Made in China Podcast Por Thomas Derksen & Damian Maib arte de portada

Made in China

Made in China

De: Thomas Derksen & Damian Maib
Escúchala gratis

Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.

https://www.thomas-derksen.com/
https://www.genuine-asia.com/

© 2025 Made in China
Economía Gestión y Liderazgo Liderazgo Marketing Marketing y Ventas
Episodios
  • #173 – 'Stop Thinking AI Is Just for Your Tech Team' - Katrin Yuan, CEO of the Swiss Future Institute
    Jul 30 2025

    We are very happy to welcome Katrin J. Yuan to the podcast today.

    She is one of Europe’s leading voices in artificial intelligence, combining experience in tech, finance, and leadership. Katrin J. Yuan is the CEO of the Swiss Future Institute, Chair of the AI Future Council, and author of “AI Knowledge for Executives.” She lectures at four universities, including HWZ in Zurich, serves on several boards, and speaks regularly at international conferences such as the United Nations.

    Right now, everyone is talking about artificial intelligence.

    But very few people really understand how to use it responsibly and strategically. Katrin explains why AI is not just a tech topic but a leadership question. She also shares what the West can learn from Asia when it comes to speed, mindset, and innovation. And she reminds us why AI should never replace human empathy.

    In this episode, you will learn why boards need to become AI-ready, what responsible AI really means, and how we can prepare for a future where humans and machines work together.

    Have a listen!


    Connect with Katrin:

    LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katrin-j-yuan/

    Instagram https://www.instagram.com/katrinjyuan/

    Youtube https://www.youtube.com/@katrinjyuan

    Swiss Future Institute AG

    LinkedIn https://www.linkedin.com/company/swiss-future-institute

    https://www.futureinstitute.ch


    Hosts: Damian Maib & Thomas Derksen
    Editing & Production: Eva Trotno



    Send us a text

    Más Menos
    32 m
  • #172 - Selbstfürsorge kann auch krank machen – Fritjof Nelting über Angst, Stress und die Kunst der Absichtslosigkeit
    Jul 23 2025

    Bei uns im Podcast geht es oft um wirtschaftliche Entwicklung, technologische Trends und gesellschaftliche Veränderungen. In dieser Folge sprechen wir über etwas, das all diese Bereiche beeinflusst, aber selten offen thematisiert wird: Gesundheit.

    Unser Gast ist Fritjof Nelting. Er ist Unternehmer, leitet die psychosomatische Klinikgruppe Gezeiten Haus, coacht Führungskräfte und spricht auf internationalen Bühnen.

    Wir sprechen mit ihm über den Umgang mit Stress, über das Missverständnis von Selbstoptimierung und darüber, warum es ein schlechtes Zeichen sein kann, nie krank zu werden.

    „Wenn jemand sagt, er war seit zwanzig Jahren nicht krank, tut mir das eher leid.“

    Außerdem hat Fritjof kürzlich ein Buch veröffentlicht, in dem es um die sogenannte Absichtslosigkeit geht. Was genau dahintersteckt und warum Absichtslosigkeit nichts mit Planlosigkeit zu tun hat, erklärt er in dieser Folge.

    Wenn du wissen möchtest, wie du im Alltag schon mit kleinen Veränderungen viel bewirken kannst und warum es keine Lösung von der Stange gibt, lohnt sich das Zuhören besonders.


    Hier kannst du Fritjofs Bestseller 'Die Strategie der Absichtslosigkeit' bestellen: Zum Buch

    asiabits hier abonnieren: asiabits.com

    Damians Team kontaktieren: www.genuine-asia.com


    Gast: Fritjof Nelting

    Moderatoren & Hosts: Damian Maib & Thomas Derksen

    Schnitt & Produktion: Eva Trotno

    Send us a text

    Más Menos
    34 m
  • #171: Must-Have oder Manipulation? Was Labubu & Pop Mart über Chinas Markenstrategie verraten – mit Chris Reitermann
    Jul 16 2025

    Es gibt kaum ein Thema, das gerade so kontrovers diskutiert wird wie Labubu.

    Die einen lieben die kleinen Figuren und hängen sie sich an ihre Louis-Vuitton-Tasche. Die anderen hassen sie. Auf TikTok kursieren sogar Videos, in denen sie zerschnitten werden.

    Die große Frage: Ist Labubu wirklich Popkultur oder eher ein soziales Experiment, das zeigt, wie stark uns geschicktes Marketing beeinflussen kann?

    Unser heutiger Gast ist Chris Reitermann. Er ist CEO von Ogilvy und Präsident von WPP China und bereits zum dritten Mal bei uns im Podcast.

    Wir sprechen mit ihm über den globalen Hype um Pop Mart, künstliche Verknappung als Geschäftsmodell und die Frage, ob chinesische IPs wie Labubu Teil einer neuen kulturellen Softpower sind. Außerdem geht es um die wichtigsten Entwicklungen aus der Werbewelt. Chris berichtet, wie AI, Creator-Economy und Micro-Communities das Marketing in China gerade grundlegend verändern.

    Er erklärt, wie Plattformen wie TikTok neue Zielgruppen erschließen, warum Amazon in Europa angreifbar wird und welche Rolle AI-Plattformen wie WPP Open in Zukunft spielen.


    asiabits hier abonnieren: asiabits.com

    Damians Team kontaktieren: www.genuine-asia.com


    Gast: Chris Reitermann

    Moderatoren & Hosts: Damian Maib & Thomas Derksen

    Schnitt & Produktion: Eva Trotno


    Send us a text

    Más Menos
    33 m
Todavía no hay opiniones