Episodios

  • Gemeinsam Räume wirken lassen! Katharina Fries & das Haus des Engagements im Neuen Amt Altona
    Aug 28 2025

    Neues Amt Altona: Co-Working trifft auf Gemeinwohl

    Katharina Fries spricht über das Haus des Engagements, Chancen genossenschaftlichen Co-Workings und warum Mitbestimmung im Alltag wirkt. Wir reden über die Engagement-Etage, Inklusion, Community-Formate, darüber, wie aus Räumen Nachbarschaft wird.


    Themen: Neues Amt Altona · Haus des Engagements · genossenschaftliches Co-Working · Inklusion · Community-AG · faire Geldanlage · Hamburg


    Das nimmst du mit:

    • Wie das Haus des Engagements arbeitet – von Beratung bis Vernetzung

    • Warum Genossenschaft + Co-Working Teilhabe und Planbarkeit verbindet

    • Was eine engagementfreundliche Etage praktisch braucht (inkl. Inklusion)

      • Wo Vernetzung entsteht: Community-AG, Nachbarschaft, Partner:innen


      Redaktion / Hosts: Birga Rüger & Regine Marxen

      Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg & Neues Amt Altona

      Kontakt: hello@soundsandpods.studio

    Más Menos
    47 m
  • „Ich bin Komplize“ – Andreas Spiegler über Arbeit, Werte und Gemeinschaft
    May 15 2025

    Andreas Spiegler ist investierendes Mitglied der Genossenschaft Neues Amt Altona – und im Gespräch mit Regine Marxen und Birga Rüger zeigt sich schnell: Er bringt nicht nur Erfahrung aus Produktentwicklung und psychologischer Beratung mit, sondern auch eine klare Haltung zu Zusammenarbeit, Community und sinnvoller Arbeit. Ein Podcast über leise Töne, ehrliche Fragen – und Apfelkuchen.

    Andreas berichtet über seinen Weg von der Wirtschaftsinformatik über Xing und brand eins bis zur Selbstständigkeit – und warum ihn der Mensch am meisten interessiert. Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage, was gute Zusammenarbeit heute ausmacht, wie Räume dabei helfen können und warum Zuhören oft der beste Hack ist.

    Andreas beschreibt, wie er das Neue Amt als Chance sieht: zum Mitgestalten, Lernen und zum Teilen von Wissen – nicht nur digital, sondern vor allem im echten Miteinander.


    🎯 Für wen ist diese Folge besonders spannend?

    • Mitglieder der Genossenschaft Neues Amt Altona – aktive wie investierende

    • Menschen, die sich für New Work, gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung und urbane Gemeinschaftsprojekte interessieren

    • Fachleute aus den Bereichen UX, Produktentwicklung, Organisationsberatung

    • Menschen, die einen sinnvollen Umgang mit Geld suchen – etwa in Form einer fairen, werteorientierten Geldanlage

    • Neugierige, die wissen wollen, wie Gemeinschaft heute funktionieren kann – jenseits von Buzzwords


    Eine Produktion von Studio Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Birga Rüger und Regine Marxen, Sounddesign und Schnitt: Stefan Endrigkeit, mit bestem Support und in Zusammenarbeit mit dem #NAA


    Más Menos
    42 m
  • Emotionale Rendite? Lukas Mörchen und die wertebasierte Geldanlage
    Apr 17 2025

    Warum Lukas Mörchen ins Neue Amt Altona in Hamburg investiert – und was das mit Panama zu tun hat.

    Lukas Mörchen ist investierendes Mitglied der Genossenschaft Neues Amt Altona – und bringt eine spannende Perspektive mit: Er arbeitet bei der Genossenschaft The Generation Forest, die in Panama tropische Wälder aufforstet. Er setzt sich dafür ein, Kapital und Klimaschutz miteinander zu denken. Im Gespräch erzählt er, warum ihn das Neue Amt Altona als Projekt überzeugt hat – und was für ihn eine „emotionale Rendite“ bedeutet.

    Er spricht über seine persönliche Verbindung zu Altona, seine Vorstellung von sinnstiftender Arbeit und darüber, wie wichtig Räume sind, in denen Gemeinschaft wachsen kann. Auch wenn er als Vater eines kleinen Kindes gerade nicht oft vor Ort ist, ist ihm klar: Diese Form von nachhaltiger Stadtentwicklung möchte er unterstützen – mit Kapital, Interesse und Zukunftsvertrauen.

    Für wen ist diese Folge besonders spannend?

    • Für Mitglieder der Genossenschaft, die erfahren möchten, was investierende Mitglieder motiviert

    • Für Menschen, die nach sinnvollen Alternativen zur klassischen Geldanlage suchen

    • Für alle, die sich für Genossenschaftsmodelle und nachhaltiges Wirtschaften interessieren

    • Für Fans von New Work, urbaner Entwicklung und gemeinschaftlich genutzten Räumen

    • Für alle, die verstehen möchten, wie Kapital und Werteorientierung zusammengehen können

    Eine Produktion von Studio Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Birga Rüger und Regine Marxen, Sounddesign und Schnitt: Stefan Endrigkeit, mit Support vom #NAA


    Más Menos
    40 m
  • Wie das Neue Amt Altona Form annimmt: Matchmaking, Baustellen-Updates & Zukunftspläne
    Mar 13 2025

    Das Neue Amt Altona⁠⁠ geht in die nächste Phase! Mit Feena Fensky und Cornelius Voss

    In dieser Folge erfährst du, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich für einen Platz in der Community zu entscheiden, welche Herausforderungen der Bau mit sich bringt und wie die ersten Coworking-Matches ablaufen. Außerdem sprechen wir über Raumkonzepte, Gemeinschaftssinn und was das Projekt für Kreative und Freiberufler:innen so besonders macht. Höre rein und werde Teil von Hamburgs spannendem Coworking-Projekt!


    • Grundsteinlegung & Baufortschritt – Was bisher passiert ist und was als Nächstes kommt.
    • Coworking & Community-Matching – Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich für einen Arbeitsplatz zu entscheiden.
    • Flexible Arbeitsmodelle – Wie sich die Bedürfnisse der Community verändert haben und was das für die Raumplanung bedeutet.
    • Mitmachen & Mitgestalten – Welche Gestaltungsmöglichkeiten die Mitglieder aktuell haben – von Schreibtischstühlen bis zur Raumaufteilung
    • Kommende Events – Von Afterwork-Treffen auf der Baustelle bis zur Generalversammlung – die nächsten Termine im Überblick.


    Eine Produktion von Studio Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Birga Rüger und Regine Marxen, Sounddesign und Schnitt: Stefan Endrigkeit, mit Support vom #NAA

    Más Menos
    45 m
  • Der Nachbarschaftskiosk in Altona – ein Stück Paris in Hamburg
    Feb 13 2025

    Willkommen zu einer neuen Episode vonNeu & Amtlich, dem Podcast vom Neues Amt Altona. Hier geht's um zukunftsweisende Themen aus der Welt der Arbeit und Zusammenarbeit – um Coworking, New Work & Genossenschaften.

    In dieser Folge sprechen die Hosts Birga Rüger und Regine Marxen mit Katinka Königstein, Mitgründerin des NAAchbarschaftskiosks in Hamburg-Altona.

    Der NAAchbarschaftskiosk bietet Newcomern in Hamburg eine Plattform für Arbeit & Begegnung. Gemeinsam mit demNeuen Amt Altona entsteht hier ein Modell für nachhaltige Stadtentwicklung & soziale Innovation im Viertel.

    In dieser Folge erfährst Du:

    • was genossenschaftlichesCoworking ausmacht,
    • wie der NachbarschaftskioskNew Work & soziale, gesellschaftliche Teilhabe verbindet,
    • wer Newcomer genau sind,
    • welche Initiativen und Menschen dazu beitragen, dass die Idee umgesetzt wird,
    • wie Katinka auf die Idee für dieses Projekt gekommen ist,
    • wie der Nachbarschaftskiosk genau funktioniert
    • und wie Du Katinka Königstein und ihr Team unterstützen kannst.


    🎧 Jetzt reinhören & mehr erfahren über die Kraft der Kooperation

    🔗 Mehr Infos & Community:
    Website: www.nachbarschaftskiosk.org /

    k.koenigstein@nachbarschaftskiosk.org

    Más Menos
    37 m
  • Kollektive Power im NAA: Plan C mit Tanja Hildebrandt
    Dec 12 2024

    Was geht ab in den zukünftigen NAA-Amtsstuben in Hamburg Altona? Lernt die Genossinnen und Genossen im Neues Amt Altona kennen. In dieser Folge: Tanja Hildebrandt teilt ihre Erfahrungen, von den Höhen und Tiefen des Kollektivgedankens bis hin zur Gestaltung ihrer neuen Vision Plan C – und wie das Neues Amt Altona dabei als Plattform für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft wirkt.


    In dieser Folge von Neu & Amtlich sprechen die Hosts Regine Marxen und Birga Rüger mit Tanja Hildebrandt, Gründerin von Plan C, über Wandel, Werte und Nachhaltigkeit. Tanja erzählt von ihren Erfahrungen als Kommunikationsdesignerin, von der Gründung und den Herausforderungen einer Gründung und dem mutigen Schritt, einen Neustart zu wagen.

    Sie gewährt Einblicke in ihre Arbeitsweise und Projekte, wie die Anti-Rassismus-Kampagne für die Uni Hamburg. Dabei zeigt sie, wie kollektive Kreativität und soziale Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. In einer Mischung aus persönlichen Reflexionen und beruflichen Learnings erfahren wir, was das Neues Amt Altona für sie bedeutet und wie es ihren Wunsch nach Gemeinschaft und Zusammenarbeit unterstützt.


    Credits:

    • Redaktion: Regine Marxen, Birga Rüger & Neues Amt Altona
    • Hosts: Regine Marxen & Birga Rüger
    • Produktion und Sounddesign: Sounds and Pods. Studio für kreative Audioformate Hamburg | Stefan Endrigkeit
    • Coverdesign: Antine Yzer


    Links:

    • Mehr über das Neues Amt Altona: Hier klicken
    • LinkedIn-Profil von Tanja Hildebrandt: Hier klicken
    • Beitrag Pitch & Honorare: Hier klicken
    • Fragen & Anregungen: hello@soundsandpods.studio


    🎧 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

    Danke an alle, die diese Folge teilen, uns eine positive Bewertung und einen kleinen Kommentar hinterlassen!

    Más Menos
    56 m
  • Die Gestalter: Hans von Bülow und Felix Dechert
    Nov 14 2024

    Wie schafft man es, ein Bürogebäude so zu gestalten, dass es nachhaltig, flexibel und lebendig bleibt – und gleichzeitig den Anforderungen einer wachsenden Community gerecht wird?


    Hans von Bülow, Common Agency, und Felix Dechert, Felix Dechert Architekten, gehören zum Architekten- und Planungsteam hinter dem Neues Amt Altona. In dieser Folge erzählen sie den Hosts Birga Rüger und Regine Marxen, wie die Zusammenarbeit in einer interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft funktioniert, welche Herausforderungen das Projekt mit sich bringt und warum das Zusammenspiel aus Design, nachhaltigem Bauen und Community entscheidend für den Erfolg ist.


    Von den ersten Entwürfen über die Bauphase bis hin zu zukunftsweisenden Ideen wie einer begrünten Klimafassade und Low-Tech-Lösungen gibt es jede Menge Einblicke in eine außergewöhnliche Planung.


    Felix und Hans teilen ihre Erfahrungen, Erfolge und Aha-Momente und zeigen, dass Architektur mehr sein kann als nur das Errichten von Gebäuden.

    Sie ist ein aktiver Beitrag zu einer gerechteren und nachhaltigeren Stadtentwicklung.


    🎧 Jetzt überall, wo es Podcasts gibt. Am besten abonniert Ihr den Podcast, dann verpasst Ihr keine Folge.

    • Redaktion: Birga Rüger, Regine Marxen & Neues Amt Altona
    • Host: Birga Rüger, Regine Marxen
    • Produktion und Sounddesign: Sounds and Pods. Studio für kreative Audioformate Hamburg | Stefan Endrigkeit / Cover: Antine Yzer


    Mehr erfahren über das Neues Amt Altona? Hier klicken.


    Fragen & Anregungen an hello@soundsandpods.studio

    Más Menos
    1 h y 15 m
  • Alle inklusive! Mathias Knigge über Design, das alle mitnimmt
    Oct 10 2024

    Birga Rüger und Regine Marxen laden in dieser Folge Mathias Knigge zum offiziösen Neues Amt Altona-Bürogeflüster ein. Mathias ist nicht nur NAA-Genosse, sondern auch Experte für barrierefreies Design. Mit grauwert, seinem Büro für Inklusion und demografiefeste Lösungen berät er Unternehmen und unterstützt bei Produktentwicklung und Design. Auch das Neues Amt Altona profitiert von seiner Expertise. Wie gestaltet man einen Coworking-Space, der wirklich für alle zugänglich ist? Und was haben Rampen und kontrastreiche Türen mit stylischem Design zu tun? Mathias verrät uns, wie man Inklusion von Anfang an mitdenkt – und warum das am Ende nicht nur gut aussieht, sondern allen das Leben leichter macht.

    • Redaktion: ⁠Birga Rüger, Regine Marxen & Neues Amt Altona
    • Host: Birga Rüger, Regine Marxen
    • Produktion und Sounddesign:⁠ Sounds and Pods Hamburg, Stefan Endrigkeit

    *Du willst mitmachen bei Neu & Amtlich? Schreib' eine Mail! hello@soundsandpods.studio

    Más Menos
    54 m