses Mal - Forschung für und über junge Menschen.

    Más Menos
    59 m
  • Folge 10 - Der Festivalsommer 2024
    Sep 24 2024

    Nach zwei Sonderfolgen sind Anne und Hanna zurück mit ihren Festivalberichten. Im Park an der Ilm in Weimar nehmen sie uns mit auf die wichtigsten Veranstaltungen des Sommers und sprechen über Filme, Serien, Podcasts und Bücher für junge Menschen.

    Más Menos
    40 m
  • Folge 9 - BJF @ Parole Emil - Bravehearts
    Apr 30 2024

    Und wie versprochen gibt es eine zweite Sonderfolge: Im Rahmen des Begleitseminars des BJF – Bundesverband Jugend und Film e.V. bei den 65. Nordischen Filmtagen Lübeck 2023 ist ein Live-Podcast entstanden, der sich ganz um den dänischen Jugend-Dokumentarfilm BRAVEHEARTS dreht.

    Anne und Hanna nehmen dies als Anlass, um generell über Dokumentarfilm für junge Menschen zu sprechen.

    Más Menos
    34 m