Episodios

  • #160 Ausbildungs-Prioritäten richtig setzen ✅
    Sep 22 2025
    Oft sind wir in Nebenschauplätzen gefangen und vertun uns, sodass die Prioritäten und Wichtigkeiten gar nicht so klar sind. Mit dem 3. Weg von Stephen Covey wirst du für dich und auch gleichzeitig für deine Azubis einen besseren und stressfreieren Weg antreten.
    Más Menos
    21 m
  • #159 #AUFRUF#
    Sep 19 2025
    OnTeamz Podcast – Ausbildung neu gedacht In unserem Podcast sprechen wir direkt mit Ausbildern, Ausbildungsleitern und Personalverantwortlichen über die Zukunft der Ausbildung. 👉 Was macht eure Ausbildung besonders? 👉 Welche Herausforderungen habt ihr in den letzten Jahren gemeistert? 👉 Und wo musstet ihr euch anpassen, um Azubis optimal zu fördern? Wir zeichnen die Gespräche auf, geben spannende Einblicke in gelebte Ausbildungs-Praxis und regen andere Ausbilder dazu an, ihre eigenen Systeme zu hinterfragen und zu optimieren. Das Besondere: Durch das Interview-Format reflektieren auch unsere Gäste automatisch ihre eigenen Prozesse – ein Mehrwert für alle Seiten. Unser Ziel: Ausbildung modern, praxisnah und attraktiv gestalten. Perfekt für alle, die Azubis begleiten, Teams entwickeln und ihre Ausbildungsarbeit weiterbringen wollen. ➡️ Komm in den Podcast, erzähle deine Geschichte und lass uns gemeinsam Ausbildung voranbringen – mit echten Einblicken, neuen Ideen und einer Portion Spaß. mail@onteamz.de
    Más Menos
    5 m
  • #158 Proaktiv als Ausbilder, geht das überhaupt?
    Sep 17 2025
    Wir gehen gemeinsam durch die 7 Denkweisen von Stephen Covey und schauen dabei durch unsere Ausbilderbrille hindurch. Sei dabei und verändere deine Perspektive.
    Más Menos
    16 m
  • #157 Vom Ende her denken in der Ausbildung
    Sep 15 2025
    # OnTeamz - Der Ausbildungspodcast ## Podcast-Beschreibung **Willkommen bei OnTeamz - dem Podcast für erfolgreiche Ausbildung!** Basierend auf Stephen R. Coveys zeitlosem Bestseller "Die 7 Wege zur Effektivität" unterstützen wir Sie dabei, Ihre Auszubildenden optimal zu fördern und zu effektiven, selbstständigen Fachkräften zu entwickeln. **Was erwartet Sie?** In den kommenden Folgen entdecken wir gemeinsam, wie Sie Coveys bewährte Prinzipien – von Proaktivität bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung – erfolgreich in Ihrer täglichen Ausbildungsarbeit einsetzen. Ob es um die Förderung eigenverantwortlichen Handelns geht, das Vermitteln effektiver Prioritätensetzung oder den Aufbau einer vertrauensvollen Ausbilder-Azubi-Beziehung – wir übersetzen diese universellen Erfolgskonzepte in praxiserprobte Methoden für Ausbilder. Für wen ist dieser Podcast? - Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, die ihre Azubis nachhaltig entwickeln möchten - Personalverantwortliche im Bereich Ausbildung - Führungskräfte, die junge Talente fördern und deren Potenzial voll ausschöpfen wollen Dein Host: Marc Neue Folgen erscheinen wöchentlich. Lass uns gemeinsam die Grundlagen für deinen beruflichen Erfolg schaffen – ein Prinzip nach dem anderen. OnTeamz - Wo Ausbildung auf Erfolg trifft.
    Más Menos
    14 m
  • #156 Die Reflexions Power für Ausbilder
    Sep 11 2025
    „Reflexion als Ausbilder: Selbstreflexion, konstruktives Feedback & Ausbildungserfolg“ — In dieser Folge stehen zentrale Themen im Fokus, die in der Ausbildungspraxis aktuell besonders gefragt sind: Selbstreflexion, Feedbackkultur, kompetenzorientierte Ausbildung, Ausbildungsqualität und pädagogische Methoden. Wir zeigen dir praxisnah, wie du als Ausbilder*in durch gezielte Reflexion deine eigene Rolle weiterentwickelst und deine Azubis wirkungsvoll förderst. Mit strukturierten Fragen zur eigenen Haltung, reflektierten Feedbackprozessen und Tools wie dem Kompetenz‑Check stärkst du deine Wirksamkeit als Mentorin oder Mentor. Erfahre, wie du Reflexion systematisch in Gesprächen, Workshops und dem Ausbildungsalltag verankerst — für mehr Trainerkompetenz, bessere Kommunikation, nachhaltigen Lernerfolg und eine starke Bindung der Lernenden.
    Más Menos
    16 m
  • #155 Diese 10 Ausbilder-Fehler kosten Sie die besten Azubis
    Sep 6 2025
    Die 10 kostspieligen Ausbilder-Fehler - und wie Sie sie vermeiden Werden Sie zum Ausbilder, den sich jeder Azubi wünscht! Eine ehrliche Betrachtung der häufigsten Fallstricke in der Berufsausbildung. In dieser nachdenklichen Podcast-Episode sprechen wir über zehn gravierende Fehler, die praktisch allen Ausbilderinnen und Ausbildern unterlaufen – mir selbst eingeschlossen. Diese Stolpersteine sind so alltäglich, dass wir sie oft gar nicht bemerken, obwohl sie großen Einfluss auf unsere Auszubildenden haben können. Was Sie in dieser Folge erwartet: Authentische Selbstreflexion: Eine offene Diskussion über die Herausforderungen, denen wir als Ausbilder täglich gegenüberstehen – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Verständnis für die Realität im Ausbildungsalltag. Typische Situationen aus dem Berufsalltag: Wir beleuchten Momente, die jeder Ausbilder kennt – von der ersten Begegnung mit neuen Azubis bis hin zu schwierigen Gesprächen und unerwarteten Situationen. Gemeinsames Nachdenken: Statt fertiger Lösungen gibt es Denkanstöße und Fragen, die Sie dazu einladen, Ihre eigenen Erfahrungen zu reflektieren und neue Perspektiven zu entdecken. Realistische Betrachtungen: Eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Spannungsfeldern zwischen Idealvorstellungen und den praktischen Möglichkeiten im Ausbildungsalltag. Für wen ist diese Episode gedacht? Erfahrene und neue Ausbilderinnen und Ausbilder aller Branchen Alle, die sich Gedanken über ihre Rolle in der Nachwuchsförderung machen Menschen, die offen für Selbstreflexion und neue Blickwinkel sind Jeder, der sich für die Entwicklung junger Menschen interessiert Diese Episode lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein – über unsere Rolle, unsere Erfahrungen und die kleinen und großen Momente, die das Verhältnis zwischen Ausbildern und Auszubildenden prägen. Hören Sie rein und lassen Sie sich auf eine ehrliche Betrachtung ein, die mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt – genau so, wie das Leben als Ausbilder auch ist.
    Más Menos
    17 m
  • #154 Globalisierung trifft auf Ausbildung und dich als Ausbilder
    Aug 22 2025
    In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine spannende Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Vor 14 Tagen war ich als Gast in einem Podcast eingeladen – und dort wurde eine Erinnerung geweckt, die über 15 Jahre zurückliegt: Meine Abschlussarbeit zum Thema Glokalisierung. Am Beispiel von Coca-Cola erkläre ich, wie globale Marken nur dann erfolgreich sind, wenn sie ihre Strategien lokal anpassen. Genau dieses Prinzip lässt sich auch auf die Ausbildung übertragen: Azubis lernen nachhaltiger, wenn Inhalte praxisnah, erlebnisorientiert und auf ihren lokalen Kontext abgestimmt sind. ➡️ Themen dieser Folge: Was Glokalisierung bedeutet und warum sie heute aktueller ist denn je. Warum globale Strategien ohne lokale Anpassung scheitern. Wie erlebnisorientiertes Lernen bei Azubis funktioniert – und warum Lokalisierung hier entscheidend ist. Persönliche Einblicke: Wie eine 15 Jahre alte Abschlussarbeit im Podcast-Interview wieder lebendig wurde. Diese Folge ist für alle Ausbilder:innen und Personalverantwortliche, die ihre Ausbildungskonzepte praxisnah, flexibel und wirksam gestalten wollen.
    Más Menos
    13 m
  • #153 Zwei Seiten der Ausbildermedallie
    Aug 10 2025
    Inspiriert von Jocko Willinks „Dichotomy of Leadership“ beleuchten wir, wie Ausbilder die feine Balance zwischen Gegensätzen meistern können: Strenge und Nachsicht. Kontrolle und Vertrauen. Vorangehen und zurücktreten. Wer diese Gegensätze erkennt, kann bewusst damit „spielen“ – nicht leichtsinnig, sondern gezielt. Hier lernst du, wie du als Ausbilder klare Standards setzt, ohne den Raum für Eigeninitiative zu ersticken. Wie du forderst, ohne zu überfordern. Und wie du dich zwischen beiden Polen bewegst, um Azubis zu fordern, zu fördern und langfristig stark zu machen. Nur wer sich dieser Dichotomie bewusst ist, kann sie zu seinem Vorteil nutzen – und zum Vorteil derer, die er ausbildet.
    Más Menos
    11 m