Episodios

  • Hauke & Christian (Vaterschaft) Teil III
    Oct 11 2025

    Hier der dritte und letzte Teil des Interviews über Vaterschaft mit den beiden Papas Hauke und Christian, die nicht nur wertvolle Einblicke geben, welche Rolle man frischgebackener Vater in der Paarbeziehung einnehmen kann, sondern auch noch ein paar Worte zu ihrem ganz persönlichen Männerbild loswerden... Freu dich also auf Tipps für gestandene, frische und werdende Väter!


    Viel Spaß beim Reinhören!

    Más Menos
    33 m
  • Hauke & Christian (Vaterschaft) Teil II
    Sep 6 2025

    Mit einiger Verspätung (sorry!) kommt heute der zweite Teil des Interviews mit den Papas Hauke und Christian, die weitere Einblicke in ihre Erfahrungen als Väter geben - besonders in den ersten Lebensmonaten des Kindes, nachdem die Mutter körperlich hart arbeiten musste und fortlaufend vom Kind stark eingenommen ist!

    Wie Du Deine Partnerin sinnvoll und zielbringen unterstützen kannst, erklären die beiden mit wertvollen Tipps!


    Freu Dich auch schon auf den dritten Teil, der in 2 Wochen kommt - viel Spaß beim Anhören!

    (Instagram freut sich auch über Besuch: instagram.com/maennschlichkeit - schau rein!)

    Más Menos
    33 m
  • Hauke & Christian (Vaterschaft) Teil I
    Jul 12 2025

    Heute haben mich Hauke und Christian besucht, um über die Irrwege und Hindernisse, die kleinen Wunder und unerwarteten Momente des Vaterseins zu sprechen!

    Gemeinsam gehen wir der Frage auf den Grund, was für eine Rolle Männer während der Schwangerschaft und unmittelbar danach einnehmen können und wie es sich anfühlt, Begleitperson einer neugewordenen Mutter zu sein!


    Den zweiten Teil hörst Du hier bei "Männschlich" in zwei Wochen!

    Viel Spaß beim Hören!

    Más Menos
    36 m
  • Männerfreundschaft
    Jun 28 2025

    Freundschaften sind wichtig für uns alle, denn sie erhöhen unsere Gesundheit und Wohlbefinden und helfen uns, unseren Alltag zu meistern.

    Aber wie kommt es, dass Freundschaften so unterschiedlich aussehen können? Welche Rolle spielt unsere Erziehung dabei? Und gibt es generelle Unterschiede zwischen den Geschlechtern, wenn es um Freundschaften geht?


    Ich hab mir das Thema mal angeschaut und berichte Dir in dieser Folge, was ich gefunden habe!

    Viel Spaß beim Anhören und schau gerne zum Austausch auf Instagram vorbei:


    www.instagram.com/maennschlichkeit

    Más Menos
    37 m
  • Treuebrüche - Umgang mit Seitensprüngen
    Jun 14 2025

    Sie sind der absolute Albtraum für jede Beziehung und sorgen für Bindungsangst und Liebesfurcht - Treuebrüche. Das eigene Vertrauen verletzt zu bekommen, von einem geliebten Menschen hintergangen zu werden und sich gedemütigt und betrogen zu fühlen verursacht seelische Schmerzen, mit denen man erst einmal klarkommen muss.

    Und doch ist ein Seitensprung nicht - notwendigerweise - das Ende. Richtig aufgearbeitet und ordentlich versorgt kann eine Beziehung zwischen zwei Menschen, die einen Treuebruch im Rahmen ihrer Beziehung verwinden möchten, zu einer stärkenden Ressource werden.

    Wie das gelingen kann, erfährst Du in der heutigen Podcastfolge!

    Más Menos
    51 m
  • Pubertät + Fallgeschichte
    May 31 2025

    Die ersten Pickel (natürlich genau dann, wenn am Wochenende die größte Party des Schuljahres startet, klar), das erste Mal, wenn Dein Schwarm Dich anspricht und Du das Gefühl hast, Deine Gesichtsmuskulatur tanze Tango oder der Moment, wenn Du Haare an Deinem Körper findest, die doch vorher da nicht waren - so oder so ähnlichen kennen wir sie alle: Die Pubertät.

    Für die einen mag sie ein nostalgischer Zeitraum geworden sein, den man gerne erinnert. Andere mögen sie vielleicht lieber vergessen, und wieder andere kämpfen sich in diesem Moment hindurch. So oder so: Die Pubertät hinterlässt ihre Spuren und ist eine Zeit wichtiger Prägungen und Erfahrungen. Dass das nicht purer Zufall, sondern neurologisch nachweisbar und sogar sinnvoll ist, und wieso ich denke, dass der Austausch über unsere Erfahrungen als heranwachsende Erwachsene wertvoll sein könnte, erkläre ich Dir im ersten Teil dieser Folge.

    Im zweiten Teil berichte ich Dir von Oskar, einem jungen Mann, dessen Fallgeschichte viele der Spannungsfelder verdeutlicht, mit denen wir es in der Pubertät zu tun bekommen.

    Viel Spaß beim Anhören! Schau gerne auf Instagram unter "maennschlichkeit" vorbei und lass einen Kommentar da!

    Más Menos
    41 m
  • Vaterwünsche: Anekdoten und Gedanken
    May 17 2025

    Wenn man an Kinder denkt, kommen einem zumeist erst einmal deren Mütter in den Sinn. Ein alleine auf einer Bank sitzendes Kind würden die meisten Menschen eher nach seiner Mutter als nach seinem Vater fragen. Auch fehlen vielen Kindern ihre Väter. Oft sind die Eltern getrennt, zum Vater besteht kein Kontakt oder vielleicht kennen sie ihn auch gar nicht.

    Deutet das also darauf hin, dass Mütter die wichtigeren Elternteile sind? Sind Väter die "sekundären Eltern" und spielen eine untergeordnete Rolle?


    In dieser Folge teile ich meine Gedanken dazu mit, auf welche Weise ich Männer als potentielle und tatsächliche Eltern systematisch im Nachteil sehe - nicht zuletzt aufgrund der menschlichen Biologie, die Frauen zu gewissen Aufgaben zwingt, die Männer ihnen nicht abnehmen können, müssen oder dürfen. Aber auch als Menschen mit Kinderwunsch sind Männer bedeutsam benachteiligt: Ohne Frau (oder immerhin Gebärmutter) kein Kind.

    Meine eigenen Gefühle und Gedanken zu dem Thema erfährst Du in dieser Folge. Die sind jedoch nicht repräsentativ! Deswegen freue ich mich - mehr noch als bei anderen Folgen - wenn Du dazu deine Gedanken teilen magst. Am liebsten hier: www.instagram.com/maennschlichkeit


    Danke! Bis gleich, und: Bleib männschlich.


    Más Menos
    31 m
  • Wie finde ich eine gute Partnerschaft?
    May 3 2025

    Es ist wahrscheinlich einer den innigsten Wünsche, die die meisten Menschen hegen: Eine erfüllende, bereichernde Partnerschaft. In guten wie in schlechten Zeiten, durch dick und dünn.

    Leider kann es heutzutage sehr herausfordernd sein, sich im Dating-Dschungel zurechtzufinden. Nicht nur ist es zunehmend an uns selbst, aufgrund der schwindenden gesellschaftlichen Konventionen unsere eigene Form von Wunschbeziehung zu finden - wir müssen uns erst einmal selbst verstehen.

    In der heutigen Folge habe ich einige Prinzipien mit vielen Leitfragen zusammengestellt, von denen ich mir sicher bin, dass sie Dir auf der Suche nach einer gesunden und bereichernden Partnerschaft hilfreich sein werden.

    Viel Spaß beim Anhören!

    Más Menos
    42 m