Paperwings Podcast - Der Interview-Podcast mit Managementberater Danny Herzog-Braune  Por  arte de portada

Paperwings Podcast - Der Interview-Podcast mit Managementberater Danny Herzog-Braune

De: Dipl-Staatswiss. Danny Herzog-Braune MBA Paperwings Consulting GmbH
  • Resumen

  • Paperwings Podcast - Führung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Executive Coach, Managementberater und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um die Themen systemische Management- und Organisationsberatung, Führung und Persönlichkeitsentwicklung. Danny Herzog-Braune lädt wöchentlich namhafte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen aus den Bereichen Führung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung zu spannenden Interviews ein. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie als Führungskraft Ihr Potenzial voll ausschöpfen, Ihre Mitarbeiter motivieren und Ihr Unternehmen zum Erfolg führen können. Hören Sie inspirierende Gespräche über Themen wie: - Führungsstile und Führungskompetenz - Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion - systemische Organisationsberatung - Coaching-Methoden - Personal and Business Coaching - Agilität und Innovation in Organisationen - Mitarbeiterführung und Teamentwicklung - Work-Life-Balance und Resilienz Profitieren Sie von den wertvollen Erkenntnissen und Erfahrungen der Gäste und lassen Sie sich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werden Sie Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung
    Dipl.-Staatswissenschaftler Danny Herzog-Braune, MBA
    Más Menos
Episodios
  • "Wie investiere ich erfolgreich in Aktien und werde finanziell frei?" Danny Herzog-Braune & Millionärin Dr. Carmen Mayer
    Jun 13 2024
    Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie investiere ich erfolgreich in Aktien und werde finanziell frei?“ Für dieses Gespräch habe ich die Autorin und Coachin Dr. Carmen Mayer eingeladen. Dr. Carmen Mayer ist die Autorin des Buches "Mami goes Millionär: Wie du erfolgreich in Aktien investierst und finanziell frei wirst". Sie ist eine leidenschaftliche Investorin und Unternehmerin, die anderen Frauen zeigen möchte, wie sie finanzielle Freiheit erlangen können. Dr. Mayer betreibt einen erfolgreichen Podcast und YouTube-Kanal mit dem gleichen Namen wie ihr Buch. In ihren Episoden vermittelt sie leicht verständliches Wissen rund um die Themen Aktien, Börse und Vermögensaufbau. Ihr Ziel ist es, Frauen - insbesondere Müttern - die Angst vor Geldanlagen zu nehmen und ihnen zu zeigen, wie sie durch kluge Investitionen ein selbstbestimmtes Leben führen können. Mit ihrer offenen und authentischen Art inspiriert Dr. Mayer ihre Zuhörerinnen, den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu gehen. Ihre eigene Erfolgsgeschichte, wie sie als Mutter den Einstieg in die Aktienwelt geschafft hat, dient vielen als Motivation. Durch praxisnahes Fachwissen und ermutigende Worte möchte sie Frauen ermächtigen, die Kontrolle über ihre Finanzen zu übernehmen. Wer möchte nicht finanziell frei sein? An der Börse reich zu werden und sich den Traum von finanzieller Freiheit zu erfüllen, scheint fast unerreichbar. Was im ersten Moment utopisch klingt, ist aber nicht so abwegig: schließlich zählen Aktien heute trotz aller Risiken nachweislich zu den erfolgreichsten Anlageformen. Mit ihrem Buch möchte Carmen Mayer vor allem Frauen ermutigen und sie mit konkreten Tipps unterstützen, sich mit den eigenen Geldangelegenheiten auseinanderzusetzen und sich ein Vermögen aufzubauen. Sie ist davon überzeugt, dass mit etwas Zeit und Mühe jeder Mensch finanziell unabhängig werden kann. Ihr eigener Werdegang zeigt, dass sich prinzipiell jeder den Wunsch von finanzieller Freiheit erfüllen kann - wenn man es sich nicht nur wünscht, sondern auch handelt.
    Más Menos
    1 h y 12 m
  • #175 "Was sind die 7 Ausreden der Unternehmen?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Ingrid Gerstbach
    Jun 6 2024
    Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Was sind die7 Ausreden der Unternehmen?“ Für dieses Gespräch habe ich die Autorin und Beraterin Ingrid Gerstbach eingeladen. Ingrid Gerstbach ist Expertin für Design Thinking und Innovationsmanagement, Wirtschaftspsychologin und Unternehmensberaterin. Sie sieht sich als Entwicklungshelferin für Unternehmen, um Innovationen, neue Erfolgspotentiale und nachhaltige Wertschöpfung zu ermöglichen. Sie ist in Wien geboren, in Klosterneuburg Zuhause und am liebsten in der Welt unterwegs – getrieben davon, mehr zu sehen, zu entdecken und zu lernen. Sie hat Wirtschaft und Bildungswissenschaften in Wien und Wirtschaftspsychologie in Hamburg studiert. Sie berät internationale Unternehmen, schreibt Kolumnen rund um New Work für Medien wie Business Punk, Edition F und Die Zeit und hält in ganz Europa Vorträge.Ihre Herzensthemen: wie Unternehmen ungenützte Potenziale in Mut und Offenheit umwandeln, schlummernde Kreativität in ihren Mitarbeitern wecken, deren Individualität stärken und dadurch wirtschaftlichen Erfolg erreichen. Als Expertin für Design Thinking triit sie in diversen TV- und Radio-Medien auf. Ihre Bücher sind Long- und Bestseller und wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Ihre Arbeiten findest Du auch in Medien wie TREND, Business Insider, Die Zeit und in anderen Publikationen. Mit Freude zerlegt sie komplexe Themen und fügt sie zu neuen Visionen zusammen. rn. Am liebsten hört sie zu und schreibt. Das Ergebnis sind 9 Bücher (“Design Thinking im Unternehmen” und die “77 Tools für Design Thinker” wurden ins Chinesische übersetzt und sind mehrfach ausgezeichnet), das 10. Buch in Arbeit, 3-fache LinkedIn-Top-Voice, Xing- Insider und der Ruf, die Design-Thinking-Expertin im deutschsprachigen Raum zu sein. Kunden sind das Herzstück eines jeden Unternehmens. Um erfolgreich zu sein, muss man die Kundenbedürfnisse kennen und ständig mit den Kunden kommunizieren.Das weiß zwar eigentlich jeder – und doch tun sich viele schwer, das auch umzusetzen. In diesem Buch schildert Ingrid Gerstbach aus ihrer Beratungspraxis, welche sieben Ausreden Unternehmen am häuftigsten vorschieben, um den Kunden nicht in den Mittelpunkt zu stellen. Nach einer Problemanalyse liefert sie jeweils konkrete Tipps und Strategien auf Basis von Design Thinking, die dabei helfen, Kunden besser zu verstehen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Die Fallstudien und Erfolgsgeschichten im Buch zeigen, dass die Kundenbedürfnisse der Schlüssel zum Erfolg sind!
    Más Menos
    1 h y 8 m
  • #174 "Was sind die Landkarten der Transformation?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Julia Andersch & Oliver Martin
    May 30 2024
    Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Was sind die Landkarten der Transformation?“ Für dieses Gespräch habe ich die Berater:innen und Autor:innen Julia Andersch und Oliver Martin eingeladen. Julia Andersch ist eine erfahrene Organisationsentwicklungsberaterin, Mediatorin, Expertin für Identitätsentwicklung und Positionierungsarbeit sowie Leiterin von Lehrgängen in Organisationsentwicklung an Fachhochschulen, Hochschulen und verschiedenen renommierten Instituten. Sie ist Pädagogin, Wirtschafts- und Organisationspsychologin und war über viele Jahre in verschiedenen Führungsfunktionen tätig in denen sie das Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting und die Arbeit an der Organisationskultur intern verantwortet hat. Seit mehr als 15 Jahren ist sie selbständig tätig und begleitet Organisationen aus verschiedensten Branchen in ihrer Entwicklung. Oliver Martin ist seit 25 Jahren als Organisationsentwicklungsberater, Mediator und Coach tätig. Er leitet Lehrgänge in Organisationsentwicklung, Mediation und Supervision an Fachhochschulen, Hochschulen und verschiedenen Instituten. Ursprünglich in der Politik tätig ist er nebst dem Feld der Organisationsentwicklung auch in der Begleitung gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse aktiv. Er begleitet Unternehmen aus verschiedenen Branchen in Entwicklungsprozessen ebenso wie Exekutiven und Verwaltungsleitungen sowie NGO. Beiden gemeinsam ist die Überzeugung, dass Systeme auf eine ganzheitliche, systemische, evolutionäre und potenzialentfaltende Weise gestaltet werden sollten, wenn sie ihr Wofür auf eine menschenwürdige und gesellschaftlich sinnvolle Weise erreichen wollen. Dabei haben sie sich der Verbindung verschiedener systemischer Konzeptionen zu einem integrierten Beratungsansatz verschrieben, den sie in den letzten 10 Jahren ihrer Zusammenarbeit entwickelt und zu dem sie in verschiedenen Fachbüchern und -zeitschriften publiziert haben. Beide sind geschäftsführende Gesellschafter:innen bei Trigon Entwicklungsberatung in Luzern (CH) und verantworten zusammen mit Gunther Schmidt das Metaforum SommerCamp. Zum Buch Wie findet man sich als Führungskraft oder Berater:in in der komplexen Landschaft einer Organisation zurecht? Woran orientiert man sich? Und vor allem: Wie navigiert man dann durch Veränderungs- und Entwicklungsprozesse? Dieses Buch stellt „Landkarten“ zur Verfügung, die es erlauben, jede Organisation – unabhängig von Größe, Branche oder Fragestellung – in ihren Grundstrukturen zu erfassen, Entwicklungsrichtungen zu erkennen und Hinweise für die maßgeschneiderte Gestaltung von Transformationsprozessen zu erhalten. Julia Andersch und Oliver Martin verbinden dazu drei bewährte Modelle der Organisationsentwicklung – Trigon, Systemische Strukturaufstellungen und Hypnosystemik – zu einem eigenen integrierten Beratungsansatz. Sein Fokus liegt auf Strukturen und ihren Wechselwirkungen sowie auf Ressourcen und Potenzialen. Mitarbeiter:innen werden dabei sowohl in ihrer Kognition wie auch in ihrer Intuition angesprochen. Ich freue mich sehr heute mit ihnen darüber zu sprechen.
    Más Menos
    1 h y 20 m

Lo que los oyentes dicen sobre Paperwings Podcast - Der Interview-Podcast mit Managementberater Danny Herzog-Braune

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.