Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona Podcast Por Sounds and Pods Hamburg & Neues Amt Altona arte de portada

Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona

Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona

De: Sounds and Pods Hamburg & Neues Amt Altona
Escúchala gratis

Der monatliche Podcast über Co-Working, Kooperation und Genossenschaft. In Hamburg Altona eröffnet Ende 2025 Hamburgs erstes genossenschaftliches Co-Working-Haus: das Neue Amt Altona. Wer ist Teil der Community von über 200 Freischaffenden, Freelancern und Selbstständigen? Was brodelt hinter der Fassade, bevor sie überhaupt steht? Birga Rüger und Regine Marxen stellen Euch die Mitglieder und Masterminds aus dem Neuen Amt Altona vor. Was machen sie beruflich, was treibt sie an, wie stellen sie sich die Zusammenarbeit im NAA vor? Für alle, die sich für Co-Working und Gestaltung interessieren.Sounds and Pods Hamburg & Neues Amt Altona Economía Gestión y Liderazgo Liderazgo
Episodios
  • Gemeinsam Räume wirken lassen! Katharina Fries & das Haus des Engagements im Neuen Amt Altona
    Aug 28 2025

    Neues Amt Altona: Co-Working trifft auf Gemeinwohl

    Katharina Fries spricht über das Haus des Engagements, Chancen genossenschaftlichen Co-Workings und warum Mitbestimmung im Alltag wirkt. Wir reden über die Engagement-Etage, Inklusion, Community-Formate, darüber, wie aus Räumen Nachbarschaft wird.


    Themen: Neues Amt Altona · Haus des Engagements · genossenschaftliches Co-Working · Inklusion · Community-AG · faire Geldanlage · Hamburg


    Das nimmst du mit:

    • Wie das Haus des Engagements arbeitet – von Beratung bis Vernetzung

    • Warum Genossenschaft + Co-Working Teilhabe und Planbarkeit verbindet

    • Was eine engagementfreundliche Etage praktisch braucht (inkl. Inklusion)

      • Wo Vernetzung entsteht: Community-AG, Nachbarschaft, Partner:innen


      Redaktion / Hosts: Birga Rüger & Regine Marxen

      Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg & Neues Amt Altona

      Kontakt: hello@soundsandpods.studio

    Más Menos
    47 m
  • „Ich bin Komplize“ – Andreas Spiegler über Arbeit, Werte und Gemeinschaft
    May 15 2025

    Andreas Spiegler ist investierendes Mitglied der Genossenschaft Neues Amt Altona – und im Gespräch mit Regine Marxen und Birga Rüger zeigt sich schnell: Er bringt nicht nur Erfahrung aus Produktentwicklung und psychologischer Beratung mit, sondern auch eine klare Haltung zu Zusammenarbeit, Community und sinnvoller Arbeit. Ein Podcast über leise Töne, ehrliche Fragen – und Apfelkuchen.

    Andreas berichtet über seinen Weg von der Wirtschaftsinformatik über Xing und brand eins bis zur Selbstständigkeit – und warum ihn der Mensch am meisten interessiert. Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage, was gute Zusammenarbeit heute ausmacht, wie Räume dabei helfen können und warum Zuhören oft der beste Hack ist.

    Andreas beschreibt, wie er das Neue Amt als Chance sieht: zum Mitgestalten, Lernen und zum Teilen von Wissen – nicht nur digital, sondern vor allem im echten Miteinander.


    🎯 Für wen ist diese Folge besonders spannend?

    • Mitglieder der Genossenschaft Neues Amt Altona – aktive wie investierende

    • Menschen, die sich für New Work, gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung und urbane Gemeinschaftsprojekte interessieren

    • Fachleute aus den Bereichen UX, Produktentwicklung, Organisationsberatung

    • Menschen, die einen sinnvollen Umgang mit Geld suchen – etwa in Form einer fairen, werteorientierten Geldanlage

    • Neugierige, die wissen wollen, wie Gemeinschaft heute funktionieren kann – jenseits von Buzzwords


    Eine Produktion von Studio Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Birga Rüger und Regine Marxen, Sounddesign und Schnitt: Stefan Endrigkeit, mit bestem Support und in Zusammenarbeit mit dem #NAA


    Más Menos
    42 m
  • Emotionale Rendite? Lukas Mörchen und die wertebasierte Geldanlage
    Apr 17 2025

    Warum Lukas Mörchen ins Neue Amt Altona in Hamburg investiert – und was das mit Panama zu tun hat.

    Lukas Mörchen ist investierendes Mitglied der Genossenschaft Neues Amt Altona – und bringt eine spannende Perspektive mit: Er arbeitet bei der Genossenschaft The Generation Forest, die in Panama tropische Wälder aufforstet. Er setzt sich dafür ein, Kapital und Klimaschutz miteinander zu denken. Im Gespräch erzählt er, warum ihn das Neue Amt Altona als Projekt überzeugt hat – und was für ihn eine „emotionale Rendite“ bedeutet.

    Er spricht über seine persönliche Verbindung zu Altona, seine Vorstellung von sinnstiftender Arbeit und darüber, wie wichtig Räume sind, in denen Gemeinschaft wachsen kann. Auch wenn er als Vater eines kleinen Kindes gerade nicht oft vor Ort ist, ist ihm klar: Diese Form von nachhaltiger Stadtentwicklung möchte er unterstützen – mit Kapital, Interesse und Zukunftsvertrauen.

    Für wen ist diese Folge besonders spannend?

    • Für Mitglieder der Genossenschaft, die erfahren möchten, was investierende Mitglieder motiviert

    • Für Menschen, die nach sinnvollen Alternativen zur klassischen Geldanlage suchen

    • Für alle, die sich für Genossenschaftsmodelle und nachhaltiges Wirtschaften interessieren

    • Für Fans von New Work, urbaner Entwicklung und gemeinschaftlich genutzten Räumen

    • Für alle, die verstehen möchten, wie Kapital und Werteorientierung zusammengehen können

    Eine Produktion von Studio Sounds and Pods Hamburg. Redaktion: Birga Rüger und Regine Marxen, Sounddesign und Schnitt: Stefan Endrigkeit, mit Support vom #NAA


    Más Menos
    40 m
Todavía no hay opiniones