Episodios

  • S01 E05 - Special: Per Express zum ADHS-Kongress der EUNETHYDIS
    Sep 25 2025

    Zum ersten Mal verlassen wir unser Labor für einen Field Trip. Auf geht’s zum Universitätsklinikum Bonn. Hier tagt das European Network for ADHD (kurz: EUNETHYDIS) - und wir sind einen Nachmittag mittendrin. Von internationalen Medizinern und Fachleuten gibt es Vorträge zum Thema ADHS im Erwachsenenalter. Also genau unser Ding! Neben Aufklärung, vielen neuen medizinischen Daten und Erkenntnissen geht es um neue Therapie-Wege, Selbsthilfegruppen und natürlich mehr Aufmerksamkeit.


    Shownotes:

    ADHS-Ambulanz Universitätsklinikum Bonn: https://www.ukbonn.de/psychiatrie-und-psychotherapie/klinik/ambulante-behandlung/adhs-ambulanz/

    EUNETHYDIS: https://eunethydis.eu

    Selbsthilfe bei ADHS-Deutschland: https://adhs-deutschland.de

    Más Menos
    34 m
  • S01 E04 - Die Unruhe vor dem Sturm?
    Sep 12 2025

    Wir lichten den Anker und nehmen Kurs auf Folge vier! Heute schaukeln wir den Kahn durch die wilden Gewässer der Hyperaktivität & Unruhe - dem dritten ADHS-Kernsymptom.


    Auf den unruhigen Gebieten der See ist alles denkbar: Von bugbrechenden Wellen bis hin zu tosendem Gewitter mit Mast- und Schotbruch. Machen wir klar Schiff und schauen uns die möglichen Ursachen an:


    Beim eifrigen Spinnen des Seemannsgarn blicken wir auf unsere persönlichen rastlosen Wogen zurück und bemerken schnell: Unruhe ist nicht gleich Unruhe! Knoten für Knoten navigieren wir uns durch das schwermütige Gebraus - doch wollen auch in dieser Episode die Segel nicht leichtfertig streichen!


    So können wir auch positive Aspekte von Hyperaktivität und Unruhe im Logbuch vermerken. Vielleicht offenbart sich aus Sturm und Chaos ein Seeweg, der uns prompt zur Schatzinsel führt - oder zumindest in einen sicheren Hafen. Bestimmt ist der Maschinenraum noch zu retten! Und ganz bestimmt ist dies die Podcast-Beschreibung mit den meisten Seefahrer-Metaphern und ein weiteres Zeugnis für Hyperaktivität. Ahoi!

    Más Menos
    44 m
  • S01 E03 - Laborexperiment: Sind wir in Form?
    Aug 28 2025

    In den letzten zwei Wochen hatte Sebastian sturmfreies Labor – Rob war im Urlaubsresort auf Sozialstudien. Sebastian nutzte die Zeit, um eine eigene kleine Kommunikationstheorie zu entwickeln.

    Seine Idee: So wie man für ein Treffen einen Ort und eine Uhrzeit braucht, benötigt man für ein Gespräch mehr als nur Sprache und Thema – nämlich eine Form. Sebastian unterscheidet drei Varianten:

    1. Produktiv
    2. Reproduktiv
    3. Frei-assoziativ.


    Im Podcast stellen wir die Theorie vor und probieren sie direkt in einem Live-Laborexperiment aus. So können wir herausfinden, welche Form zur jeweiligen Situation passt – und wie wir sie bewusst einsetzen können.

    Más Menos
    40 m
  • S01 E02 - Impulsiver geht's nicht!
    Aug 16 2025

    Unsere zweite Episode widmet sich in jederlei Hinsicht dem Thema Impulsivität. Schon beim Recording war kaum noch Zeit zum Nachdenken: Ist ja schon wieder Freitag - Release Day! Während Apache, Foster und Co. pünktlich lieferten, bräuchten wir eigentlich eine Zeitmaschine in unserem Labor - oder ne ordentliche Portion Impulsivität? Diese Eigenschaft wird besonders Menschen mit ADHS zugeschrieben. Impulsive Persönlichkeitsmerkmale werden meist als unangemessen, störend bis hin zu krankhaft beschrieben. Oder ist Impulsivität in bestimmten Situationen eine gute Eigenschaft? Finden wir es heraus!

    Más Menos
    39 m
  • S01 E01 - Wadh's up?
    Jul 31 2025

    Willkommen im Labor für zwischenmenschliches Verstehen.

    Wir untersuchen, wie man mit ADHS – und generell mit Menschen – besser klarkommt.

    Wie kann Kommunikation gelingen, ohne zu überfordern?

    Welche Strategien helfen wirklich im Alltag?

    Vielleicht ist es Zeit für unser erstes Experiment.

    Más Menos
    27 m