Episodios

  • #57 Wie unsere Lebensregeln uns leiten ... und manchmal in die Irre führen
    Apr 17 2025

    In dieser Episode tauchen wir in das Thema "Lebensregeln" ein. Sie sind der Autopilot und Kompass unseres Lebens.

    Wir beleuchten, warum wir in bestimmten Situationen so reagieren, wie wir es tun, und erkennen, dass unsere inneren Regeln oft unbewusst unser Verhalten und unsere Wahrnehmung steuern.

    Die Dualität von Lebensregeln ermöglicht uns einerseits hilfreiche Automatismen für schnelle Entscheidungen und Orientierung zu nutzen, schränkt uns aber andererseits auch bei der Entfaltung des eigenen Potenzials ein.

    Gemeinsam philosophieren wir darüber, was Lebensregeln überhaupt sind, wie sie entstehen und welche vielfältigen Auswirkungen sie auf unser Leben haben können.

    Wir freuen uns auf eine spannende und erkenntnisreiche Zeitmit euch!

    💌 Lass dich von uns auf dem Laufendenhalten und melde dich zum kostenlosen Mindset Memo an, um nichts mehr zu verpassen:

    https://mindsetbrunch.substack.com/

    ***

    👋🏻 Wir sind Alisa Weyland und Raju Singh aus Berlin und arbeiten als systemische Coaches. Gemeinsam erweitern wir unsere selbst auferlegten Grenzen und schaffen Chancen.

    ***

    💜 Wie schön, wenn Du Deine Gedanken zu dieser Episode per Mail an team@mindsetbrunch.de mit uns teilst!

    Hier geht es auch zum Kontakt und zum Podcast auf anderen Plattformen https://linktr.ee/mindsetbrunch 📝

    PS: Hattest Du eine gute Zeit? Unterstütze unser jungesProjekt, indem Du den Podcast abonnierst, mit Freunden teilst und uns eine Bewertung hinterlässt 🎙💜

    Más Menos
    40 m
  • #56 Die Welt der Gefühle ... verstehen, annehmen und nutzen - mit Dr. Sabrina Hense
    Apr 3 2025

    In dieser Episode begrüßen wir unsere ehemalige Kommilitonin und systemische Coach Sabrina Hense als Gast in unserer gemütlichen Runde.


    Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der Gefühle ein und lernen, wie wir diese besser verstehen und annehmen können – besonders die vermeintlich unangenehmen.


    Wir sprechen über den Unterschied zwischen Gefühlen und Emotionen und wie wichtig es ist, Gefühle zuzulassen und zu würdigen.


    • Wie beeinflussen Gefühle unsere Lebendigkeit?
    • Was steckt hinter den Gefühlen?
    • Was passiert, wenn wir Sie ignorieren?


    Wir freuen uns auf eine spannende und erkenntnisreiche Zeit mit euch!


    Mehr über Dr. Sabrina Hense, Mentorin und Coach für Frauen in Transformationsprozessen:

    Webseite: www.sabrinahense.de

    Insta: @drsabrinahense

    💌 Lass dich von uns auf dem Laufenden halten und melde dich zum kostenlosen Mindset Memo an, um nichts mehr zu verpassen:

    https://mindsetbrunch.substack.com/

    ***

    👋🏻 Wir sind Alisa Weyland und Raju Singh aus Berlin und arbeiten als systemische Coaches. Gemeinsam erweitern wir unsere selbst auferlegten Grenzen und schaffen Chancen.

    ***

    💜 Wie schön, wenn Du Deine Gedanken zu dieser Episode per Mail an team@mindsetbrunch.de mit uns teilst!

    Hier geht es auch zum Kontakt und zum Podcast auf anderenPlattformen https://linktr.ee/mindsetbrunch 📝

    PS: Hattest Du eine gute Zeit? Unterstütze unser junges Projekt, indem Du den Podcast abonnierst, mit Freunden teilst und uns eine Bewertung hinterlässt 🎙💜


    Más Menos
    52 m
  • #55 Wer nicht fragt, bekommt nicht ... sprich aus, was Du brauchst
    Mar 20 2025

    Dieses Mal haben wir uns mit zwei kraftvollen Aussagenauseinandergesetzt:

    Marilyn Monroes "Nein ist auch nur eine Meinung"und dem altbekannten "Wer nicht fragt, bekommt nicht".


    Wir haben uns gefragt, wie diese Sätze unser Leben geprägt haben und wie sie uns weiterhin inspirieren.

    Wir tauschen uns über unsere persönlichen Erfahrungen aus und wie wir gelernt haben, unsere Bedürfnisse zu äußern und für uns einzustehen.

    Raju erzählt von seiner Kindheit, in der er von seiner Mutter ermutigt wurde, seine Meinung zu sagen und Alisa reflektiert über gesellschaftliche Prägungen, die Frauen oft davon abhalten, ihre Wünsche zu äußern.

    Wir sprechen auch darüber, wie sich unser Umfeld verändert, wenn wir uns verändern und wie wichtig es ist, zu seinen Bedürfnissen zu stehen.

    Wir hoffen, dass diese Episode Euch ermutigt, eigenenBedürfnisse zu erkennen und selbstbewusst einzufordern.

    Wir freuen uns auf eine spannende und erkenntnisreiche Zeitmit euch!💌 Lass dich von uns auf dem Laufendenhalten und melde dich zum kostenlosen Mindset Memo an, um nichts mehr zu verpassen:

    https://mindsetbrunch.substack.com/

    ***

    👋🏻 Wir sind Alisa Weyland und Raju Singh aus Berlin und arbeiten als systemische Coaches.Gemeinsam erweitern wir unsere selbst auferlegten Grenzen und schaffen Chancen.

    ***

    💜 Wie schön, wenn Du Deine Gedanken zu dieser Episode per Mail an team@mindsetbrunch.de mit uns teilst!

    Hier geht es auch zum Kontakt und zum Podcast auf anderenPlattformen https://linktr.ee/mindsetbrunch 📝

    PS: Hattest Du eine gute Zeit? Unterstütze unser jungesProjekt, indem Du den Podcast abonnierst, mit Freunden teilst und uns eineBewertung hinterlässt 🎙💜



    Más Menos
    34 m
  • #54 Die Kunst der Selbstentdeckung ... Ein persönlicher Entwicklungs-Pfad
    Mar 6 2025

    Wir haben uns mal wieder zusammengesetzt und über ein Thema geplaudert, das uns beide schon lange begleitet:


    Persönlichkeitsentwicklung.


    Klingt erstmal groß und abgehoben, oder?


    Aber wir haben festgestellt, dass es im Grunde darum geht, sich selbst besser kennenzulernen und zu entfalten.


    Wir haben über unsere persönlichen Reisen gesprochen, von den ersten Büchern, die uns inspiriert haben, bis hin zu den Herausforderungen, die uns am meisten gelehrt haben.


    Und wir haben auch darüber geredet, wie man diese oft abstrakte Idee in den Alltag integrieren kann


    – mit kleinen Schritten, die große Wirkung haben.


    Kernthemen dieser Episode:



    • Der Begriff "Persönlichkeitsentwicklung": Was steckt für uns dahinter und wie kann man ihn neudenken?
    • Praktische Tipps für den Alltag: Wie man Achtsamkeit und Selbstreflexion integriert
    • Der Einfluss von Beziehungen: Wie die Menschen um uns herum uns prägen
    • Die Rolle von Herausforderungen: Wie man aus ihnen lernt und wächst




    Wir freuen uns auf eine spannende und erkenntnisreiche Zeit mit euch!💌 Lass dich von uns auf dem Laufenden halten und melde dich zum kostenlosen Mindset Memo an, um nichts mehr zu verpassen: https://mindsetbrunch.substack.com/


    ***

    👋🏻 Wir sind Alisa Weyland und Raju Singh aus Berlin und arbeiten als systemische Coaches. Gemeinsam erweitern wir unsere selbst auferlegten Grenzen und schaffen Chancen.


    ***

    💜 Wie schön, wenn Du Deine Gedanken zu dieser Episode per Mail an team@mindsetbrunch.de mit uns teilst! Hier geht es auch zum Kontakt und zum Podcast auf anderen Plattformen https://linktr.ee/mindsetbrunch 📝


    PS: Hattest Du eine gute Zeit? Unterstütze unser junges Projekt, indem Du den Podcast abonnierst, mit Freunden teilst und uns eine Bewertung hinterlässt 🎙💜

    Más Menos
    36 m
  • #53 Warum wir nachtragend sind... Wenn das Ego mich Griff hat
    Feb 20 2025

    In unserer neuen Podcast-Folge widmen wir uns dem Thema"nachtragend sein".

    Wir alle kennen dieses Gefühl, wenn alte Geschichten und Missverständnisse immer wieder in uns hochkommen und uns belasten.

    Gemeinsam mit euch wollen wir uns damit auseinandersetzen, was es bedeutet, nachtragend zu sein, woher dieses Gefühl kommt und wie wir lernen können, damit umzugehen.

    Folgende Fragen werden wir in dieser Episode beantworten:

    • Was bedeutet nachtragend sein und wie beeinflusst es unser Leben?
    • Woher kommt dieses Gefühl und welche Rolle spielt unser Ego dabei?
    • Wie können wir Missverständnisse aus dem Weg räumen und alte Geschichten abschließen?
    • Wie können wir unser Selbstwertgefühl stärken und uns von negativen Emotionen befreien?


    Wir freuen uns auf eine spannende und erkenntnisreiche Zeit mit euch!

    Más Menos
    38 m
  • #52 Die Kunst des Loslassens ... Deine Superpower für innere Freiheit
    Feb 6 2025

    In unserer neuesten Episode vom Mindset Brunch haben wir uns mal wieder ein Thema vorgenommen, das uns alle betrifft: Loslassen.

    Wir haben uns gefragt, was Loslassen eigentlich bedeutet und warum es so wichtig ist und dabei festgestellt:

    Loslassen ist wie eine Art Superpower, die jeder von uns in sich trägt!

    Was Dich in dieser Episode erwartet:

    ⭐️ Was bedeutet Loslassen für uns? Es geht nicht darum, etwas aufzugeben, sondern vielmehr darum, Frieden damit zu schließen und Platz für Neues zu schaffen.

    ⭐️ Die Superpower des Loslassens: Sie ermöglicht es, uns von alten Lasten zu befreien und uns auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.

    ⭐️ Loslassen im Alltag: Wir geben euch Beispiele dafür, wie Loslassen im Alltag aussehen kann.

    ⭐️ Die Rolle von Akzeptanz und Verzeihen: Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, sich selbst und anderen zu vergeben, um loslassen zu können.

    ⭐️ Loslassen von Erwartungen: Oftmals sind unsere Erwartungen an andere oder an uns selbst der Grund, warum wir uns schwertun, loszulassen.

    💌 Lass dich von uns auf dem Laufenden halten und melde dich zum kostenfreien Newsletter “Mindset Memo” an, um nichts mehr zu verpassen: ⁠⁠https://mindsetbrunch.substack.com/⁠⁠

    👋🏻 Wir sind Alisa Weyland und Raju Singh aus Berlin und arbeiten als systemische Coaches. Gemeinsam erweitern wir unsere selbst auferlegten Grenzen und schaffen Chancen.

    💜 Hattest Du eine gute Zeit? Hinterlasse uns deine Gedanken in Form einer Bewertung und teile gerne diese Episode mit einem Menschen, dem es Freude bereiten würde.

    ►Hier geht es zum Kontakt und zum Podcast auf anderen Plattformen ⁠⁠https://linktr.ee/mindsetbrunch⁠

    Más Menos
    37 m
  • #51 Dein Leben, deine Lösungen ... Aktivität statt Passivität
    Jan 23 2025

    Alisa hat sich dabei ertappt, wie sie in Selbstkritik und Hadern versunken ist. Kennt ihr das, wenn man sich Vorwürfe macht und sich fragt, was hätte ich besser machen können? Genau da wollte sie raus. Deshalb dreht sich in dieser Episode alles um ein Thema, das uns beiden sehr am Herzen liegt und das uns im Alltag immer wieder herausfordert:

    Die lösungsorientierte Haltung. Fragen, die uns in dieser Episode beschäftigen: • Wie schaffe ich den Übergang von Selbstkritik und Hadern hin zu einer konstruktiven Lösungsfindung? • Warum ist es so wichtig, negative Gefühle anzunehmen, anstatt sie zu unterdrücken, bevor man nach Lösungen sucht? • Wie kann man in schwierigen Situationen liebevoller mit sich selbst umgehen, anstatt sich selbst zu kritisieren? • Inwiefern bedeutet Lösungsorientierung, Einfluss auf das eigene Leben zu nehmen? • Was bedeutet der Spruch 'Don't argue with reality' im Zusammenhang mit Lösungsorientierung? Und als Highlight bieten wir Euch noch ein kleines Rollenspiel, in dem Raju von Alisa in die Lösungsorientierung geleitet wird. Das war echt witzig und gleichzeitig sehr aufschlussreich! Link zur Episode #26 Entkomme dem Problem: https://open.spotify.com/episode/38TBSExPNlRTO18W9I8j6S?si=5b7ed3701b974183 💌 Lass dich von uns auf dem Laufenden halten und melde dich zum kostenfreien Newsletter “Mindset Memo” an, um nichts mehr zu verpassen: https://mindsetbrunch.substack.com 👋🏻 Wir sind Alisa Weyland und Raju Singh aus Berlin und arbeiten als systemische Coaches. Gemeinsam erweitern wir unsere selbst auferlegten Grenzen und schaffen Chancen. 💜 Hattest Du eine gute Zeit? Hinterlasse uns deine Gedanken in Form einer Bewertung und teile gerne diese Episode mit einem Menschen, dem es Freude bereiten würde. Hier geht es zum Kontakt und zum Podcast auf anderen Plattformen https://linktr.ee/mindsetbrunch⁠ #Lösungsorientierung #persönlichkeitsentwicklung #podcast

    Más Menos
    32 m
  • #50 Gespräche mit Pfiff … praktische Tipps für mehr Verbindungen
    Jan 9 2025

    In dieser Episode geht es um Tricks, die den Unterschied machen. Mit praktischen Tipps sorgen wir dafür, dass du nach dem Hören noch selbstbewusster in jedes Gespräch gehst.

    Es erwartet dich:

    ⭐️ Was gutes Feedback ausmacht – damit deine Botschaft ankommt und niemand auf stur schaltet.

    ⭐️ Warum Fragen dein bester Gesprächspartner sind – mit der richtigen Technik wirst du zum Kommunikationstalent.

    ⭐️ Wie Humor hilft – egal ob zur Auflockerung, für mehr Entspannung oder um gemeinsam Lösungen zu finden.

    Dazu gibt’s am Ende 3 knackige Kommunikationstipps, die du sofort umsetzen kannst.


    💌 Lass dich von uns auf dem Laufenden halten und melde dich zum kostenfreien Newsletter “Mindset Memo” an, um nichts mehr zu verpassen: ⁠https://mindsetbrunch.substack.com/⁠


    👋🏻 Wir sind Alisa Weyland und Raju Singh aus Berlin und arbeiten als systemische Coaches. Gemeinsam erweitern wir unsere selbst auferlegten Grenzen und schaffen Chancen.


    💜 Hattest Du eine gute Zeit? Hinterlasse uns deine Gedanken in Form einer Bewertung und teile gerne diese Episode mit einem Menschen, dem es Freude bereiten würde.


    Hier geht es zum Kontakt und zum Podcast auf anderen Plattformen ⁠https://linktr.ee/mindsetbrunch⁠

    Más Menos
    35 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup