Episodios

  • 88 Alles nur für’s Zertifikat? – Wie aus der jährlichen ‚Show‘ eine Bühne für echte Veränderung wird
    Apr 23 2025
    ZUM INHALT „Das machen wir nur für´s Zertifikat“ – Kennst du diesen Satz aus deinem Unternehmensalltag? Oft zeigt er, dass Managementsysteme mehr Frust als Nutzen erzeugen. Doch systemisches Denken bietet Wege aus dieser Sackgasse. Es hilft dabei, die verschiedenen Ebenen (formale Vorgaben, informelle Praxis und Schauseiten nach außen) im Unternehmen zu erkennen, zu verstehen und sinnvoll aufeinander abzustimmen. In dieser Folge erfährst du: - Warum Managementsysteme oft als „Theater“ empfunden werden. - Welche drei „Bühnen“ jedes Unternehmen bespielt und warum jede wichtig ist. - Wie du mit welchen Fragen ansetzen kannst, aus Frust praktischen Nutzen zu generieren. SHOWNOTES Das erwähnte **Buch**: Stefan Kühl – Organisationen. Eine sehr kurze Einführung Mehr zum Thema? Die Kerninhalte der Episode, Weiterführende Fragen und Verweise finden sich im "Steckbrief" [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-88-alles-nur-fuers-zertifikat/) Fragen oder Feedback? Immer gern! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com Sind wir schon vernetzt? Gern über [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)
    Más Menos
    16 m
  • 87 Verstehen statt verurteilen - Mit systemischem Denken Konflikte entschärfen
    Mar 19 2025
    ZUM INHALT Wer zusammenarbeitet, trifft nicht immer auf Einverständnis. Unterschiedliche Sichtweisen und Standpunkte können schnell zu hitzigen Diskussionen führen... Echter Austausch mit Überzeugungskraft bleibt dann auf der Strecke. Systemisches Denken hilft, diese Situationen (und die Menschen darin) gelassener zu nehmen, besser zu verstehen und konstruktive Lösungen zu entwickeln. In dieser Folge erfährst du, - welche typischen Reaktionen gerade auch bei fachlichen Expert:innen oft zu beobachten sind - wie du durch eine systemische Perspektive neue Lösungswege findest - welcher "Dreiklang" dir beim Fragen hilft und - welche Rolle Kommunikation, Entscheidungen und Regeln im Unternehmen dabei spielen. SHOWNOTES Der erwähnte Podcast: Podcast 76 Fragen mit Forschergeist findest du auch [hier ](https://susannepetersen.com/podcast-76-fragen-mit-forschergeist-entspannte-erstkontakte-durch-die-richtige-haltung/) Das erwähnte Buch: Change durch Co-Creation von Hans Werner Bormann, Markus Benfer, Gabriela Bormann Mein [Newsletter ](https://susannepetersen.com/lp_newsletter/)abonnieren Mehr zum Thema? Die Kerninhalte der Episode, Selbst-Coaching-Fragen und weitere Verweise finden sich im "Steckbrief" [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-87-verstehen-statt-verurteilen-mit-systemischem-denken-konflikte-entschaerfen/) Fragen oder Feedback? Sehr gerne! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com Sind wir schon vernetzt? Gern über [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)
    Más Menos
    17 m
  • 86 Fehlerkultur durch die systemische Brille
    Mar 6 2025
    ZUM INHALT Wer das Wort "Fehlerkultur" hört, hat schnell auch Geschichten im Kopf. Konkrete Erlebnisse mit "Fehlern", die nicht immer mit "happy end" gesegnet waren. Auch DIN ISO Managementsysteme und ihre Expert:innen können davon ein Lied singen. Durch die "systemische Brille" betrachtet, lassen sich solche Geschichten aus neuen Perspektiven betrachten und dann ggf. auch das Ende verändern... SHOWNOTES Das Buch zu meinem Tool-Fundstück von Karin Volbracht: Psychologische Sicherheit - Die Superkraft erfolgreicher Teams. Mehr zum Thema? Die Kerninhalte der Episode, Selbst-Coaching-Fragen und weitere Verweise finden sich im "Steckbrief" [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-86-fehlerkultur-durch-die-systemische-brille/) Fragen oder Feedback? Sehr gerne! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com Sind wir schon vernetzt? Gern über [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)
    Más Menos
    16 m
  • Ganz kurz - Vorschau Staffel 8
    Feb 12 2025
    ZUM INHALT Manchmal helfen "ungelegene" Fragen, wichtige Entscheidungen zu treffen... In diesem Fall war es eine Frage aus einem Workshop! Und jetzt haben wir den Salat: Eine Staffel zum Thema "systemisch oder so" - also systemischer Salat. In dieser Vorschau erzähl’ ich obigen "Auslöser" ausführlich. Außerdem erfährst du, - was dich erwartet - warum es dich interessieren könnte und - wann du auf keinen Fall hier einsteigen solltest ;) Und einen Hinweis auf die nächste/erste Episode dazu gibt´s auch...
    Más Menos
    5 m
  • 85 Sicher geführt? – Online-Trainings als Schlüssel zur Sicherheitskultur mit Victoria Weyers (Teil 2)
    Jan 29 2025
    ZUM INHALT Auch im Teil 2 dieses spannenden Gespräches mit Victoria Weyers geht es um sicheres Arbeiten und die entsprechende Kultur. Es wird noch konkreter, u.a. zu den Fragen, - warum sie sich gerade für die Meisterebene auch das Thema "Rollenklärung" vorgenommen hat und - wie sie am Beispiel der Sicherheitsbeauftragten auch informelle Formate wie Weihnachtsfeiern zur Kulturentwicklung nutzt. Außerdem verrät sie, wie One-Pager und Quizze Arbeitssicherheit greifbar und lebendig machen und stellt ein Tool vor, mit dem sie Erklär-Videos "baut". Es bleibt also ganz nah an der Praxis... SHOWNOTES [Victoria Weyers auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/victoria-weyers24/) Zum Thema Schulungen ist Victoria auch über diese Mail ansprechbar: mailto:safety-skills@proton.me Das 5-Stufen-Modell der DGUV (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung) findet sich [hier auf der DGUV-Website](https://www.dguv.de/de/praevention/visionzero/kulturderpraevention/index.jsp) Das Tool für Mini-Clips und Erklärvideos: ["simpleshow"](https://simpleshow.com/de/) - hierzu gibt´s nicht nur eine Website, sondern auch viele erklärende Videos. Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-85-sicher-gefuehrt-victoria-weyers-im-gespraech-teil-2/) Mehr für´s Ohr? Trag dich gern in meine Newsletterliste ein ([auf meiner Seite](https://susannepetersen.com/) im grauen Fußbalken oder mit FreeBook) und du erfährst monatlich, was es Neues gibt und noch mehr...
    Más Menos
    41 m
  • 84 Sicher geführt? – Online-Trainings als Schlüssel zur Sicherheitskultur mit Victoria Weyers (Teil 1)
    Jan 15 2025
    ZUM INHALT Arbeitssicherheit ist kein leichtes „Geschäft“. Neben Regeln und Fachkräften braucht es vor allem die Führungskräfte, um Arbeiten wirklich sicher(er) zu machen. Doch wie gelingt es, das Thema in einem hektischen Führungsalltag lebendig zu halten? Für Victoria Weyers, Director HSE bei Miele, sind Schulungen der Schlüssel - genauer: regelmäßige Online-Schulungen. In diesem ersten Teil des Gespräches teilt Victoria, wie sie mit ihren Trainings die Sicherheitskultur stärkt, welche Themen sich gut eignen und welche Fragen zu echten Aha-Momenten führen. SHOWNOTES [Victoria Weyers auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/victoria-weyers24/) Zum Thema Schulungen ist Victoria auch über diese Mail ansprechbar: mailto:safety-skills@proton.me Das 5-Stufen-Modell der DGUV (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung) findet sich [hier auf der DGUV-Website](https://www.dguv.de/de/praevention/visionzero/kulturderpraevention/index.jsp) Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-84-sicher-gefuehrt-victoria-weyers-im-gespraech-teil-1/) Mehr dazu? Auch dieses Thema wird auf Linkedin weiter-"bedacht". Vernetz dich gern mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/) und du erfährt, wie.
    Más Menos
    41 m
  • 83 Klimawandel im Meeting – Kommunikation, die auftaut und verbindet Episode
    Dec 4 2024
    ZUM INHALT Im Kick-Off werden Weichen gestellt - auch die zwischenmenschlichen. Nach den organisatorischen Schaltstellen (im Podcast 82) geht es in dieser Episode auch um "klimatischen". Erst sie ermöglichen ein entspanntes und produktives Miteinander - oder eben nicht. In dieser Folge erfährst du, wie gekonnte Kommunikation und Moderation unerwünschtes Schweigen brechen kann, was dies mit "psychologischer Sicherheit" zu tun hat und wie sich beides mit einfachen Mitteln umsetzen lässt. SHOWNOTES Mehr dazu? Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als **"Steckbrief" im [BLOG]**(https://susannepetersen.com/podcast-83-klimawandel-im-meeting/) Die erwähnte [Podcast-Episode 82 ](https://susannepetersen.com/podcast-82-mehr-klarheit-im-kick-off/) Das erwähnte ["Conversation Cafe"](https://liberatingstructures.de/liberating-structures-menue/conversation-cafe/) aus den Liberating Structures Bücher: Amy C. Edmondson: Die angstfreie Organisation: Wie Sie psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz für mehr Entwicklung, Lernen und Innovation schaffen, Vahlen 2020 Rosa Zubizarreta: Dynamic Facilitation - Die erfolgreiche Moderationsmethode für schwierige und verfahrene Situationen, Beltz 2014 Hier geht´s lang zum [Newsletter](https://susannepetersen.com/lp_newsletter/) Fragen oder Feedback? Sehr gerne! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com
    Más Menos
    18 m
  • 82 Mehr Klarheit im Kick-off – Ein strukturierter Start für produktive Zusammenarbeit
    Nov 20 2024
    ZUM INHALT Ein Kick-Off ist mehr als nur ein erstes Meeting. Es ist der Moment, in dem du den Rahmen für alles Weitere setzt. In dieser Folge erfährst du, welche organisatorischen Aspekte du unbedingt beachten solltest und warum. Und ganz nebenbei kannst du deine eigenen Erfahrungen reflektieren… SHOWNOTES Mehr dazu? Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als **"Steckbrief" im [BLOG]**(https://susannepetersen.com/podcast-82-mehr-klarheit-im-kick-off/) [Podcast-Episode 74 mit dem erwähnten Download ](https://susannepetersen.com/podcast-74-besser-beginnen-als-fachkraft-anfaenge-gestalten-und-weichen-stellen/) Sind wir schon vernetzt? Besuch mich gern auf **[LinkedIn]**(https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/) - oder gleich kennenlernen? Dann gibt´s hier Termine: [KONTAKT](https://susannepetersen.com/kontakt-und-termine/)
    Más Menos
    10 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup