Episodios

  • Folge 4: An die stillen Helden!
    May 3 2025

    Folge 4: An die stillen Helden
    In dieser besonderen Episode richte ich mich an all jene, die unser Land Tag für Tag tragen – leise, verlässlich und oft ungesehen.
    An Eltern, Großeltern, Unternehmer, Pflegekräfte, Ehrenamtliche, Soldaten, Lehrer, Jugendliche, Gründer – an Menschen mit Haltung.


    Diese Folge ist ein Danke!Und ein Aufruf: Zweifelt nicht an eurer Bedeutung.
    Denn ihr seid das Rückgrat dieser Gesellschaft!


    Mitte. Meinung. Mensch. – der Podcast für alle, die Verantwortung tragen und Klartext schätzen.

    Más Menos
    9 m
  • Folge 3 Zeitenwende oder Zyklus - Warum unser System gerade an seine Grenzen stößt Teil 2
    Apr 25 2025

    In dieser Fortsetzung geht es nicht mehr um Analyse – sondern um Konsequenzen.
    Was passiert, wenn Vertrauen schwindet, Verwaltung überfordert ist und politische Klarheit fehlt?

    In 10 kompakten Minuten spreche ich über die strukturelle Erschöpfung unseres Systems – und darüber, was jetzt zählt:
    Ein Staat mit klaren Prioritäten. Eine Wirtschaft, die wieder atmen kann. Eine Gesellschaft, die nicht nur fordert – sondern auch trägt.
    Und die Frage: Was können wir ganz persönlich tun, um stabil zu bleiben – in einer Zeit, die wankt?

    Ein Impuls für alle, die Klartext schätzen – und Verantwortung nicht scheuen.

    Más Menos
    10 m
  • Folge 3: Zeitenwende oder Zyklus - Warum unser System gerade an seine Grenzen stößt Teil 1
    Apr 12 2025

    🎙️ Folge 3 – Zeitenwende oder Zyklus? Warum unser System gerade an seine Grenzen stößt

    Was passiert, wenn ein System überlastet ist – politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich?In dieser Folge (Teil 1) werfe ich einen analytischen Blick auf die Muster hinter den aktuellen Krisen. Mit der Theorie des „Big Cycle“ von Ray Dalio als Ausgangspunkt geht es um tektonische Verschiebungen: geopolitisch, technologisch, ökologisch – und nicht zuletzt im Inneren unserer Demokratie.

    🔎 Zwischen historischer Einordnung und konkreten Beispielen beleuchte ich fünf Ebenen, auf denen unser System heute unter Druck steht. Und stelle die Frage:Befinden wir uns am Anfang einer neuen Epoche – oder am Ende eines überdehnten Modells?

    Ein Podcast für alle, die Orientierung suchen – jenseits von Empörung und Vereinfachung.

    Más Menos
    16 m
  • Folge 2: Bildung und Integration - Realität statt Illusion
    Apr 4 2025

    🎙️ Folge 2 – Bildung & Integration: Realität statt Illusion

    • Wie gelingt Integration durch Bildung – wirklich?
    • Und wo stößt unser Bildungssystem längst an seine Grenzen?

    In dieser Folge von „Mitte. Meinung. Mensch.“ beleuchte ich eines der zentralen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit: Bildung und Integration. Mit klaren Zahlen, ehrlichem Blick auf den Schulalltag und konkreten Handlungsempfehlungen.

    ▶️ Du erfährst:

    • Was Integration über den Schulbesuch hinaus bedeutet
    • Warum Herkunft noch immer über Bildungserfolg entscheidet
    • Wo unser Schulsystem überfordert ist – und warum das kein Vorwurf an Lehrkräfte ist
    • Welche Maßnahmen in Hamburg, Schweden oder Bayern wirklich Wirkung zeigen
    • Fünf konkrete Schritte für eine bessere Bildungspolitik

    📌 Eine Folge für alle, die Verantwortung übernehmen wollen – in Politik, Schule, Familie oder Gesellschaft.

    · ➡️ Jetzt reinhören, abonnieren und mitdiskutieren – denn Bildung ist kein Randthema. Sie ist Fundament.


    Más Menos
    13 m
  • Folge 1: Sozialstaat am Limit - wo endet die Belastbarkeit der Mitte?
    Mar 25 2025

    Wie tragfähig ist unser Sozialstaat – und wie belastbar ist die gesellschaftliche Mitte?
    In der ersten Folge von Mitte. Meinung. Mensch. geht es um ein zentrales Thema unserer Zeit: das Gleichgewicht zwischen Solidarität und Eigenverantwortung.

    Als Familienvater und Manager spreche ich über die wachsende Belastung der Leistungsträger, über Zahlen, Entwicklungen – und das Gefühl vieler: „Ich mache alles richtig – und trotzdem reicht es nicht.“

    Ohne Parolen. Ohne Populismus.
    Dafür mit Klartext aus der Mitte.

    👉 Nächste Folge: Bildung und Integration – zwischen Anspruch und Realität.

    🎵 Musik: Calm Documentary – Pixabay Music
    Lizenzfrei verwendet unter Pixabay License

    Más Menos
    9 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup