• Maschinenliebe - Intimität im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

  • Apr 25 2025
  • Duración: 45 m
  • Podcast

Maschinenliebe - Intimität im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

  • Resumen

  • Ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Sophie Wennerscheid

    Moderation: Sibylle Salewski

    **********

    Auch zu Dingen und Maschinen können Menschen Beziehungen haben. Doch der Einzug der Künstlichen Intelligenz verändert dieses Verhältnis gerade grundlegend. Was macht das mit uns? Ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Sophie Wennerscheid.

    Sophie Wennerscheid ist Professorin für Nordische Literatur an der Universität Kopenhagen. Ihren Vortrag "Maschinenliebe: Intimität im Zeitalter künstlicher Intelligenz" hat sie am 12. Dezember 2024 in Essen im Rahmen der Vorlesungsreihe "Wenn und Aber. Philosophische Fragen zur Zeit" des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen gehalten.

    **********

    +++ KI +++ Mensch +++ Maschine +++ Künstliche Intelligenz +++ Technik +++ Intimität+++ Beziehung +++ Wissenschaft +++ Forschung +++

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Achtsamkeit und KI: Mit Künstlicher Intelligenz leben lernen
    • KI Modell: Forschende bringen Künstlicher Intelligenz seltene Sprachen bei
    • Künstliche Intelligenz: Mit ChatGPT Dating-Schwindler enttarnen

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Maschinenliebe - Intimität im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.