• Neptun und Uranus

  • Jan 2 2024
  • Duración: 6 m
  • Podcast
  • Resumen

  • Uranus sprengt sogar die "regulären programmatischen Resonanzen-Grenzen", was die Entstehung von Kompositionen betrifft. Doch der Entdecker des Planeten Uranus, der Astronom William Herschel, war eben auch Musiker und Komponist. Ein Auftrag für den Oboisten Leo Duarte und seine Opera Settecento. Frühklassische Instrumentalmusik für Uranus. Neptun hingegen darf heiraten. Das beliebte Collegium 1704 unter Václav Luks bringt die Serenata "Le nozze di Nettuno e di Teti" in den Großen Saal des Wiener Konzerthauses.

    Festival-Dramaturg Peter Reichelt und Julika Meixner vom Künstlerischen Betriebsbüro des Wiener Konzerthaus über die zwei Planeten-Konzerte Neptun und Uranus bei den Resonanzen 2024. Die genauen Besetzungen und das detaillierte Programm finden Sie unter www.konzerthaus.at Alle Beiträge des heutigen Thementages können Sie auch auf www.radioklassik.at nachhören.

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Neptun und Uranus

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.