Episodios

  • #21 Keine klaren Prioritäten? Warum das deinen Erfolg killt
    Jun 3 2025

    Außerdem geht es darum, wie man gute Entscheidungen trifft. Muss ich da lange drüber nachdenken oder kann ich es einfach mal ausprobieren? Für Sebastian ist wichtig: Wenn man etwas schnell wieder ändern kann, dann sollte man nicht ewig überlegen, sondern einfach machen. Bei größeren Entscheidungen, wie etwa Investitionen, lohnt es sich dann aber doch, vorher genau hinzuschauen.

    Sebastian erzählt auch von seinem Wechsel aus der Finanzbranche in die Baubranche und warum er dabei keine große Angst vor Risiken hatte. Er glaubt: Wer mitdenkt und bereit ist, Gas zu geben, der findet immer seinen Weg. Auch beim Thema Geld rät er, früh anzufangen, regelmäßig was zur Seite zu legen und breit zu streuen – also nicht alles auf ein Pferd zu setzen.

    Am Ende gibt er noch einen wertvollen Tipp mit: Man hat nur ein Leben, also sollte man seine Zeit für Dinge nutzen, die einem wirklich wichtig sind. Egal ob beruflich oder privat. Und: Viel lesen, neugierig bleiben und auch mal andere Meinungen anhören, denn davon kann man nur profitieren.

    Alle Links zu Sebastian:

    Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-seifried-835b955/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Die wichtigsten 4 Säulen aus über 650 Coachinggesprächen: video.janericweimann.de

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von:

    https://www.lehnertmedia.de/

    Más Menos
    1 h y 1 m
  • #20 In Beziehung & Business - So klappt’s ohne Drama und Machtkämpfe!
    May 20 2025

    In der Episode erzählen Paul und Alexandra, wie sie als Geschäftspartner eine internationale Fernsehproduktion führen. Sie teilen Einblicke, wie kulturelle Unterschiede, etwa zwischen der deutschen Direktheit und der lateinamerikanischen Empathie, den Arbeitsalltag beeinflussen. Dabei geht es vor allem um Führung, Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein und den Unterschied zwischen „Schuld“ und „Verantwortung“.

    Ein zentrales Thema der Episode ist der Umgang mit Fehlern im Team: Wie schafft man ein Klima, in dem Mitarbeiter sich sicher fühlen, Verantwortung zu übernehmen, ohne Angst vor Schuldzuweisungen? Die beiden erzählen, welche Werte sie in ihrer Firma etablieren, etwa Positivität, Lösungsorientierung und offene Kommunikation und wie sie diese durch wiederkehrende Phrasen und klare Erwartungen verankern.

    Außerdem sprechen die beiden offen über die Herausforderungen und Stärken ihrer Geschäftsbeziehung. Sie zeigen, wie es ihnen gelingt, trotz teils unterschiedlichen Ansichten, ein Unternehmen zu leiten, ohne dass dabei Machtkämpfe entstehen. Dabei sprechen sie ehrlich über Reibungspunkte, Machtfragen und emotionale Spannungen und darüber, wie sie es geschafft haben, Vertrauen über Egos zu stellen.

    Alle Links zu Paul, Alex und Romero & Braas:

    Paul: https://www.linkedin.com/in/paulkrauskopfromero/

    Alex: https://www.linkedin.com/in/alexandra-ruths-braas-154b9458/

    Romero & Braas: https://www.romeroandbraas.com/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

    Más Menos
    1 h y 13 m
  • #19 40 Jahre Unternehmer - Diese Fehler haben mich am meisten weitergebracht
    May 6 2025

    Außerdem sprechen wir über Themen wie Teamarbeit, Entscheidungen in der Gründungsphase, kreative Werbespots und wie man auch nach vielen Jahren noch Lust auf Neues hat. Christian erzählt offen, wie wichtig es ist, sich mit den richtigen Leuten zu umgeben, Verantwortung zu teilen und gemeinsam an einer Vision zu arbeiten. Besonders spannend ist, wie er trotz seiner langen Erfahrung nicht stehen bleibt, sondern mit frischer Energie neue Projekte startet – wie eben die Trailer-Agentur „Tales Untold“. Für ihn ist klar: Wer als Unternehmer erfolgreich bleiben will, muss neugierig bleiben, Chancen erkennen und bereit sein, sich weiterzuentwickeln – auch wenn’s mal unbequem wird.

    Zum Schluss gibt Christian noch Einblicke, wie man eine gute Unternehmensnachfolge plant – ein Punkt, den viele Unternehmer oft zu lange vor sich herschieben. Er spricht darüber, warum man sich rechtzeitig Gedanken machen sollte und wie ein Übergang gelingen kann, ohne dass dabei Chaos oder Unsicherheit entsteht – weder für die Mitarbeitenden noch für Kunden oder Geschäftspartner.

    Alle Links zu Christian und der just GmbH.

    Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-geisler-14828b19/

    just GmbH: https://just-online.de/

    Tales Untold: https://talesuntold-agency.com/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

    Más Menos
    40 m
  • #18 Wie viel ist genug? Als Unternehmer endlich mit gutem Gewissen Feierabend machen
    Apr 23 2025

    Oliver erzählt offen, wie schwer es für ihn ist, den Punkt zu finden, an dem er sagen kann: „Heute war ein guter Tag.“ Es fehlt ihm nicht an Motivation oder Verantwortungsbewusstsein – eher im Gegenteil. Doch genau dieser hohe eigene Anspruch führt immer wieder dazu, dass er abends mit einem unguten Gefühl nach Hause geht. Jan-Eric zeigt auf, warum es so wichtig ist, klare Kriterien für Erfolg zu definieren und wie man durch gezielte Messbarkeit mehr innere Ruhe gewinnen kann.

    Außerdem tauchen wir tief in das Thema Unternehmenskultur ein. Oliver erzählt, wie wichtig ihm Werte wie Vertrauen, Kundenorientierung und Wissenstransfer im Team sind. Doch mit drei Standorten und immer mehr Mitarbeitenden wird es zur echten Herausforderung, diese Werte auch wirklich erlebbar zu machen. Es geht darum, wie man solche Prinzipien im Alltag verankert – nicht durch Kontrolle, sondern durch kluge Strukturen, Prozesse und gute Kommunikation.

    Zum Abschluss wird es noch mal besonders spannend, wenn es um die Dynamik zwischen den drei Brüdern geht. Oliver spricht ganz offen darüber, wie schwer es manchmal ist, Familie und Beruf wirklich zu trennen – vor allem, wenn Emotionen ins Spiel kommen. Es geht um Konflikte, unausgesprochene Erwartungen und die Kunst, trotzdem gemeinsam am Tisch zu sitzen – als Geschäftspartner, aber auch als Familie.

    Alle Links zu Oliver und der Wuttke Ingenieure GmbH:

    Oliver: https://www.linkedin.com/in/oliver-wuttke-75045b1b3/

    Wuttke Ingenieure GmbH: https://wuttke-ingenieure.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von:

    https://www.lehnertmedia.de/

    Más Menos
    52 m
  • #17 Chef im Business, Papa zu Hause: So gelingt dir als Unternehmer die Balance
    Apr 8 2025

    Maik erzählt, wie er sein Unternehmen durch neue, anspruchsvolle Projekte weiterentwickelt und welche Herausforderungen das Team dabei bewältigen muss. Ein zentrales Thema ist die Organisation und Strukturierung von Arbeitsprozessen, insbesondere im Hinblick auf begrenzten Platz und verschiedene Mitarbeiteranforderungen.

    Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Netzwerken und Kooperationen in der Branche. Maik teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Netzwerken, insbesondere in der Tischlerbranche, und erzählt, wie wichtig der Austausch von Wissen und Ressourcen ist.

    Zum Schluss geht es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Maik erzählt, wie er seine Arbeitszeiten an die Bedürfnisse seiner Familie angepasst hat, insbesondere nach der Geburt seiner Kinder. Dabei erzählt er, welche Strategien ihm helfen, den Spagat zwischen beruflichen Verpflichtungen und dem Familienleben zu meistern.

    Alle Links zu Maik und der Tischmanufaktur:

    Maik: https://www.linkedin.com/in/maik-budwillat-b029a5109/

    Tischmanufaktur: https://manufaktur-muecke.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

    Más Menos
    42 m
  • #16 Burnout vermeiden: Wie du als Unternehmer gesund & leistungsfähig bleibst!
    Mar 19 2025

    Herzlich willkommen zur nächsten Episode von Mindset-Update für Unternehmer. Dieses Mal als Gast im Podcast begrüßen wir Nils Strack, Berater für Betriebliches Gesundheitsmanagement.

    In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Frage, wie ein gesunder Lebensstil die persönliche Performance und damit auch den unternehmerischen Erfolg positiv beeinflussen kann. Wir sprechen über essenzielle Faktoren wie Schlaf, Ernährung, Stressmanagement und den sitzenden Lebensstil. Alles Aspekte, die Unternehmer oft unterschätzen, die aber eine immense Wirkung auf ihre Leistungsfähigkeit haben.

    Nils erklärt, warum guter Schlaf so wichtig ist, denn ohne ausreichend Erholung kann der Körper nicht richtig funktionieren. Er gibt einfache, aber wirkungsvolle Tipps, um die Schlafqualität zu verbessern, zum Beispiel feste Schlafzeiten oder eine entspannte Abendroutine. Beim Thema Ernährung teilt er praktische Quick-Wins, also kleine Veränderungen mit großer Wirkung. Dazu gehört, mehr Eiweiß in die Mahlzeiten einzubauen und auf eine abwechslungsreiche Ernährung zu achten, damit der Körper alle wichtigen Nährstoffe bekommt.

    Zum Abschluss geht es dann noch um den Umgang mit Stress. Nils spricht darüber, wie wichtig es ist, nicht nur hart zu arbeiten, sondern auch gezielt für Entspannung zu sorgen. Er stellt verschiedene Methoden vor, von Atemtechniken bis hin zu bewusstem Abschalten. Besonders spannend ist der Punkt „Mastery“ – also sich in der Freizeit eine Herausforderung zu suchen, die Spaß macht und gleichzeitig die persönliche Entwicklung fördert.

    Alle Links zu Nils:

    Nils: https://www.linkedin.com/in/nils-strack-742061208/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

    Más Menos
    51 m
  • #15 Muss ich mich als Chef wirklich für alles aufopfern?
    Mar 5 2025

    Herzlich willkommen zur nächsten Episode von Mindset-Update für Unternehmer.

    Dieses Mal als Gast im Podcast begrüßen wir Tanja Nadolny, Inhaberin vom Teestübchen im Schnoor.

    In dieser Podcast-Folge spricht Tanja Nadolny über ihre Erfahrungen als Unternehmerin und die Zusammenarbeit mit Jan-Eric Weimann. Sie teilt ihre anfänglichen Erwartungen, die Herausforderungen, die sie meistern musste, und wie ihr die Zusammenarbeit mit Jan-Eric Weimann geholfen hat, ihre Denkweise zu verändern.

    Durch das Coaching mit Jan-Eric erkannte sie, dass viele ihrer Probleme mit ihrer eigenen Denkweise zusammenhingen. Tanja lernte, Verantwortung abzugeben, ihre Mitarbeiter besser einzubinden und sich selbst als Chefin zu akzeptieren, ohne dabei unnahbar zu sein. Sie erzählt von einem besonderen Moment, als sie zum ersten Mal entspannt in ihrem eigenen Café saß, während ihr Team den Laden alleine geschmissen hat – ein echtes Erfolgserlebnis für sie.

    Heute kann sie ihre Arbeit wieder genießen, hat mehr Zeit für sich und leitet ihr Team mit einer guten Mischung aus Klarheit und Menschlichkeit. Sie spricht darüber, wie wichtig eine gute Führungskultur ist, um motivierte Mitarbeiter zu haben und eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Zum Schluss gibt sie einen Ausblick auf ihre Zukunftspläne und macht klar, dass Erfolg nicht bedeutet, sich selbst völlig aufzureiben, sondern das richtige Gleichgewicht zu finden.

    Alle Links zu Tanja und dem Teestübchen:

    Tanja: https://www.linkedin.com/in/tanja-nadolny-1387a2289/

    Teestübchen: https://teestuebchen-schnoor.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

    Más Menos
    30 m
  • #14 Ehrlichkeit als Geschäftsführer, warum du eine klare Linie brauchst
    Feb 19 2025

    Herzlich willkommen zur nächsten Episode von Mindset-Update für Unternehmer.

    Dieses Mal als Gast im Podcast begrüßen wir Jan Schneider, Geschäftsführer der SCHRADER Verfahrenstechnik GmbH.

    In dieser Podcast-Episode sprechen wir über die Mitarbeiterführung. Jan erzählt, wie wichtig es ist, berufliche Leistung von persönlicher Sympathie zu trennen. Eine erfolgreiche Führungskraft muss in der Lage sein, mit unterschiedlichen Charakteren professionell zusammenzuarbeiten und dabei klare Strukturen sowie eine offene und ehrliche Kommunikation zu etablieren. Dies schafft eine Atmosphäre, in der Mitarbeiter ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen können, ohne sich durch persönliche Präferenzen benachteiligt zu fühlen.

    Außerdem geht es noch um das Thema Konfliktmanagement. Konflikte sind unvermeidlich, müssten aber aktiv angegangen werden. Hierbei spielt die Fähigkeit zur Selbstreflexion eine entscheidende Rolle – sowohl bei Führungskräften als auch bei Mitarbeitern. Jan erzählt, warum es so wichtig ist, Mitarbeitern zu helfen, die Perspektive anderer zu verstehen, um Konflikte nicht eskalieren zu lassen. Dabei sei es Aufgabe der Führungskraft, nicht nur zu moderieren, sondern auch klare Entscheidungen zu treffen und für Entlastung in Drucksituationen zu sorgen.

    Abschließend sprechen wir über die Zielsetzung und Erfolgsmessung. Jan zieht Parallelen zum Sport, insbesondere zum Rudern, und erklärt, wie eine realistische Zielsetzung entscheidend für Motivation und Erfolg ist. Unrealistische Erwartungen führen zu Frustration, während eine klare Definition von Zielen dafür sorgt, dass Teams effizient arbeiten und sich über erreichte Meilensteine freuen können.

    Alle Links zu Jan und SCHRADER:

    Jan: https://www.linkedin.com/in/jan-schneider-8271a91b2/

    SCHRADER: https://www.schrader.de/

    Alle Links zu Jan-Eric Weimann:

    Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/

    Webseite: https://www.janericweimann.de/

    Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/

    Más Menos
    51 m