• #446 Führungsfehler richtig handhaben – Warum klare Verantwortung über den Erfolg entscheidet | Niels Brabandt
    Oct 1 2025

    Fehler gehören zum Führungsalltag. Doch die Art, wie Führungskräfte mit ihren Verfehlungen umgehen, entscheidet über Vertrauen, Reputation und langfristigen Erfolg. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer von NB Networks und international anerkannter Experte für Sustainable Leadership, welche Folgen Pseudo-Entschuldigungen haben, warum professionelle Vorbereitung unverzichtbar ist und wie echte Verantwortung die Führungskultur prägt.

    Business-Entscheidende erfahren:

    • Warum oberflächliche Entschuldigungen mehr Schaden als Nutzen anrichten.

    • Welche Elemente eine glaubwürdige Fehlerkorrektur enthalten muss.

    • Wie Organisationen durch Training und Coaching Führungsfehler vermeiden.

    • Weshalb eine moderne Fehlerkultur Talente bindet und Vertrauen schafft.

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Niels Brabandt Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/

    Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Más Menos
    16 m
  • #445 (Un)bewusste Voreingenommenheit im Recruiting und in der Führung – Risiken für Unternehmen | Niels Brabandt
    Sep 24 2025

    Unbewusste Voreingenommenheit (Unconscious Bias) beeinflusst Recruiting- und Führungsentscheidungen stärker, als vielen bewusst ist. Von Namen, Fotos und Adressen über Ausbildungswege bis hin zu Hobbys oder Postleitzahlen – scheinbar nebensächliche Faktoren entscheiden oft über Karrierewege. Das Ergebnis: Fehlbesetzungen, schwächere Teams, geringere Innovationskraft und massiver Reputationsschaden.

    In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer und Inhaber von NB Networks sowie international anerkannter Leadership-Experte, wie Bias im Recruiting und in der Führung wirkt – und warum er zu den größten Risiken moderner Unternehmen zählt. Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, Praxisbeispielen und klaren Handlungsempfehlungen zeigt er, wie Unternehmen bewusster, diverser und damit erfolgreicher werden können.

    Diese Folge liefert entscheidende Impulse für Executives, HR-Verantwortliche und Führungskräfte, die Recruiting und Leadership auf ein neues Niveau heben und die Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation sichern wollen.

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Niels Brabandts Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/

    Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Más Menos
    23 m
  • #444 Wie Führungskräfte HR und Recruiting (de-)motivieren – Leadership-Impulse von Niels Brabandt
    Sep 17 2025

    Wie entsteht Motivation in HR- und Recruiting-Teams – und wie zerstören Führungskräfte sie unbewusst? In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer von NB Networks und international gefragter Leadership-Experte, die entscheidenden Faktoren: von falschen Kennzahlen über operative Überlastung bis hin zu Kommunikationsfehlern auf Geschäftsführungsebene.

    Mit klaren Beispielen aus der Praxis – u. a. von der Zukunft Personal, Europas größter HR-Messe – zeigt Brabandt, warum HR und Recruiting keine bloße Verwaltung sind, sondern das Vertriebszentrum des „Produkts Arbeitgeber“. Er macht deutlich, wie Führungskräfte ihre Teams gezielt motivieren, strategische Freiräume schaffen und durch professionelles Leadership Talente nicht nur gewinnen, sondern langfristig binden können.

    Ein Podcast für Entscheider:innen, die verstehen wollen, warum Leadership der Schlüsselfaktor für Motivation, Leistung und Mitarbeiterbindung ist – in HR, Recruiting und weit darüber hinaus.

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/

    Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Más Menos
    20 m
  • #443 Künstliche Intelligenz, Bias und Führung: Strategien für Entscheidungstragende | Niels Brabandt
    Sep 10 2025

    Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Gamechanger im Recruiting und in der Unternehmensführung. Doch wie lassen sich Chancen nutzen, ohne durch Bias, ethische Fehlentscheidungen oder mangelnde Compliance massive Risiken für Organisationen einzugehen?

    In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, warum „irgendwas mit KI“ keine Strategie ist, welche Gefahren durch verzerrte Daten entstehen und weshalb die Zusammenarbeit von Mensch und KI den größten Mehrwert schafft. Anhand aktueller Entwicklungen – von Sammelklagen gegen internationale Konzerne bis hin zu Best Practices für Employer Branding – erhalten Entscheidungstragende konkrete Handlungsimpulse.

    Kerninhalte dieser Episode:

    • Warum unklare KI-Strategien teuer und riskant sind.

    • Wie Bias in Daten Diskriminierung und rechtliche Konsequenzen verstärkt.

    • Welche Bereiche KI sinnvoll beschleunigen kann – und wo menschliche Kontrolle unverzichtbar bleibt.

    • Wie Ethik, Compliance und Unternehmensmarke über den Erfolg des KI-Einsatzes entscheiden.

    • Welche Verantwortung Führungskräfte tragen, um KI nachhaltig und zukunftssicher einzusetzen.

    Die zentrale Botschaft: KI ersetzt Führungskräfte nicht – doch wer KI falsch oder gar nicht integriert, riskiert Wettbewerbsvorteile und Reputation.

    Dieser Podcast richtet sich an Entscheider, Führungskräfte und HR-Verantwortliche, die strategisch denken und ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten wollen.

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Niels Brabandts Leadership Letter: http://expert.nb-networks.com/

    Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Más Menos
    17 m
  • #442 XING gibt Besetzungsgarantie - Philipp Theege im Interview mit Niels Brabandt
    Sep 8 2025

    Der Recruiting-Markt verändert sich rasant. Unternehmen suchen nach verlässlichen Lösungen, um offene Stellen zu besetzen – und fordern gleichzeitig mehr Sicherheit für ihre Investitionen.

    In dieser Podcast-Episode spricht Niels Brabandt, Leadership-Experte und Gründer von NB Networks (London & Zürich), mit Philipp Theege (XING) über einen Gamechanger im Recruiting: die neue Besetzungsgarantie.

    Themen dieser Episode:

    • Warum XING nicht länger Social Networking, sondern konsequent Recruiting ist.

    • Wie die Geld-zurück-Garantie bei nicht unterschriebenem Arbeitsvertrag funktioniert.

    • Welche Chancen und Risiken dieses Modell für Unternehmen und den Markt birgt.

    • Wie sich XING strategisch neu aufstellt, um auch in Zukunft relevant zu bleiben.

    Diese Episode richtet sich an Führungskräfte, HR-Entscheider*innen und Business-Leaders, die den Recruiting-Markt verstehen und ihre Organisation zukunftssicher aufstellen wollen.

    #Recruiting #XING #Leadership #HR #Besetzungsgarantie #PhilippTheege #NielsBrabandt #TalentAcquisition #BusinessLeadership

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Gast: Philipp Theege / XING

    Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Niels Brabandts Leadership Letter: http://expert.nb-networks.com/

    Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Más Menos
    25 m
  • #440 KI in der Chefetage: Warum kritisches Denken jetzt unverzichtbar ist - mit Niels Brabandt
    Aug 27 2025

    Künstliche Intelligenz beschleunigt Entscheidungen — und ohne Governance beschleunigt sie Fehler. In dieser Episode zeigt Niels Brabandt, wie Führende KI produktiv nutzen, ohne Urteilsfähigkeit, Vertrauen oder Compliance zu gefährden. Von „plausibel, aber falsch“ (optimistische Wegzeiten, fehlerhaft gelesene PDFs) bis zu Hochrisiko-Fällen (erfundene Gerichtsurteile, Mythen in HR-Prozessen): Diese Folge macht klar, warum kritisches Denken das Herzstück jeder KI-gestützten Entscheidungsfindung sein muss.

    Das lernst du in dieser Episode

    • Der einfache Prüf-Loop gegen KI-Fehler: Analyse → Evaluation → Urteil

    • Primärquellen vor Sekundärquellen: wie „zu perfekte“ Zitate und Aktenzeichen verifiziert werden

    • Quality Gates für Teams: Faktencheck, Bias-Screening, Halluzinations-Heuristiken

    • Datenhygiene & Zugriff: interne KIs so konfigurieren, dass keine sensiblen Informationen „leaken“

    • Der 30/60/90-Tage-Plan: Policy, Red-Teaming, KPIs — pragmatisch implementiert

    • Wie Vorstände und Geschäftsführungen Tempo mit Verlässlichkeit verbinden — und die Falle „billig & schnell“ vermeiden

    Für wen ist die Folge?
    Entscheidende in Vorstand, Geschäftsführung und Aufsicht, Gründernde sowie Leitungen von Business-Units, die KI-Geschwindigkeit und Entscheidungsqualität wollen.

    Über den Host
    Niels Brabandt ist Leadership-Experte und Host des „Leadership Podcast“. Er berät Organisationen zu evidenzbasierter, situativer Führung und AI-Governance — mit klarem Fokus auf messbarer Qualität und verantwortungsvollen KI-Prozessen.

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt mit Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Niels Brabandts Leadership Letter: http://expert.nb-networks.com/

    Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Más Menos
    17 m
  • #438 Anspruchsdenken in der Welt von New Work: Führung mit Evidenz statt Willkür - mit Niels Brabandt
    Aug 20 2025

    Anspruchsdenken ist kein reines „Generationenproblem“, es ist ein Führungsproblem. In dieser Episode erklärt Niels Brabandt, warum Anspruchsdenken in Unternehmen entsteht und wie Führungskräfte es produktiv kanalisieren können.

    Erfahren Sie:

    • Warum nicht nur Mitarbeitende, sondern auch Organisationen Anspruchsdenken zeigen

    • Wie willkürliche Regeln zu Fluktuation und Recruiting-Problemen führen

    • Welche fünf Führungsprinzipien Niels Brabandt empfiehlt, um Anspruchsdenken in Commitment zu verwandeln

    • Welche Evidenz Führungskräfte benötigen, bevor sie Office-Pflichten oder Hybrid-Regeln festlegen

    Für Entscheider:innen in Mittelstand und Konzernen liefert Niels Brabandt klare Handlungsempfehlungen, um New Work mit Substanz, Fairness und Wettbewerbsvorteilen zu gestalten.

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt: Niels Brabandt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Leadership Letter von Niels Brabandt: http://expert.nb-networks.com/

    Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Más Menos
    24 m
  • #437 IT und HR zusammenlegen? Strategien, Chancen und Praxisbeispiele – Niels Brabandt über Leadership im KI-Zeitalter
    Aug 13 2025

    In dieser Episode beleuchtet Niels Brabandt, warum immer mehr Unternehmen IT und HR unter einem Dach vereinen – und wie dieser Schritt Entscheidungsprozesse beschleunigen, Effizienz steigern und strategische Ziele wirksamer unterstützen kann.

    Anhand von Praxisbeispielen aus internationalen Organisationen wie Moderna, Covisian und Bunq erfahren Sie, welche Rolle Künstliche Intelligenz als Treiber spielt, welche Vorteile und Herausforderungen diese Integration mit sich bringt und warum das Best Fit Model der Schlüssel zum Erfolg ist.

    Erfahren Sie, wie Sie Silodenken überwinden, Mitarbeitende empowern und die Zusammenarbeit zwischen Technik- und Personalbereichen zukunftssicher gestalten – ohne Arbeitsplatzabbau. Diese Episode liefert wertvolle Impulse für Führungskräfte, die digitale Transformation und nachhaltige Organisationsentwicklung erfolgreich umsetzen wollen.

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/

    Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Más Menos
    17 m