• Offshore-Strom im Aufwind

  • Jun 17 2021
  • Duración: 32 m
  • Podcast
  • Resumen

  • Vor zwei Jahrzehnten fragten Zweifler noch, ob es überhaupt Sinn macht, Windräder im Meer zu installieren. Heute ist die Energiewende ohne erzeugten Meeresstrom undenkbar. Offshore-Windenergie gilt sogar als Motor, wenn es künftig darum geht, die Klimaschutzziele zu erreichen und fehlende Energie aus Kohle oder Atomkraft zu ersetzen. In der ersten Folge unseres Podcasts MEER ENERGIE skizzieren Jörg Kubitza, Geschäftsführer von Ørsted in Deutschland und Rainer Baake von der Stiftung Klimaneutralität, Visionen, Chancen und Herausforderungen dieser Boom-Branche. Diese Podcast-Folge produzierte das ZEIT STUDIO im Auftrag des BWO e.V.. Für die Podcast-Reihe arbeitet der BWO mit Ørsted - dem nachhaltigsten Unternehmen der Welt und Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie - zusammen und wird von den Unternehmen RWE und WindMW unterstützt. Die Folge wurde von der Tempus Corporate GmbH technisch realisiert.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Offshore-Strom im Aufwind

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.