MEER ENERGIE - Der Offshore-Wind-Podcast

De: Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore (BWO) e.V.
  • Resumen

  • In der Podcast-Reihe MEER ENERGIE spricht ZEIT-Redakteurin Ina Brzoska mit Vordenker*innen der Offshore-Windenergie über Visionen und Konzepte für die Zukunft der Branche. Warum brauchen wir eigentlich Offshore-Windenergie und was soll mit dem auf dem Meer erzeugten Strom passieren? Wie ist es, in einem Offshore Windpark zu arbeiten? Und wie geht es den tierischen Bewohnern der Meere mit den vielen Windrädern? Dieser Podcast ist deutschlandweit der erste, der sich mit dem Thema Windenergie-Erzeugung auf dem Meer auseinandersetzt. Er wird produziert vom ZEIT STUDIO im Auftrag des Bundesverbands der Windparkbetreiber Offshore e.V. und in Kooperation mit Ørsted - dem Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie und nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Unterstützt von den Unternehmen RWE und WindMW.
    Alle Rechte beim BWO e.V.
    Más Menos
Episodios
  • Offshore-Windenergie Goes Global
    Nov 18 2021
    Nigel Slater, Managing Director des kanadischen Energiekonzerns Northland Power und Gunnar Herzig, Managing Director und Mitbegründer des World Forum Offshore Wind, geben Einblicke in den den internationalen Offshore-Windenergiemarkt. Sie beantworten Fragen wie: Gibt es da ein Wettrennen auf den Weltmeeren? Warum ist Taiwan ein aktuell so beliebter Ort für Investitionen im Bereich Offshore-Wind? Und von welchen Märkten können wir lernen?
    Más Menos
    36 m
  • Artenschutz im Offshore-Windpark
    Oct 21 2021
    In dieser Folge sprechen Prof. Dr. Karen Wiltshire, Vizedirektorin des Alfred-Wegner-Instituts für Polar- und Meeresforschung und Irina Lucke, Geschäftsführerin von Omexom Renewable Energies Offshore, über den Ausbau der Offshore-Windenergie in Nord- und Ostsee. Gemeinsam überlegen sie, wie wir die Energiewende und den Schutz unserer Meeresbewohner unter einen Hut bekommen können und erzählen, was eigentlich so alles in Offshore-Windparks herumschwimmt.
    Más Menos
    46 m
  • Unterwegs im Offshore-Windpark
    Sep 17 2021
    In dieser Folge hören wir in die Welt der Offshore-Windräder rein. Michael Splett, der bei EnbW den Offshore Betrieb leitet, erzählt, was es braucht, um gigantische Offshore-Windparks zu errichten und am Laufen zu halten. Außerdem berichtet Site Manager Sönke Prieß von WindMW, was er und sein Team viele Kilometer entfernt von er Küste leisten und erleben. Diese Podcast-Folge produzierte das ZEIT STUDIO im Auftrag des BWO e.V.. Für die Podcast-Reihe arbeitet der BWO mit Ørsted - dem nachhaltigsten Unternehmen der Welt und Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie - zusammen und wird von den Unternehmen RWE und WindMW unterstützt. Die Folge wurde von der Tempus Corporate GmbH technisch realisiert.
    Más Menos
    37 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre MEER ENERGIE - Der Offshore-Wind-Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.